Lieferantengesteuertes Inventar

supply chain-Flashcard über lieferantengesteuertes Inventar. Lieferantengesteuertes Inventar ist ein Ansatz im Inventarmanagement, bei dem der Lieferant dafür verantwortlich ist, die Bestandsniveaus des Käufers aufrechtzuerhalten. 'Du kümmerst dich um meinen Bestand, ich kümmere mich um meine Gewinne!' Es ist eine strategische Allianz, bei der der Lieferant Entscheidungen bezüglich des vom Distributor gehaltenen Inventars trifft, um den Bullwhip-Effekt zu verringern, supply chains zu optimieren und Lagerengpässe zu minimieren. Ein Bild zeigt zwei Männer in Anzügen mit Koffern, die sich gegenseitig mit dem Finger weisen. Ein Mann sagt 'Wieder Engpässe!', und der andere antwortet 'Deine Lagerbestandsaufzeichnungen waren veraltet!'. Unten befindet sich ein Handlungsaufruf: Lieferantengesteuertes Inventar bedeutet, weitere Software-Schichten hinzuzufügen. Reduziere zuerst das Chaos mit Automatisierung.

Künstlerin: Marina Besfamilnaya

Erfahre mehr in der LokadTV-Episode AI Pilots in Supply Chain.