Buch: Einführung in supply chain

Verwandle Unsicherheit in einen Vorteil
Die meisten “Einführungen” beginnen mit Prognosen, Zielen und Plänen. Diese beginnt jedoch mit der Realität: supply chain ist das Geschäft, rentable Entscheidungen zu treffen, wenn die Zukunft sich nicht stillhält. Joannes Vermorel fasst das Feld als angewandte Wirtschaftswissenschaften zusammen – den Umgang mit Optionen unter Variabilität meistern – und zeigt, wie man diese Herangehensweise in die tägliche Praxis überführt.
Vom Einkauf bis zur letzten Meile erklärt der Autor, warum Einzelprognosen und routinemäßige Meetings stillschweigend Kapital fehlallozieren, und bietet eine praktische Alternative: Preiskompromisse in Geld, Unsicherheit explizit berücksichtigen und einfache, prüfbare Software dazu nutzen, viele kleine Wetten schneller zu platzieren, als sich Ausschüsse treffen können. Wenn das System sich selbst nicht vertrauen kann, stoppt es – damit die Menschen die Wirtschaftlichkeit beheben und mit Zuversicht weitermachen können.
Basierend auf siebzehn Jahren praktischer Erfahrung in verschiedenen Branchen ist dies sowohl ein Umdenken als auch ein Praxisleitfaden. Es bewahrt, was funktioniert, verwirft, was nicht funktioniert, und gibt Praktikern, Studierenden und Professoren eine gemeinsame Sprache für Entscheidungen – und nicht für Dogmen.
Kauf das Buch auf Amazon, oder lies das Buch online (verwende diese Version für Volltextsuche).
Du wirst lernen, wie man:
- Betrachte deinen Fluss als ein Portfolio von Optionen und steigere Flexibilität ohne Ballast.
- Ersetze Einzelprognosen durch Wahrscheinlichkeiten, die Spitzen, Verzögerungen und seltene Ereignisse berücksichtigen.
- Bewerte Zuweisungen nach erwartetem Ertrag und Risiko, sodass lokale KPIs globale Verschwendung nicht verbergen können.
- Entwickle prüfbare Entscheidungssoftware, die sicher in deine Systeme zurückschreibt.
- Entkomme Tabellenkalkulationsfallen durch kleine, umkehrbare Experimente, die sich Woche für Woche kumulieren.
Für wen es geeignet ist:
Für Spezialisten ist dies ein Spielbuch, um Servicequalität und Marge unter realen Bedingungen zu verbessern. Für Studierende bietet es ein dauerhaftes mentales Modell, das über klassische Formeln hinausgeht. Für Professoren liefert es einen modernen Rahmen, der Theorie direkt mit dem operativen Gewinn verknüpft.
Der Autor
Joannes Vermorel ist der Gründer und CEO von Lokad. Mit einem Hintergrund in Mathematik und Informatik hat er fast zwei Jahrzehnte damit verbracht, Unternehmen dabei zu helfen, Unsicherheit durch präzisere Entscheidungen und intelligentere Software in Profit umzuwandeln.
Als ehemaliger Dozent an der École Normale Supérieure in Paris schreibt und spricht er ausführlich über supply chain, Wirtschaft und Ingenieurwesen. Außerdem moderiert er LokadTV, wo er regelmäßig mit führenden Stimmen aus Wissenschaft und Industrie über diese Themen debattiert.
Veröffentlicht: September 2025