Numerisches Artefakt

supply chain Lernkarte zu numerischem Artefakt. Ein numerisches Artefakt wird definiert als eine Zahl oder KPI, die bedeutend erscheint, aber keinen tatsächlichen Einfluss auf die supply chain Performance hat und häufig willkürlich von einem Gremium festgelegt wird. Beispiele hierfür sind service level oder inventory turnover, die nicht direkt gesteuert werden können. Die Illustration zeigt ein zerbrechliches Kartenhaus, gebaut aus anderen supply chain Lernkarten, die von Lokad produziert wurden, und symbolisiert, wie supply chains instabil werden können, wenn sie auf willkürlichen Kennzahlen basieren. Die untere Bildunterschrift lautet, 'Jage nicht willkürlichen numerischen Artefakten nach. Konzentriere dich auf eine bessere Entscheidungsfindung.'

Künstlerin: Marina Besfamilnaya

Erfahre mehr über numerische Artefakte aus dem Glossar von Lokad.