FAQ: Support-Dienstleistungen
Lokad bietet fachkundige, von Experten geleitete Anleitung für seine KI-gesteuerten, die Quantitative Supply Chain Lösungen und stellt sicher, dass Kunden personalisierte Unterstützung erhalten, damit sie ihre supply chain Optimierung selbstbewusst managen können. Lokads Support-Dienstleistungen umfassen eine breite Palette von Ressourcen, wie zum Beispiel einfachen Zugang zu den supply chain scientists selbst, umfangreiche Dokumentation (einschließlich eines einzigartigen Joint Procedure Manual für jeden Kunden) und Schulungen vor Ort.
Zielgruppe: Die supply chain und/oder Planungsabteilungen.
Zuletzt geändert: 20. März 2024

1. Direkte Unterstützung
1.1 Wie gestalten Sie die langfristige Unterstützung für Ihre Kunden?
Die langfristige Unterstützung wird von Lokads supply chain scientists gewährleistet, die die Initiative von Anfang an leiten. Sie bleiben während der gesamten Produktionsphase engagiert und verbessern die Lösung kontinuierlich, solange Lokad als Anbieter für supply chain Optimierung ausgewählt wird.
Die Beiträge der supply chain scientists gehen über herkömmliche ‚Support‘-Rollen bei Anbietern von Unternehmenssoftware hinaus. Sie implementieren die gesamte Lösung häufig alle paar Jahre neu, um den sich verändernden Dynamiken der supply chain gerecht zu werden. Auch wenn dies übertrieben erscheinen mag, haben Erfahrungen gezeigt, dass diese Praxis notwendig ist, da Lösungen im Laufe der Zeit zwangsläufig veralten. Sich ausschließlich auf Konfigurationsanpassungen zu verlassen, ist unrealistisch. Lösungen werden mit der Zeit veraltet und irrelevant, was ein Umschreiben der numerischen Algorithmen erforderlich macht. Glücklicherweise ist dieser Prozess dank fortschrittlicher Technologie wie bei Lokad relativ kosteneffektiv.
Das Joint Procedure Manual (JPM) dient als umfassender Leitfaden für die Initiative, verfasst und aktualisiert von unseren supply chain scientists. Es spielt eine entscheidende Rolle beim konsistenten Transfer des gesammelten Wissens von einem Scientist zum nächsten während der gesamten Initiative. Diese Erkenntnisse besitzen oft eine längere Beständigkeit als die numerischen Algorithmen selbst. Die kontinuierliche Pflege dieses Wissens ist entscheidend für eine echte Unterstützung des Kunden, anstatt lediglich willkürliche Personalkontingente zu erfüllen.
1.2 Welche Supportoptionen bieten Sie an? (z. B. Chat, Telefon, E-Mail, usw.)
Unsere Kunden nutzen hauptsächlich drei Optionen, um mit Lokads Team der supply chain scientists zu kommunizieren: E-Mails, Aufgaben und Videoanrufe. Der ‚task manager‘ ist ein integriertes Feature von Lokads Plattform, das typische Funktionen des Aufgaben-/Ticket-/Issue-Managements erfüllen kann. Obwohl ein Chat verfügbar ist, wird dieser selten bevorzugt. Stattdessen erweisen sich direkte Videoanrufe in der Regel als produktiver für beide Seiten, Lokad und den Kunden. Lokad versucht nicht, Support-Mitarbeiter auf mehrere Chatsitzungen zu verteilen, da supply chain Optimierung ungeteilte Aufmerksamkeit eines Experten erfordert. Alles weniger birgt das Risiko schwerwiegender Fehler. Wir stehen alternativen Supportkanälen offen gegenüber, sofern sie angemessene Sicherheitsstandards erfüllen.
1.3 Kann Projektsupport auf Französisch, Spanisch, Deutsch (z. B. für Deliverables, Meetings, usw.) bereitgestellt werden?
Ja, Lokad unterstützt die meisten westeuropäischen Sprachen, einschließlich Französisch, Deutsch und Spanisch. Standardmäßig wird der Support in Englisch bereitgestellt. Sprachpräferenzen sollten in der vertraglichen Vereinbarung zwischen Lokad und dem Kunden festgelegt werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass sämtlicher von Lokad gelieferter Quellcode, einschließlich der von Envision geschriebenen Skripte, der DSL (Domain-spezifische Programmiersprache) von Lokad, die der supply chain Optimierung gewidmet ist, in Englisch verfasst und kommentiert wird und den branchenüblichen Softwarestandards entspricht. Diese Deliverables sind nicht dafür gedacht, direkt von Endnutzern verwendet zu werden. Darüber hinaus können, während der Quellcode in Englisch verbleibt, die UI-Elemente (User Interface) bei Bedarf in jede Sprache lokalisiert werden.
