Brancheneinblick

Zurück zum Blog

Sept. 27, 2022

Fallstricke der supply chain für Luftfahrt

Luftfahrtunternehmen sind grundsätzlich risikoscheu – aus sehr guten Gründen – und dies spiegelt sich im Management der Geschäftstätigkeit in allen Bereichen wider. Diese Mentalität kann jedoch im Hinblick auf die supply chain hinderlich sein, da das Vermeiden von Risiken und das Nicht-Integrieren des eigentlichen Risikokonzepts im Herzen der supply chain dazu führt, dass man aus den Augen verliert, was optimiert werden soll.

Okt. 4, 2017

MRO Europe in London, sei dabei!

Schließe dich unserem Team an für die 2017-Ausgabe der MRO Europe.

Sept. 3, 2017

Eine Luftfahrt-Fallstudie: Spairliners

Probabilistische Vorhersagen, die in der Luftfahrt angewendet werden, entdecken die Spairliners Video-Fallstudie.

Mai 8, 2017

Wahrscheinlichkeitsbasierte Nachfrageprognose für Mode

Eine Nacherzählung von Lokads Vortrag bei Vizions 2017. Ein neues Paradigma für die Modeindustrie supply chain.

Feb. 8, 2017

Mode-Nachfrageprognose

Vergiss die Open-To-Buy-Methode und das manuelle Pairing zwischen Kollektionen. Denk an probabilistische Vorhersage.

Nov. 14, 2014

Bestandsprognose für Luft- und Raumfahrt

Entdecken Sie, wie unsere neue Prognose-Engine die Herausforderungen des Luft- und Raumfahrtmarktes bewältigen kann.