Whitepaper: Quantitative Bestandsoptimierung

Vor einigen Wochen veröffentlichte Brightpearl, eines der beeindruckendsten Unternehmen für Commerce-Management-Software, seine Erfolgsgeschichte über Online-Händler, die von besseren Lagerbeständen durch Salescast profitieren.
Wenn Ihr Unternehmen Brightpearl verwendet, werfen Sie einen Blick auf das kürzlich überarbeitete Tutorial, um loszulegen. Insbesondere profitiert Salescast nun von speziellen Funktionen, die es viel einfacher machen, Ihre historischen Daten aus Brightpearl zu extrahieren.
Heute, als Teil der Commerce Accerelation 101-Initiative von Brightpearl, veröffentlichen wir gemeinsam ein Whitepaper über Quantitative Bestandsoptimierung.
Das Whitepaper erläutert das Konzept der quantitativen Leistungsfähigkeit des Bestands. Tatsächlich gibt es in der supply chain ein weit verbreitetes Missverständnis, dass Lagerbestände und Nachfrageprognosen unterschiedliche Dinge sind. Das sind sie nicht. Die Kombination aus Lagerbestand und Bestellbestand stellt die wahre “Prognose” dar, die von Ihrem Unternehmen erstellt wird. Daher ist es die Qualität dieser Prognose, die gemessen werden muss.
Dies ist ein ziemlich meinungsstarkes Papier. Wir sind jedoch fest davon überzeugt, dass die klassische Sichtweise (Medianprognosen, Sicherheitsbestand-Analyse etc.) einfach ausgedrückt Unsinn ist, wenn es um den Longtail und den Großteil des Online-Handels geht.