1.4 Gibt es ein Supportportal für Nutzer?
Ja. Obwohl Lokad diese Funktionen typischerweise nicht als „Supportportal“ bezeichnet, erfüllen sie im Grunde denselben Zweck. Ein traditionelles „Supportportal“ umfasst in der Regel eigenständige Dokumentation und ein Ticketsystem für den Fall, dass die Dokumentation nicht ausreicht.
Die supply chain scientists von Lokad erstellen die Dokumentation. Insbesondere wird bei Lokad angestrebt, jedes Dashboard und jeden Bericht so in sich abgeschlossen wie möglich zu gestalten, insbesondere durch die direkte Einbindung der Dokumentation in das Dashboard. Wenn jedoch die Anzahl der Materialien den Rahmen der ‚kontextbezogenen‘ Dokumentation sprengt, werden zusätzliche Supportmaterialien erstellt und über das Lokad-Konto geteilt.
Darüber hinaus integriert die Lokad-Plattform einen task manager, der standardmäßige Funktionen eines Aufgaben-/Ticket-/Issue-Managers sowie die entsprechenden interaktiven Möglichkeiten eines Supportportals beinhaltet. Dieses Tool ist speziell auf das Konto des Kunden zugeschnitten. Supportanfragen enthalten oft vertrauliche Informationen des Kunden. Zudem erfordert die effektive Bearbeitung dieser Anfragen supply chain Experten auf Seiten von Lokad, die mit den spezifischen Details des Kunden vertraut sind.
1.5 Ermöglicht das Supportportal eine erhöhte Sichtbarkeit von Supportanfragen für andere Mitarbeiter?
Ja, der task manager innerhalb der Lokad-Plattform bietet standardmäßige Funktionen des Aufgabenmanagements. Für jede im System eingetragene Aufgabe (d. h. Supportanfragen) ist es möglich, die Aufgaben explizit einem der supply chain scientists von Lokad zuzuweisen. Darüber hinaus können Personen benachrichtigt werden, indem ihr Benutzername in der Aufgabenbeschreibung erwähnt wird, was eine Benachrichtigung in der Webanwendung auslöst. Diese Funktionen werden von der Lokad-Plattform bereitgestellt, um den supply chain scientists zu helfen, Aufgaben innerhalb der Kundenkonten effektiv zu priorisieren. Die supply chain scientists übernehmen dabei verschiedene Rollen, die über die herkömmlichen Aufgaben von Supportmitarbeitern hinausgehen.
1.6 Können Sie eine 24/7 Business-Support-Gruppe innerhalb der technischen Abteilung des Kunden bereitstellen, um den L1 (Level 1) Support vor Ort an deren Hauptsitz zu managen?
Ja, auch wenn dieser Service in unseren Standard-Servicevereinbarungen aufgrund von Kostenüberlegungen typischerweise nicht enthalten ist, sind wir offen für die Aushandlung individueller Vereinbarungen, um diesen Service in den Vertrag zwischen Lokad und dem Kunden aufzunehmen.
Wenige Kunden entscheiden sich für solche Services, da sie schlichtweg nicht benötigt werden. Während die meisten unserer Kunden 24/7-Anforderungen in ihren SLA (Service Level Agreements) verankert haben, ist Lokad darauf ausgelegt, unbeaufsichtigt zu laufen. Es ist typisch, dass die numerischen Algorithmen, die wir einsetzen, über längere Zeiträume autonom funktionieren, oft wochenlang, ohne manuelle Eingriffe zu benötigen.
Mehrere Unternehmenssoftware-Produkte sind oft zu unzuverlässig, um über 8 Stunden nachts unbeaufsichtigt zu bleiben, da sie häufig ihre nächtlichen Abläufe nicht abschließen. Bei Lokad haben wir jedoch vor über anderthalb Jahrzehnten bewusst entschieden, die Zuverlässigkeit in den Vordergrund zu stellen.
Die Abschlussphase des Onboarding-Prozesses (Monate 5 und 6) zielt unter anderem darauf ab, Lokads Fähigkeit zu demonstrieren, tagelang unbeaufsichtigt zu bleiben, ohne Probleme zu verursachen.
Obwohl unsere Software außergewöhnlich zuverlässig ist, ist es wichtig anzuerkennen, dass der Umgang mit unvorhergesehenen supply chain Krisen, wie Überschwemmungen, Zöllen, Kriegen oder Lockdowns, über die Möglichkeiten der reinen Technologie hinausgeht. In solchen Situationen steht Lokads Team der supply chain scientists bereit, um die zugrunde liegenden Algorithmen schnell anzupassen. Unsere Technologie zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich rasch an plötzliche Veränderungen im Geschäftsumfeld anpasst und eine schnelle Reaktion bei unerwarteten Herausforderungen gewährleistet.
