Leitnachfrage

Supply chain-Flashcard zur Leitnachfrage. Leitnachfrage ist die Gesamtnachfrage zwischen jetzt und der erwarteten Lieferzeit, falls jetzt nachbestellt wird. Wie können wir die Leitnachfrage ermitteln, wenn die Lieferzeit variiert? Synonym: Lieferzeitnachfrage. Obwohl sie der relevanteste Input für optimierte Bestandsentscheidungen ist, wird sie in einer Zeitreihenanalyse selten berücksichtigt. Wir haben bereits Prognosen pro Woche und pro Monat. Warum benötigen wir dann auch diese Leitnachfrage-Prognose? Auf dem bildlichen Teil der Flashcard ist ein Filialleiter abgebildet, der unter anderem Regenschirme verkauft. Er schaut auf einen Fernseher, der eine Wettervorhersage mit Regenschauern für die ganze Woche anzeigt. Er sieht besorgt aus und denkt: „Wenn die Lieferzeit doch kürzer wäre.“ Die Regenschirmregale sind fast leer, was darauf hindeutet, dass er die hohe Nachfrage während einer regenreichen Wetterperiode nicht decken kann, weil die Lieferzeiten länger sind und selbst wenn er jetzt bestellt, er keine weiteren Bestände vor dem Ende der Regenperiode erhalten wird. Am Ende steht: Eine Leitnachfrage-Prognose wirkt sich auf Bestandsentscheidungen aus; wöchentliche und monatliche Prognosen tun dies nicht.

Künstlerin: Marina Besfamilnaya

Erfahren Sie mehr im Eintrag Leitnachfrage der Lokad-Wissensdatenbank.