Salescast, Vertriebsprognosen werden VIEL EINFACHER gemacht
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir gerade die erste Version von Salescast veröffentlicht haben.

Salescast ist eine Webanwendung, die auf Windows Azure gehostet wird und Vertriebsprognosen, auf einfache Weise liefert. Funktional betrachtet ist Salescast unserem Lokad Safety Stock Rechner (LSSC) sehr ähnlich, einer Desktop-Anwendung, die trotz ihres Namens ebenfalls Vertriebsprognosen liefert.
Warum eine weitere Client-Anwendung?
In den zwei Jahren der Existenz von LSSC ist uns aufgefallen, dass die Datenintegration das größte Problem unserer Kunden darstellte. Prognoseprobleme wurden schlicht von der schieren Anzahl an Problemen beim Datenimport überschattet. Wir haben versucht, immer mehr Datenadapter zu LSSC hinzuzufügen, und mittlerweile über +20 unterstützte Anwendungen erreicht, und dennoch scheitert LSSC immer wieder daran, Daten ordnungsgemäß zu importieren, da es Tausende von Anwendungen auf dem Markt gibt.
Wenn wir einen Schritt zurücktreten, fragten wir uns: warum sollten sich Kunden überhaupt mit der Datenintegration auseinandersetzen? Hätte so etwas nicht von vornherein zum Service gehören sollen? Unsere Interessenten und Kunden solch mit Problemen konfrontiert zu sehen, war inakzeptabel.
Daher haben wir uns entschlossen, das Problem aus einem radikal anderen Blickwinkel zu betrachten: gewähren Sie Lokad einfach Zugriff auf Ihre Daten, und Lokad erledigt den Rest; und so entstand das Projekt mit dem Codenamen Salescast.
Salescast benötigt nur eine einzige Information, um den gesamten Prognoseprozess einzurichten: eine SQL-Verbindung zu Ihrer Datenbank. Fast jedes moderne ERP, CRM, Buchhaltungs-, Warenkorbsystem, POS, MRP … speichert Daten in einer SQL-Datenbank. Die meisten Ihrer Geschäftsanwendungen werden wahrscheinlich von SQL unterstützt. Salescast unterstützt zudem die verschiedenen SQL-Dialekte: MSSQL, MySQL, Oracle SQL.
Glauben Sie an Magie?
Wir haben nicht die ultimative Technologie entdeckt, die alle Probleme der Datenintegration beseitigen würde. Um die Probleme der Datenintegration zu lösen, verwendet Salescast eine Kombination aus Technologie und Prozess.
-
Salescast versucht, die Zielanwendung automatisch zu erkennen, indem es seine Bibliothek bekannter Anwendungen nutzt, und wenn das Datenformat erkannt wird, fährt es mit dem Prognoseprozess fort.
-
Wenn die Datenbank nicht erkannt wird, dann wird ein Lokad-Ingenieur beauftragt, den Datenadapter zu entwerfen. Sobald der Adapter entworfen ist, kehren wir zu Schritt 1 zurück.
Was wird das kosten?
Wir haben nicht vor, zusätzliche Gebühren zu erheben neben unserem primären pro-Prognose-Preis. Genauer gesagt versprechen wir, es zu versuchen, jede einzelne Anwendung zu integrieren, die an Salescast angeschlossen wird. Falls sich die Integration als wirklich kompliziert erweist (was bei alten Ad-hoc-Systemen vorkommt), könnten wir mit einem Angebot zurückkommen, um die Aufgabe zu vervollständigen. Natürlich steht es Ihnen frei, das Angebot abzulehnen.
Wie sieht die Zukunft von Salescast aus?
Für die erste Version von Salescast haben wir uns ausschließlich auf SQL-Datenbanken konzentriert. Später planen wir, eine breitere Palette von Datenformaten hinzuzufügen (Excel spreadsheets, REST-APIs, …). Wir werden auch die Reporting-Fähigkeiten von Salescast erweitern. Lassen Sie uns einfach wissen, was Sie benötigen.
Salescast ist sofort verfügbar, holen Sie sich jetzt Ihre Prognosen!