Basierend auf unserer Erfahrung ist es im Allgemeinen vorzuziehen, die passende Lösung für ein Problem sorgfältig zu überdenken, auch wenn dies bedeutet, die Lösung um einige Stunden zu verzögern, anstatt übereilt eine Entscheidung zu treffen, die langfristige finanzielle Konsequenzen haben könnte.
1.7 Können Sie einen 24/7 Bereitschafts-Support für L2 (Level 2) bei kritischen und schwerwiegenden Problemen bereitstellen, einschließlich Feiertagen und außerhalb der Geschäftszeiten?
Ja. Die Details dieser Services sind in der vertraglichen Vereinbarung zwischen Lokad und dem Kunden festgelegt.
Allerdings passt supply chain Optimierung nicht gut zum traditionellen L1 (Level 1) vs L2 (Level 2) Supportmodell, das in der Unternehmenssoftware üblich ist. Sobald grundlegende Betriebsprobleme, wie z. B. Serviceausfälle, behoben sind, sind die verbleibenden Herausforderungen oft nuancierter.
Die Analyse von supply chain Daten, wie die Bestimmung der Bestellmenge, erfordert ein Verständnis der Betriebsabläufe und des individuellen Kontexts des Kunden. Der Support von Lokad wird von unseren supply chain scientist Teams bereitgestellt, die die Optimierungslogik entwerfen. Die Verfügbarkeit dieser Experten während der Feiertage (*) und außerhalb der Geschäftszeiten ist in der vertraglichen Vereinbarung mit dem Kunden festgelegt.
(*) Hinweis: Standardmäßig richtet sich Lokad nach den französischen Feiertagen, die von denen des Einsatzlandes des Kunden abweichen können.
1.8 Können Sie dem Kunden monatlich (oder in anderen, auf Anfrage festgelegten Intervallen) Berichte bereitstellen, die Supportaktivitäten, Service-Call-Antworten und -Lösungen zusammenfassen?
Ja. Wenn Anfragen über den task manager, eine integrierte Komponente der Lokad-Plattform für das Aufgaben-/Ticket-/Issue-Management, kanalisiert werden, können Kunden die Supportaktivitäten und -lösungen selbst überwachen. Auf Anfrage können Lokads supply chain scientists auch prägnantere, übergeordnete Zusammenfassungen dieser Aktivitäten für das Kundenmanagement bereitstellen.
1.9 Können Sie garantieren, dass genügend qualifizierte und erfahrene Ressourcen zur Verfügung stehen, um eine gründliche Produktschulung hinsichtlich Produkt, Technologie und Geschäftsbereichen bereitzustellen?
Ja. Lokads supply chain scientists sind darauf spezialisiert, diese Anforderungen zu erfüllen. Unsere Geschäftsangebote geben die Anzahl der Ressourcen an, wie zum Beispiel supply chain scientists, die erforderlich sind, um die supply chain Initiative des Kunden effektiv umzusetzen. Dieses Engagement wird im Geschäftsvertrag zwischen Lokad und dem Kunden formell festgehalten.
Es ist wichtig zu beachten, dass, während die meisten Anbieter von Unternehmenssoftware Zertifizierungsprogramme von Drittanbietern anbieten, echte Kompetenz in supply chain Optimierung praktische Erfahrungen mit groß angelegten, automatisierten numerischen Verfahren erfordert, um tägliche, routinemäßige Entscheidungen im supply chain zu treffen. Lokads internes Schulungsprogramm für supply chain scientists stellt genau dieses Kompetenzniveau sicher.
2. Schulung
2.1 Welche Art von Schulungsmaterial bieten Sie standardmäßig an?
Wir bieten drei Arten von standardmäßigem Schulungsmaterial an:
Erstens dient das Joint Procedure Manual (JPM) als umfassender Leitfaden für die Initiative, verfasst und aktualisiert von unseren supply chain scientists. Das JPM enthält Erkenntnisse, die im Laufe der Initiative gesammelt wurden, sowie Begründungen für die in unseren supply chain Lösungen verwendeten Techniken. Intern bei Lokad erleichtert das JPM den reibungslosen Übergang zwischen den supply chain scientists und wird kontinuierlich aktualisiert.
