Lösen des allgemeinen MOQ-Problems
Minimale Bestellmengen (MOQs) sind in der supply chain allgegenwärtig. Auf fundamentaler Ebene stellen MOQs eine einfache Möglichkeit für den Lieferanten dar, anzudeuten, dass Einsparungen möglich sind, wenn Produkte in Chargen statt einzeln bestellt werden. Aus der Perspektive des Käufers ist der Umgang mit MOQs jedoch alles andere als trivial. Ziel ist es nicht nur, die MOQs zu erfüllen - was einfach wäre, einfach mehr bestellen - sondern die MOQs zu erfüllen und dabei den ROI zu maximieren.
Lokad beschäftigt sich bereits seit Jahren mit MOQs. Bislang haben wir jedoch numerische Heuristiken verwendet, die über Envision implementiert wurden, wann immer MOQs zum Einsatz kamen. Leider waren diese Heuristiken wiederholt ziemlich mühsam umzusetzen, und die Ergebnisse, die wir erzielten, waren nicht immer so gut, wie wir es uns gewünscht hätten - wenn auch schon deutlich besser als ihre “manuellen” Gegenstücke.
Deshalb haben wir uns schließlich entschlossen, unseren eigenen nichtlinearen Solver für das allgemeine MOQ-Problem zu entwickeln. Dieser Solver kann über die Funktion moqsolv
in Envision aufgerufen werden. Die Lösung des allgemeinen MOQ-Problems ist schwierig - wirklich schwierig, und im Hintergrund handelt es sich um ein ziemlich komplexes Software-Tool, das arbeitet. Dennoch bietet Lokad durch diesen Solver nun eine einfache und einheitliche Methode, um mit allen in Handel oder Produktion üblichen MOQs umzugehen.