Lagerhaltungskosten

Die Lernkarte handelt von Lagerhaltungskosten im supply chain management. Sie definiert Lagerhaltungskosten als Kosten, die mit der Lagerung und Pflege von Inventar über einen bestimmten Zeitraum verbunden sind, typischerweise angegeben als ein Prozentsatz des Inventarwerts. Sie nennt in die Höhe schießende Kreditkosten und das Potenzial, dass die Kosten in die Höhe schießen, als Bedenken. Sie spricht auch die Kosten eines statischen Inventars an, wobei der Schwerpunkt auf dem Eigentum und nicht auf der Inventarbewegung liegt, und warnt, dass ohne Promotion die Lagerhaltungskosten aufgrund von Abschreibungen explodieren werden. Die Lernkarte impliziert, dass die meisten Unternehmen dazu neigen, Lagerhaltungskosten zu unterschätzen, da sie die nichtlinearen Beschränkungen in supply chains nicht analysieren. Der Bildteil der Lernkarte zeigt einen Mann in einem Mantel, der einen Stapel Waren aufgrund abgelaufener Mindesthaltbarkeitsdaten als Ausschuss markiert, was auf ein ineffizientes Inventarmanagement und den finanziellen Verlust durch unverkaufte oder abgelaufene Produkte hinweist. Die Quintessenz legt nahe, dass das Unterschätzen von Lagerhaltungskosten ein häufiges Versäumnis im supply chain management ist.

Künstlerin: Marina Besfamilnaya

Erfahre mehr im Eintrag Lagerhaltungskosten der Lokad-Wissensdatenbank.