Zweitens sind die Funktionshandbücher prägnant und aufgabenbezogen, im Gegensatz zur umfangreichen Natur des JPM, und bieten Unterstützung für spezifische Aufgaben innerhalb der Lokad-Lösung. Zum Beispiel wird erklärt, wie Eingabedaten bewertet werden können, unter Nutzung der von Lokad bereitgestellten ‚data health‘ Dashboards. Der Inhalt leitet sich typischerweise aus dem JPM ab.
Drittens bietet unsere Website umfangreiche öffentliche Dokumentationen zu unseren Technologien und Methodiken. Dieses öffentliche Schulungsmaterial, einschließlich praxisorientierter Workshop-Übungen, ist frei zugänglich und umfassender als die Angebote typischer Unternehmenssoftwareanbieter.
Siehe Learn für umfassende Schulungsressourcen, einschließlich Tutorials, Handbüchern und Workshops.
Siehe Workshops für praxisnahe Übungen und interaktive Lernsessions.
2.2 Wie wird die Schulung durchgeführt?
Abgesehen von den umfangreichen Self-Service-Optionen, die über unsere öffentlichen Materialien verfügbar sind, werden die Schulungen in der Regel von Lokads supply chain scientists durchgeführt.
Die supply chain scientists überwachen sowohl die Implementierung der Lösung, einschließlich der numerischen Algorithmen, als auch die Schulung der supply chain Praktiker und des Managements. Diese Doppelrolle ist entscheidend. Tatsächlich lernt der supply chain scientist, der bei Lokad angestellt ist, oft genauso viel, wenn nicht sogar mehr, von den supply chain Praktikern, die beim Kunden beschäftigt sind, als von dem Scientist.
Viele Anbieter von Unternehmenssoftware verfolgen einen top-down Ansatz bei der Schulung, hauptsächlich aufgrund von Einschränkungen in ihren Lösungen, die eine effektive Einbindung von Kundenfeedback verhindern. Lokad hingegen sticht deutlich hervor. Während der Onboarding-Phase sind die meisten Schulungssitzungen darauf ausgelegt, die von Lokad bereitgestellten Informationen nicht nur zu verstehen, sondern auch in Frage zu stellen. Die programmatische Natur der Lokad-Plattform ermöglicht es, Anpassungen oder Verfeinerungen basierend auf dem Feedback aus unseren Kundensitzungen einzigartig zu integrieren.
Diese Vorgehensweise funktioniert, weil die Dozenten, die die Lösung erklären, und die Ingenieure, die sie entwickeln, in der Regel Teil desselben Teams sind, oft sogar dieselbe Person.
2.3 Ist die angebotene Schulung sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Nutzer geeignet?
Ja. Das von Lokads supply chain scientists bereitgestellte Schulungsmaterial ist darauf ausgelegt, Nutzern mit unterschiedlichen Erfahrungsstufen zugänglich zu sein.
Die Herausforderung besteht jedoch nicht in erster Linie in der bisherigen Vertrautheit der Nutzer mit Lokad – ob sie Anfänger oder fortgeschrittene Nutzer sind – sondern vielmehr in ihren unterschiedlichen Perspektiven und Zielen. Jedes Team innerhalb der Kundenorganisation, einschließlich Planung, Beschaffung, Produktion, Logistik und Finanzen, betrachtet Lokads supply chain Lösung aus einer spezifischen Perspektive. So benötigt zum Beispiel das Einkaufsteam möglicherweise detaillierte Informationen zu MOQs (minimal order quantities), während das Finanzteam das Verständnis von Cashflow-Prognosen priorisieren könnte. Ebenso hat das Top-Management eine eigene Sichtweise, die ein breiteres Verständnis der supply chain Lösung erfordert, ohne sich in jedes einzelne Detail zu vertiefen.
Daher passen die supply chain scientists das Schulungsmaterial nicht nur an das Erfahrungsniveau der Nutzer an, sondern auch an ihre spezifischen Perspektiven und zeitlichen Einschränkungen, indem sie berücksichtigen, wie viel Zeit die Nutzer neben ihren weiteren Aufgaben der supply chain Initiative widmen können.
2.4 Können Sie einen detaillierten Zeitplan für die Einführungsschulung mindestens eine Woche vor Beginn bereitstellen, und organisieren sowie führen Sie Schulungssitzungen für das Projektteam des Kunden durch?
Ja, diese Verantwortlichkeiten werden von Lokad’s supply chain scientists übernommen. Wir werden den vom Kunden angeforderten Prozess einhalten, der das rechtzeitige Kommunizieren detaillierter Zeitpläne und Agenden für alle Arbeitssitzungen, einschließlich Schulungssitzungen, umfasst.
