Experimentelle Optimierung

Supply chain-Flashcard zur experimentellen Optimierung. Experimentelle Optimierung ist eine Methode, um Verbesserungsmaßstäbe für ein numerisches Rezept zu identifizieren und zu verfeinern, insbesondere wenn diese Informationen aus einer ROI-Perspektive unklar oder ungerechtfertigt sind. Sie beinhaltet iterative Experimente, um die Maßstäbe zu hinterfragen und zu verfeinern, sodass Entscheidungen aus finanzieller Sicht vorteilhaft sind. Letztlich führt sie zu einer verbesserten supply chain-Entscheidungsfindung in realen Umgebungen. Das Bild zeigt Thomas Edisons Labor in New Jersey. Die untere Beschriftung lautet, 'Experimentelle Optimierung 101: Schreibe und führe dein numerisches Rezept aus, identifiziere absurde Entscheidungen, verbessere das Rezept und führe es erneut aus.'

Künstlerin: Marina Besfamilnaya

Erfahre mehr über experimentelle Optimierung im Lokad-Glossar.