Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Lokad nun eine native Integration für Piwik hat, eine Open Source Webtracking-Software. Kurz gesagt, Piwik ist genau wie Google Analytics, mit dem Unterschied, dass es Ihrem Unternehmen die volle Kontrolle über Ihre eigenen Webtraffic-Daten gibt. Insbesondere ist es sinnvoll, nicht demselben Unternehmen sowohl Ihre SEM (Search Engine Marketing) Ausgaben als auch Ihre Web-Conversion-Metriken anzuvertrauen: Piwik bietet Ihnen genau das.

Die Vorhersage der nächsten Trends ist in den meisten Branchen ein schwieriges Problem. Einige Branchen, wie die Mode, sind noch unberechenbarer als andere, was das Problem noch akuter macht. Aus Lokads data science Perspektive ist jede Information, die sich als wertvoll erweist, um diese Trends präziser zu identifizieren, willkommen. Die Nutzung historischer Verkaufsdaten liegt auf der Hand, aber wie steht es mit dem Webtraffic selbst?

Kunden beginnen, nach Produkten zu suchen, bevor sie diese kaufen. Während die meisten Kunden Ihnen keinen sechsmonatigen Vorsprung beim Durchsuchen des Produkts, das sie kaufen möchten, gewähren, geben sie Ihnen gelegentlich ein paar Tage im Voraus einige Hinweise. Diese zusätzlichen Informationen könnten gut genutzt werden und den Unterschied ausmachen zwischen einem Produkt, das sofort verfügbar ist, und einem Produkt, das im schlimmsten Fall nicht vorrätig ist.

Die Idee, dieses Verhalten von Webbesuchern zu nutzen, ist nicht neu. Es gibt eine ganze Branche, die als behavioral retargeting bekannt ist und sich dieser Herausforderung aus einer Marketing-Perspektive widmet. Allerdings bringt Lokad nun diese Perspektive in die supply chains. Mehr denn je wird die Zukunft der supply chains online sein.