Als Leitprinzip priorisieren wir eine effektive Kommunikation mit unseren Kundenunternehmen. Es ist entscheidend, das richtige Gleichgewicht zwischen zu wenig und zu viel Prozess zu finden. Wird die Agenda zu weit im Voraus kommuniziert, besteht die Gefahr, dass unsere Ansprechpartner das Ereignis aus den Augen verlieren, wodurch dessen Relevanz zum Zeitpunkt der Sitzung möglicherweise abnimmt. Andererseits lässt eine zu späte Weitergabe der Agenda zu wenig Zeit für eine angemessene Vorbereitung.
2.5 Stellen Sie Ressourcen für die Schulung von Trainern bereit, einschließlich Handbüchern, Übungen, Agenden, Datenaufbereitung und Durchführung von Sitzungen?
Ja. Lokad’s supply chain scientists fungieren als Trainer und nutzen das umfassende Joint Procedure Manual (JPM) als primäre Schulungsressource. Dieses Dokument fasst alle für die Initiative relevanten Erkenntnisse zusammen und wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass es mit dem Fortschritt des Projekts übereinstimmt.
Das JPM wird intern bei Lokad als Schulungsmaterial verwendet, um einen nahtlosen Wissenstransfer zwischen den supply chain scientists zu ermöglichen. Kunden erhalten Zugang zur neuesten Version des JPM, die auf ihre Initiative zugeschnitten ist.
Der Großteil der Schulungsmaterialien, die allgemeine Lokad-Technologien und -Methodologien abdecken und nicht spezifische Initiativen, ist öffentlich dokumentiert und sowohl für Kunden als auch für ein breiteres Publikum zugänglich.
Für Kunden, die ihre Expertise in supply chain science intern aufbauen möchten, bieten wir direkte Unterstützung für ’train-the-trainer’-Programme an. Auf Anfrage können wir mehrtägige Schulungen vor Ort in unserem Hauptsitz organisieren, um den Lernprozess zu beschleunigen.
Siehe Learn für umfassende Schulungsressourcen, einschließlich Tutorials, Leitfäden und Workshops.
Siehe Workshops für praktische Übungen und interaktive Lernsitzungen.
2.6 Stellen Sie eine detaillierte Agenda für das Train-the-Trainer-Programm mindestens eine Woche im Voraus bereit?
Ja. Lokad wird sich an jeden Prozess halten, der vom Kunden als notwendig erachtet wird.
Das Schulungsprogramm, das in der Regel einen Monat dauert, konzentriert sich auf die Entwicklung von supply chain scientists. Die Schulungsdauern variieren, wobei Junior Scientists in etwa 6 Monaten und Senior Scientists in etwa 2 Jahren ausgebildet werden. Es beinhaltet praktische Arbeiten, die von einem Senior Supply Chain Scientist bei Lokad beaufsichtigt werden und oft am supply chain des Kunden durchgeführt werden.
2.7 Bieten Sie spezielle Schulungen für Aufsichtsfunktionen und Führungspositionen bei Kunden an?
Ja, diese Verantwortlichkeiten werden von Lokad’s supply chain scientists übernommen.
Lokad veröffentlicht routinemäßig Materialien, die für Aufsichtsfunktionen und Führungspositionen im spezifischen Kontext der supply chain vorgesehen sind.
Siehe das Kapitel Tactical and Strategic Execution unserer Vortragsreihe zur supply chain.
2.8 Führen Sie spezielle Schulungen für das IT-Team des Kunden durch, um die Systemadministration zu erleichtern?
Ja, diese Verantwortlichkeiten werden von Lokad’s supply chain scientists übernommen.
In der Regel überwachen sie auch die Administration des dedizierten Lokad-Kontos des Kunden. Wird dies jedoch vom Kunden gewünscht, kann dieser Administrationsprozess intern übertragen werden.
Es ist anzumerken, dass die Lokad Plattform im Vergleich zu vielen Unternehmenssoftwareprodukten nur eine minimale Systemadministration erfordert, was sie mit leichten SaaS B2B-Angeboten vergleichbar macht.
Siehe die Lokad Platform um weitere Informationen zu unserer öffentlichen Dokumentation zu erhalten.
Siehe FAQ: Information Technology (IT) für weitere Einblicke aus der IT-Perspektive.
2.9 Deckt die Schulung zur Systemadministration die Benutzerverwaltung, Bereitstellungsarchitektur, Schnittstelleneinrichtung und -überwachung sowie routinemäßige Wartungsaufgaben ab?
Ja, diese Verantwortlichkeiten werden von Lokad’s supply chain scientists übernommen.
Das Joint Procedure Manual (JPM), der umfassende Leitfaden unserer Initiative, verfasst und aktualisiert von unseren supply chain scientists, deckt alle genannten Aspekte der Systemadministration ab.
