Französische Tech
ZURÜCK ZU LOKAD TV ›
Konferenz mit Joannes Vermorel an der CentraleSupélec (Französisch)
Joannes Vermorel, CEO und Gründer von Lokad, hielt einen Vortrag auf Französisch, in dem er seinen Weg im [Supply Chain management](/de/supply-chain-management-definition/) darlegte. Vermorel berichtete, wie er Lokad gründete, nachdem er die École Normale Supérieure abgeschlossen und seinen Fokus von der Bioinformatik auf Supply Chain Herausforderungen verlagert hatte. Er sprach über die Entwicklung von Envision, Lokads Programmiersprache, und die Entwicklung des Unternehmens seit 2007. Vermorel kritisierte traditionelle Supply Chain Theorien, indem er sie mit Astrologie verglich, und betonte die Wichtigkeit, den Konsens in Frage zu stellen. Er hob Lokads Erfolg mit probabilistischen Methoden hervor und den Einfluss von COVID-19 auf die Supply Chain [Robotisierung](/de/quantitatives-lieferkettenmanifest/). Vermorel prognostizierte, dass traditionelle Rollen obsolet werden, und forderte die Studierenden auf, die Revolution der Branche voranzutreiben.
Lokad auf Supply Chain Event 2024
Aufgenommen im November 2024 in Paris berichtet Conor Doherty (Kommunikationsdirektor bei Lokad) über Lokads zweiten Auftritt auf der Supply Chain Event. Diese jährlich stattfindende, französischsprachige Veranstaltung ist ein bedeutendes Zusammentreffen von Lösungsanbietern in der Branche. Dieses Mal moderierte Lokad eine Podiumsdiskussion mit dem französischen Einzelhandelsriesen Maisons du Monde, um die Feinheiten ihrer supply chain Partnerschaft zu erörtern.
Quantifizieren von Unsicherheit: Ein Roundtable bei SCE2024 zur Prognose und Planung für die moderne supply chain
Moderiert von Kevin Baumann, Lead Supply Chain Scientist bei Lokad, brachte dieser Roundtable hochrangige Führungskräfte aus dem Einzelhandelssektor zusammen, um eingehend die Herausforderungen und Chancen der modernen supply chain zu diskutieren.
Lokad: Künstliche Intelligenz im Dienste der supply chain
Lokad's Mitgründerin, Estelle Vermorel, war als Gast in der Talk Entreprise-Show von Challenges.
Die Zukunft der supply chain Praxis - Diskussion mit Joannes Vermorel an der Ecole des Mines de Paris (Französisch)
Aufgenommen an der Ecole des Mines in Paris im Sommer 2023, erklärt Lokad-CEO und Gründer Joannes Vermorel die Quantitative Supply Chain Perspektive im Detail und wie sie die Zukunft der supply chain Praxis gestalten wird.
Innovatives Bestandsmanagement bei Celio mit Julie Schaf
In diesem Interview, das im Frühjahr 2023 in einem Celio-Store in Rosny-sous-Bois aufgezeichnet wurde, diskutieren Joannes Vermorel (Gründer von Lokad) und Julie Schaf (Supply Chain Direktorin bei Celio) ihre laufende supply chain Optimierungspartnerschaft. Schaf lobt Lokads Ansatz, der sich von traditionellen Werkzeugen unterscheidet, indem er den Produktwert in den Mittelpunkt stellt, das Fehlbestandsmanagement optimiert und eine hohe Reaktionsfähigkeit auf sich ändernde Bedürfnisse bietet. Sie weist darauf hin, dass Lokad Engpässe prognostiziert und den Versand leistungsstarker Produkte an die profitabelsten Filialen für jeden einzelnen Artikel priorisiert. Ihre enge Zusammenarbeit ermöglicht eine schnelle Anpassung an erforderliche Änderungen und erzeugt wirtschaftliche sowie operative Vorteile für Celio.
Lageroptimierung bei Air France Industries mit Stephan Lise
Aufgenommen im Herbst 2022 in den Reparaturwerkstätten für Flugzeugtriebwerke von Air France, zeigt das Interview Stéphan Lise und Joannes Vermorel, die "Prognos for Inventory" diskutieren, ein gemeinsames Tool zwischen Lokad und Air France zur optimierten Lagerverwaltung in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Sie heben die Komplexität des Sektors hervor, insbesondere die Vorhersage des Bedarfs an kostspieligen Teilen. Das Tool erwies sich während der COVID-19-Krise als entscheidend, indem es die Abläufe schnell anpasste. Herr Lise betont die Agilität von Prognos for Inventory im Vergleich zu anderen Unternehmenslösungen und hebt hervor, dass es sich an Benutzerprozesse anpassen lässt, während eine effektive interprozessuale Kommunikation ermöglicht wird.
Management einer Mode supply chain bei Celio mit David Teboul
In diesem vor Ort aufgezeichneten Interview in einem Celio-Geschäft in Rosny-sous-Bois diskutieren Joannes Vermorel und David Teboul (Managing Director of Operations bei Celio) die Renaissance von Celio nach den Herausforderungen von 2020-2021. David hebt die Bedeutung eines "normalen" kundenorientierten Ansatzes bei der Transformation der Marke hervor. Lokad unterstützte diese Transformation, indem es half, die supply chain zu optimieren, um besser auf ein vielfältiges Angebot an Geschäften und Offerten einzugehen. Trotz zunehmender Komplexität und des Aufstiegs des Online-Handels betont David die Notwendigkeit von Agilität und die entscheidende Rolle der stationären Geschäfte für Celio, während er bestrebt ist, die Kundenbedürfnisse über verschiedene Kontaktpunkte hinweg zu verstehen und zu erfüllen.
Pilotierung von Promotionen mit Hilfe von Lokad bei La Redoute
Exklusive Interviews mit Mary Leitao und Ludovic Bidault, den Einkaufsleitern bei La Redoute, die sich freundlicherweise die Zeit genommen haben, um La Redoute’s Partnerschaft im Bereich prädiktiver Optimierung mit Lokad zu erörtern. La Redoute, der zweitgrößte Händler für Damenbekleidung, entschied sich für Lokad, um die Transformation im Bereich prädiktiver Optimierung voranzutreiben. Ziel dieser Zusammenarbeit war es, künstliche Intelligenz einzusetzen, um das Zusammenspiel von Preisgestaltung, Verkaufsleistung und Bestand besser zu steuern.
Revima X Lokad - Projekt zur Bestandsoptimierung
Exklusive Interviews mit Olivier Legrand (Präsident von Revima) ; Brice Arias (Manager der supply chain bei Revima, APU & Landing gear MRO) ; Sebastien Honore (Revima LDG - Buyer & Planner) ; Thomas Niel (Revima Purchasing Group) ; und Simon Schalit (Operations Director bei Lokad).