Dank der probabilistic forecasting Engine, die wir released last year herausgebracht haben, hat sich unsere Fähigkeit, supply chains zu optimieren, in den letzten Monaten dramatisch verbessert.

  1. Alle möglichen Zukünfte müssen berücksichtigt werden; für jede Möglichkeit eine Wahrscheinlichkeit.
  2. Alle realisierbaren Entscheidungen müssen berücksichtigt werden; für jede Möglichkeit eine ökonomische Bewertung.
  3. Es gibt keine absoluten Werte, nur relative Kosten und Chancen.
  4. Kontrolle zu behalten erfordert die Automatisierung jeder alltäglichen Aufgabe.
  5. Daten erfordern mehr Aufwand und bringen mehr Ertrag, als du erwartest.

Wir haben beschlossen, diesen Ansatz zu benennen: die Quantitative Supply Chain.

Du kannst auch unser vollständiges die Quantitative Supply Chain Manifesto lesen.

Der Ansatz der die Quantitative Supply Chain berücksichtigt die nahezu unendlichen Rechenressourcen, die supply chain Praktikern heute zur Verfügung stehen. Er versetzt das Management außerdem wieder in die Lage, die Kontrolle über ihr eigenes supply chain zu behalten, indem Teams von den endlosen manuellen Eingaben befreit werden, die von traditionellen Lösungen verlangt werden.

Für 2017 wünschen wir dir eine unglaubliche supply chain Performance!