Darüber hinaus werden in einer typischen Lokad-Kontoeinrichtung spezifische Tools, die von unseren supply chain scientists entwickelt wurden, zur Überwachung der Lösung aus der Perspektive der Systemadministration integriert. Unter diesen Werkzeugen nehmen die ‘data health’-Dashboards eine herausragende Rolle ein.
Siehe The Data extraction pipeline für weitere Details und um zu erfahren, wie unsere Lösung Ihre Datenmanagementprozesse optimieren kann.
2.10 Bieten Sie auf Anfrage Endanwenderschulungen an, die die Erstellung von Schulungsmaterialien, Übungen, Testungen, Datenaufbereitung, Agendaerstellung, Durchführung von Sitzungen, Einholung von Feedback und die Verfeinerung der Schulungen auf Basis des Feedbacks umfassen?
Ja, diese Verantwortlichkeiten werden von Lokad’s supply chain scientists übernommen. Die Schulungsdienstleistungen werden auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele jedes Kunden zugeschnitten. Wir nutzen das Kundenfeedback, um unsere Dienstleistungen entsprechend anzupassen und zu verfeinern.
Als Beleg für unser Engagement im Bereich Schulungsdienstleistungen bietet unsere öffentliche Website eine umfangreiche Palette öffentlich zugänglicher Schulungsmaterialien, was für Unternehmenssoftware üblicherweise unüblich ist.
Siehe Learn für umfassende Schulungsressourcen, einschließlich Tutorials, Leitfäden und Workshops.
2.11 Werden Sie bei Bedarf Schulungen zu neuen Funktionen anbieten, die in der Produkt-Roadmap eingeführt werden, um eine ordnungsgemäße Einführung und Nutzung in der Anwendergemeinschaft sicherzustellen?
Ja. Es ist jedoch wichtig klarzustellen, dass es zwei Arten von “neuen Funktionen” gibt: konto-spezifische Funktionen und plattformbezogene Funktionen.
Konto-spezifische Funktionen werden an jedes Kundenunternehmen angepasst und durch die Implementierung unserer supply chain scientists mit Envision, Lokad’s DSL (domänenspezifische Programmiersprache), realisiert. Diese Funktionen werden in die Roadmap des Kunden integriert und von einem umfassenden Onboarding-Plan begleitet, der Schulungen und Adoptionsverfolgung umfasst.
Plattformbezogene Funktionen, wie beispielsweise Envision-Updates, gelten für alle Kunden. Diese Updates sind so konzipiert, dass sie für Endanwender transparent sind, da sie die Semantik der Envision-Skripte nicht verändern. Obwohl diese Updates öffentlich dokumentiert sind, sind sie in der Regel nur für Kunden relevant, deren Mitarbeiter aktiv in Envision bei Lokad programmieren.
2.12 Wird vor Ort am Unternehmenssitz des Kunden klassenzimmerbasierte Schulung ohne zusätzliche Kosten angeboten, und stellt der Kunde die Teilnahme sicher?
Ja, vor Ort am Unternehmenssitz des Kunden wird klassenzimmerbasierte Schulung angeboten, wenn dies im vertraglichen Abkommen zwischen Lokad und dem Kunden festgelegt ist. Obwohl unsere Standardangebote keine Vor-Ort-Dienstleistungen umfassen, können diese auf Anfrage hinzugefügt werden. Lokad berechnet Gebühren, um den Mehraufwand für den Einsatz von Mitarbeitern vor Ort abzudecken. Allerdings kann eine bestimmte Anzahl von Vor-Ort-Tagen pro Quartal als Teil des Lokad-Servicepakets verhandelt werden.
Siehe auch Direct Support 1.6 in dieser FAQ.
2.13 Unterstützen Sie den Kunden bei der Überprüfung seiner SOPs (Standard Operating Procedures) und geben Feedback zur optimalen Systemnutzung, um die Produktivität der Anwender und die Automatisierung von Geschäftsprozessen zu verbessern?
Ja, Lokad’s supply chain scientists überwachen diesen Prozess.
Wir bieten Unterstützung bei der Anpassung der SOPs, um die Produktivität und die supply chain-Performance mithilfe der Lokad-Lösung zu maximieren. Diese verfeinerten SOPs werden in Zusammenarbeit mit den supply chain practitioners des Kunden entwickelt.
Es ist wichtig zu beachten, dass Lokad repetitive Aufgaben, die in der prädiktiven supply chain-Optimierung anfallen, konsequent automatisiert. Typischerweise deutet das Vorhandensein von SOPs auf Aufgaben hin, die automatisiert werden sollten. Infolgedessen finden Kunden oftmals weniger SOPs in der Produktionsphase, da die meisten automatisiert wurden.
