Rezension von Pigment, einem Anbieter von Unternehmensplanungssoftware

Von Léon Levinas-Ménard
Zuletzt aktualisiert: April, 2025

Zurück zu Marktforschung

Pigment ist eine moderne, cloud-native SaaS-Plattform, die entwickelt wurde, um die Unternehmensplanung in den Bereichen Finanzen, Betrieb, supply chain, HR und darüber hinaus zu vereinheitlichen, indem sie eine einzige Wahrheitquelle, Echtzeitdatenintegration und kollaborative Modellierungswerkzeuge bereitstellt. Gegründet im Jahr 2019 von visionären Führungskräften, darunter die Co-CEO Eléonore Crespo und Romain Niccoli,1 hat sich Pigment in der überfüllten Welt der Unternehmensplanung schnell hervorgetan, indem es intuitive Visualisierung, dynamische Dashboards und eine robuste Test & Deploy-Methodik kombiniert, um sowohl technische Modellierer als auch nicht-technische Anwender zu befähigen. Der integrierte Ansatz verbindet kontinuierliche Datenaktualisierungen, flexible Szenarioanalysen und eine Serie an KI-Agenten, die die menschliche Entscheidungsfindung unterstützen – Funktionen, die nicht nur komplexe Planungsprozesse vereinfachen, sondern auch agile, fundierte strategische Entscheidungen fördern. Diese Rezension untersucht Pigments Marktpositionierung, Produktangebote, technologische Architektur und KI-Fähigkeiten und kontrastiert dabei auch seine Stärken und Schwerpunkte mit denen des supply chain-Spezialisten Lokad.2

Unternehmenshintergrund und Marktposition

1.1 Geschichte und Gründung

Gegründet im Jahr 2019 wurde Pigment ins Leben gerufen, um die Einschränkungen traditioneller, tabellenkalkulationsbasierter Planung zu überwinden, indem eine integrierte, agile Lösung für das Unternehmensleistungsmanagement angeboten wird. Unter der Führung von Gründern wie der Co-CEO Eléonore Crespo und Romain Niccoli,1 machte sich das Unternehmen schnell daran, eine Plattform zu entwickeln, die vielfältige Datenströme zu einem Echtzeit, einheitlichen Überblick über die Unternehmensleistung konsolidiert.

1.2 Wettbewerbsposition und Anerkennung

Pigment hat auf dem Markt erhebliche Anerkennung erlangt. Es wurde als „Visionary“ im 2024 Gartner® Magic Quadrant™ für Finanzplanungssoftware benannt und als „Customer’s Choice“ auf Gartner Peer Insights ausgezeichnet.2 Unterstützt durch strategische Partnerschaften mit globalen Beratungsfirmen wie Deloitte und BearingPoint hat Pigment seinen Ruf als Enterprise-Planungslösung gefestigt, die in der Lage ist, komplexe, bereichsübergreifende Herausforderungen im Unternehmen zu bewältigen.

Produktangebot – Was Pigment bietet

Pigment bietet eine integrierte Business-Planungsplattform, die Daten aus der gesamten Organisation zusammenführt. Die cloud-native Lösung bietet Echtzeitaktualisierungen, wodurch Benutzer in die Lage versetzt werden, Budgetierung, Prognosen, Gewinn- und Verlustmanagement, Personalbedarfsplanung und detaillierte Szenarioanalysen mithilfe einer einzigen Wahrheitsquelle durchzuführen.3 Zu den Funktionen der Plattform gehören:

• Echtzeit-Datenintegration: Die automatisierte Konsolidierung von Daten aus verschiedenen Geschäftsapplikationen gewährleistet stets aktuelle Planungsmodelle. • Dynamische Szenarioanalysen: Benutzer können vielfältige Geschäftsszenarien interaktiv aktualisieren, neu laden und simulieren. • Kollaborative Visualisierung: Intuitive Dashboards und vorgefertigte Anwendungen ermöglichen es sowohl technischen als auch nicht-technischen Benutzern, komplexe Datensätze nahtlos zu erkunden. • Test & Deploy-Methodik: Ein einzigartiger Multi-Umgebungsansatz ermöglicht es Kunden, Änderungen in speziellen Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen sicher zu testen, bevor sie live geschaltet werden.4

Diese praxisnahen Funktionen ermöglichen es Organisationen, Entscheidungsprozesse zu optimieren und agile Planungsprozesse in allen Abteilungen zu fördern.

