WinZip und 7z-Dateiformate jetzt unterstützt
Dateiformate sind unglaublich vielfältig. Bei Lokad ist es unser Bestreben, alle (vernünftigen) tabellarischen Dateiformate zu unterstützen. Wir unterstützten bereits CSV (comma-separated values) Dateien in all ihren Varianten – was unterschiedliche Trennzeichen oder verschiedene Zeilenumbrüche beinhalten kann.
Tabellarische Dateien können jedoch sehr groß werden, und um den Dateitransfer zu Lokad zu beschleunigen, können diese Dateien komprimiert werden. Die verlustfreie Kompression von Flachtextdateien funktioniert sehr gut, häufig mit einem Kompressionsverhältnis von unter 10%, d.h. die resultierende komprimierte Datei ist weniger als 10% der ursprünglichen Datei.
Andererseits sind auch Kompressionsformate unglaublich vielfältig. Bisher unterstützten wir nur das ehrwürdige und allgegenwärtige GZip – das Kompressionsformat, das beispielsweise zur Komprimierung von Webseiten verwendet wird.
Die beiden Formate WinZip – bekannt für seine .zip-Dateierweiterung – und 7z – einer der effizientesten Kompressionsalgorithmen, die auf dem Markt erhältlich sind – werden jetzt von Lokad unterstützt. In beiden Fällen handelt es sich bei den Dateiformaten um Archiv-Formate, weshalb eine einzelne .zip-Datei viele Dateien innerhalb des Archivs enthalten kann. Vorerst unterstützt Lokad jedoch nur Einzeldateiarchive.
Diese Wahl ist in der Praxis sinnvoll, da, wenn die Flachdatei so groß ist, dass sie überhaupt komprimiert werden muss, das Erstellen eines noch größeren Archivs, das mehrere große Dateien zusammenfasst, unpraktisch wird. Stattdessen empfehlen wir die Verwendung von inkrementellen Datei-Uploads.