Das Joint Procedure Manual (JPM), verfasst und gepflegt von den bei Lokad angestellten supply chain scientists für die laufende Initiative, enthält diese SOPs. Der Begriff “joint” bedeutet, dass das JPM Verfahren sowohl für den Kunden als auch für Lokad dokumentiert.
3. Dokumentation
3.1 Gibt es aktualisierte Benutzerhandbücher oder Nutzungshinweise für das System? Was beinhalten diese Materialien?
Ja, Lokad stellt für jedes Projekt ein umfassendes Materialpaket in Form eines Joint Procedure Manual (JPM) bereit. Diese Handbücher werden von Lokad’s supply chain scientists erstellt und gepflegt und dienen als zentrale Ressource für die Initiative. Das JPM wird während des gesamten Projektlebenszyklus kontinuierlich aktualisiert und ermöglicht reibungslose Übergänge zwischen den Lokad-Teammitgliedern.
Das JPM deckt verschiedene Aspekte ab, darunter Erklärungen zu den Dashboards und Tools im Lokad-Konto sowie Richtlinien zu deren Nutzung. Darüber hinaus dokumentiert es die im Verlauf des Projekts gewonnenen Erkenntnisse und begründet die Implementierung spezifischer numerischer Rezepte.
Sobald die Lokad-Lösung in Produktion ist, arbeitet sie autonom, oft ohne menschliches Eingreifen. Anstatt Zeit mit dem Betrieb der Lösung zu verbringen, konzentrieren sich sowohl die Mitarbeiter des Kundenunternehmens als auch von Lokad auf kontinuierliche Verbesserungen. Folglich verliert die Bedeutung von Benutzerhinweisen im Vergleich zu traditioneller Unternehmenssoftware, die stark auf Endanwender angewiesen ist. Im Fall von Lokad wird jedoch die präzise Dokumentation der numerischen Rezepte, die die Automatisierung steuern, noch kritischer, was sie zu einem zentralen Schwerpunkt des JPM macht.
3.2 Stellen Sie eine umfassende Dokumentation bereit, einschließlich FAT (Factory Acceptance Tests)-Berichten, Einrichtungsanforderungen sowie Veröffentlichungs- und Rollback-Anweisungen, um eine reibungslose Installation des Releases zu gewährleisten?
Ja, diese Aspekte werden im Joint Procedure Manual (JPM) im Rahmen unserer fortlaufenden Bemühungen abgedeckt. Allerdings rückt der Fokus auf die Systemadministration die entscheidenden Aspekte der prädiktiven supply chain-Optimierung in den Hintergrund.
Die Lokad Platform ist programmgesteuert und darauf ausgelegt, Reibungsverluste bei neuen Releases zu minimieren. So bietet die Lokad Platform beispielsweise umfangreiche Unterstützung für parallele Ausführungen zwischen mehreren Versionen, was umfangreiche Pre-Release-Tests ermöglicht.
Die zentrale Herausforderung bei der Betrachtung eines folgenreichen Releases, etwa eines Releases, das die numerischen Rezepte zur Steuerung der supply chain-Entscheidungen beeinflusst, besteht darin, die Wünschbarkeit des Releases zu bewerten. Was die Funktionen betrifft, ist das neue Release in der Regel identisch mit dem alten (zum Beispiel liefern beide Versionen Nachbestellmengen). Hinsichtlich der supply chain-Performance wird jedoch erwartet, dass die neueste Version der vorherigen überlegen ist.
Es ist schwierig nachzuweisen, dass eine neuere Version die Ergebnisse der supply chain signifikant verbessert – weitaus mehr, als nur ihre Kompatibilität mit der älteren Version aus der Sicht der Systemadministration zu belegen. Üblicherweise sind in einer typischen Implementierung mehrere Instrumente wie Dashboards und Berichte speziell darauf ausgelegt, diese Fragestellung zu adressieren. Diese Instrumente sind ebenfalls im JPM dokumentiert.
3.3 Stellen Sie während der Train-the-Trainer-Sitzungen aktualisierte Produktbenutzerhandbücher bereit? Werden diese Handbücher kontinuierlich aktualisiert, um Änderungen in der Softwarefunktionalität widerzuspiegeln?
Ja, Lokad’s supply chain scientists erstellen und pflegen das Joint Procedure Manual (JPM), das sowohl als Benutzerhandbuch als auch als Train-the-Trainer-Leitfaden dient. Dies gewährleistet einen reibungslosen Wissenstransfer zwischen den bei Lokad an dem Konto eines Kunden tätigen Teammitgliedern.