Technologie und Architektur

Die Plattform von Pigment basiert auf einem modernen, skalierbaren Technologiestack, der darauf ausgelegt ist, die Echtzeit-Zusammenarbeit und robuste Leistung zu unterstützen. Zu den wichtigsten architektonischen Elementen gehören:

• Echtzeit-Datenintegration: Die Plattform konsolidiert automatisch Daten aus verschiedenen Quellen, sodass jedes Modell die neuesten operativen und finanziellen Informationen widerspiegelt.3 • Test & Deploy-System: Pigments eigene Test & Deploy (T&D)-Methodik trennt Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen, um den Live-Betrieb während Updates und Konfigurationsänderungen zu schützen.4 • Moderner Software-Stack:Backend: Implementiert in C# auf .NET Core, das unter Linux läuft und leistungsstarke und sichere serverseitige Operationen unterstützt. – Frontend: Eine responsive Benutzeroberfläche, die mit React und TypeScript entwickelt wurde, ermöglicht eine umfassende Datenvisualisierung. – Datenbank & Infrastruktur: Die Nutzung von PostgreSQL in Verbindung mit der Bereitstellung auf der Google Cloud Platform sowie Containerisierung (Docker, Kubernetes) und Orchestrierung (Terraform) gewährleistet Skalierbarkeit und betriebliche Resilienz.56

Diese hochmoderne Architektur entspricht den besten Industriestandards und bietet den Benutzern ein zuverlässiges und effizientes Planungsumfeld.

KI/ML-Fähigkeiten: Agentic AI in der Planung

Pigment integriert eine Reihe von KI-gestützten Agenten – zusammen als „Pigment AI“ bezeichnet – um die Datenanalyse und Planung zu verbessern:

• Analyst Agent: Verarbeitet sowohl interne als auch externe Daten, um Trends, Anomalien und Leistungstreiber zu erkennen. • Planner Agent: Übersetzt Erkenntnisse in umsetzbare strategische Empfehlungen, die auf verschiedene Bereiche wie Finanzen oder supply chain zugeschnitten sind. • Modeler Agent: Verfeinert und aktualisiert Planungsmodelle automatisch, um sie aktuell und genau zu halten.

Basierend auf einem modularen, graphbasierten Framework (unter Verwendung von Tools wie LangGraph) ermöglichen diese Agenten die kollaborative Verkettung großer Sprachmodelle (LLM), sodass sie gemeinsam komplexe Datenanalysen durchführen können.78 Obwohl die KI-Fähigkeiten der Plattform bahnbrechend sind, wurden sie entwickelt, um die menschliche Expertise zu ergänzen – nicht zu ersetzen – und sicherzustellen, dass die strategische Aufsicht ein wesentlicher Bestandteil des Planungsprozesses bleibt.910

Pigment vs Lokad

Während sowohl Pigment als auch Lokad fortschrittliche Technologien nutzen, um Planungsprozesse zu optimieren, unterscheiden sich ihre Anwendungsbereiche und Methodologien grundlegend. Pigment richtet sich an die umfassende Unternehmensplanung und bietet eine integrierte, kollaborative Lösung, die finanzielle, operative und strategische Daten abteilungsübergreifend vereint. Seine Stärken liegen in der Echtzeit-Datenintegration, dynamischen Szenarioanalysen und KI-gestützten Ergänzungen, die strategische Entscheidungen im gesamten Unternehmen unterstützen.

Im Gegensatz dazu konzentriert sich Lokad ausschließlich auf die quantitative supply chain-Optimierung. Es nutzt fortschrittliche Techniken des maschinellen Lernens, tiefgreifende neuronale Prognosen und eine branchenspezifische Programmiersprache (Envision), um präzise Empfehlungen hinsichtlich Inventar, Nachschub und Produktionsplanung zu liefern. Der Ansatz von Lokad ist vorschreibender und mathematisch rigoroser und automatisiert routinemäßige supply chain-Entscheidungen direkt, anstatt bereichsübergreifende strategische Planungen zu unterstützen.

Letztlich bietet Pigment zwar eine umfassende Planungsplattform, die für den unternehmensweiten Einsatz geeignet ist und großen Wert auf Zusammenarbeit und Visualisierung legt, während Lokad darauf ausgelegt ist, granulare, operative Herausforderungen im supply chain-Management mittels spezialisierter, datengesteuerter Algorithmen anzugehen.

Fazit

Pigment zeichnet sich als vielseitige und schnell wachsende Lösung für die Unternehmensplanung aus, indem es Echtzeit-Datensynchronisation, eine skalierbare Cloud-Architektur und KI-unterstützte Entscheidungsfindung vereint, um ein vollständig integriertes Planungserlebnis zu bieten. Sein innovatives Test & Deploy-Modell mindert das operationelle Risiko und ermöglicht agile, iterative Verbesserungen. Obwohl seine KI-Agenten die Planung durch datengesteuerte Erkenntnisse verbessern, funktionieren sie am besten in Zusammenarbeit mit menschlicher Expertise – eine pragmatische Balance, die praktische, umsetzbare Ergebnisse gewährleistet.

Im Vergleich zu supply chain-orientierten Plattformen wie Lokad ist die Vielseitigkeit von Pigment als Plattform sein größtes Kapital, da es den strategischen und operativen Anforderungen moderner Unternehmen gerecht wird. Für technikaffine supply chain-Führungskräfte und Entscheidungsträger, die nach einem robusten, benutzerzentrierten Planungstool suchen, bietet Pigment eine hervorragende Kombination aus fortschrittlicher Technologie und intuitiver Funktionalität, die in der Lage ist, signifikante Verbesserungen in der bereichsübergreifenden Unternehmensleistung zu bewirken.

Quellen