Supply Chain Aufschlüsselung
ZURÜCK ZU LOKAD TV ›
Die verborgenen Kosten der Prognosegenauigkeit
Warum bessere Prognosegenauigkeit Entscheidungen verschlechtern kann. Joannes Vermorel argumentiert für entscheidungsorientierte, probabilistische Ansätze und P&L-basierte Kapitalrendite-KPIs.
SAP Kartellrecht: Flucht vor dem ERP Lock-In
Eine offene und ehrliche Sitzung über die wirtschaftlichen, softwaretechnischen und geschäftlichen Implikationen der jüngsten SAP-Kartelluntersuchung. Wir werden untersuchen, wie es dazu kam, warum es wichtig ist und was Unternehmen gegen das allgegenwärtige ERP Lock-In tun können.
Buchveröffentlichung: Einführung in Supply Chain
Eine offene Sitzung über die wichtigsten Theorien und Praktiken aus Joannes neuem Buch Einführung in Supply Chain. Wir werden erkunden, wie man über die Nachfrage hinaus prognostiziert, von KPIs zu Cash übergeht, resiliente Entscheidungen unter Unsicherheit aufbaut und Variabilität zu einem zentralen Bestandteil des täglichen Geschäfts macht.
Ihr ERP ist zu teuer
Eine Sitzung darüber, warum die IT-Ausgaben von Unternehmen oft fehlgeleitet werden und wie man das beheben kann. Wir werden untersuchen, warum die meisten Budgets in Aufzeichnungs- und Berichtsoftware fließen anstatt in Entscheidungssoftware, ob KI Ihr ERP verbessern kann und wie man die tatsächlichen Auswirkungen Ihrer Softwareentscheidungen misst.
Data Science ist gescheitert
Eine fokussierte Sitzung darüber, warum die unternehmensweite Data Science in supply chains oft unzureichende Ergebnisse geliefert hat und wie man das schnell beheben kann. Wir werden den wahren Zweck von Data Science-Teams erkunden, wie man sie effektiv einsetzt und wie man ihren Einfluss ab heute verstärkt.
Prognose jenseits der Nachfrage
Eine praxisorientierte Sitzung über die Unsicherheiten, denen die meisten Teams nicht Beachtung schenken, und darüber, wie man sie direkt in Entscheidungen einbindet anstatt in Dashboards. Wir werden untersuchen, wie man Durchlaufzeiten, Rücksendungen, Verderblichkeit, Einschränkungen und Servicelevels modelliert, um stärkere finanzielle Ergebnisse zu erzielen.
Supply Chain ist CapEx, nicht OpEx
Eine praxisnahe Diskussion darüber, warum Sie Ihre supply chain als Investitionsausgabe behandeln sollten. Wir werden untersuchen, wie die Umdeutung als CapEx den Cashflow, ROI und die Genehmigung durch den Vorstand beeinflusst und warum Entscheidungsalgorithmen als echte Vermögenswerte behandelt werden sollten.
Lohnt sich der Hype um Digital Twins?
Verbessern digital twins wirklich die Entscheidungsfindung oder fügen sie nur Komplexität hinzu? In 40 Minuten werden wir den Hype entzaubern, um zu erkunden, wo sie echten Mehrwert bieten, wo nicht, und was Führungskräfte wissen sollten, bevor sie investieren.
Schließung der generativen KI-Wertlücke
Obwohl in diesem Jahr etwa 650 Milliarden Dollar in Gen-AI investiert wurden, schaffen es die meisten Unternehmen immer noch nicht, Pilotprojekte zu skalieren oder EBIT-Gewinne zu erzielen. In 30 Minuten werden wir aufschlüsseln, warum sich ein positiver ROI bislang nicht einstellen lässt, und wie man profitable Anwendungsfälle identifiziert und Investitionen schützt.
Wie Trumps Zölle den globalen Handel beeinflusst haben
Wie Trumps Zölle den globalen Handel beeinflusst haben