Das JPM wird kontinuierlich von den supply chain scientists selbst aktualisiert, um jede Änderung an der Software zu berücksichtigen. Dies garantiert, dass das Handbuch stets die aktuelle Implementierung der Lösung widerspiegelt.
3.4 Sind die Produktbenutzerhandbücher innerhalb der Anwendung in Englisch verfügbar?
Ja, die Dashboards und Berichte im Lokad-Konto enthalten kontextbezogene Dokumentationen. Unser Team der supply chain scientists verwaltet diese Materialien, was Anpassungen basierend auf Feedback zur Verbesserung der Zugänglichkeit ermöglicht.
Darüber hinaus ist die Dokumentation als Beleg für unser Engagement, hochwertige, benutzerorientierte Materialien bereitzustellen, eine der wichtigsten Prioritäten innerhalb der Lokad Platform. Sie profitiert von einem dedizierten Datentyp namens “markdown”.
Unsere Standardsprache für Handbücher und andere Dokumentationsmaterialien ist Englisch. Wir bieten jedoch auch Unterstützung für mehrere bedeutende Sprachen an, die in Westeuropa gebräuchlich sind, wie Französisch, Deutsch und Spanisch.
Siehe Markdown datatype für detailliertere Informationen und Beispiele.
3.5 Sind die Benutzerhandbücher darauf ausgelegt, den Anwendern zu helfen, die Nutzung der Anwendung in verschiedenen Kontexten schnell zu verstehen?
Ja, unsere Handbücher sind kontextsensitiv und in die Berichte sowie Dashboards integriert, um für Klarheit zu sorgen. Die Interaktion mit der Lokad-Anwendung ist für supply chain practitioners einfacher als bei vielen anderen Unternehmenssoftwareprodukten. Die Lokad Platform ist einzigartig in ihrer Fähigkeit, die Benutzeroberfläche zu vereinfachen, indem unnötige Elemente, die spezifisch für die Bedürfnisse jedes Kunden sind, entfernt werden. Dieses Design reduziert die Komplexität, im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmensanwendungen, bei denen relevante Funktionen unter unwichtigen versteckt sein können.
Auch wenn unsere Benutzerhandbücher möglicherweise nicht ausführlich auf Details der Benutzeroberfläche eingehen, dient das Joint Procedure Manual (JPM) als umfassender Leitfaden. Zusammengetragen von unseren supply chain experts, enthält es Einsichten zu den gewählten Methodologien und getroffenen Entscheidungen. Das JPM geht auf wesentliche “Warum?"-Fragen ein, bietet Einblicke in die Begründung der gewählten Formeln und Strategien, die oft die spezifischen Bedürfnisse des Kunden widerspiegeln. Darüber hinaus behandelt es “Was?"-Fragen im Zusammenhang mit der Funktionalität von Lokad, obwohl diese technischer Natur sind im Vergleich zu den grundlegenden bereitgestellten Einsichten.
3.6 Verfügt das Produkt-Handbuch über eine Suchfunktion für Schlüsselwörter und Themen, um den Anwendern das Auffinden von Informationen zu erleichtern?
Ja, die Dokumentation der Lokad Platform ist öffentlich zugänglich und über gängige Suchmaschinen auffindbar. Kundenspezifische Informationen sind im Joint Procedure Manual (JPM) zur einfachen Zugänglichkeit organisiert, mit Suchfunktionen, die denen standardmäßiger Dokumente ähneln.
Siehe auch die Glossar-Seite – einen Teil der technischen Dokumentation von Lokad – für weitere Erklärungen und Einblicke in technische Begriffe und Konzepte.
3.7 Wird das Produkt-Handbuch Screenshots mit realen Daten enthalten, um den Anwendern eine effektive Nutzung der Anwendung zu ermöglichen?
Ja, das Joint Procedure Manual (JPM) enthält Screenshots, die aus dem Produktionskonto des Kundenunternehmens auf der Lokad Platform entnommen wurden. Diese Dokumentation beinhaltet kontextbezogene In-App-Hinweise.
3.8 Bieten Sie eine umfassende Dokumentation, die den Release-Management-Prozess detailliert beschreibt, einschließlich Aspekte wie die DevOps CI/CD-Pipeline, Datenbankskripte für Systemwartung, Jobüberwachung, Archivierungsmethoden für Daten und Serverüberwachungsverfahren?
Ja, wir bieten eine umfassende Dokumentation, die auf die Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten ist. Unsere Lokad-Plattform fungiert als Multi-Tenant-SaaS-Lösung, wobei das Release-Management zentral von unseren Teams verwaltet wird. Dies gewährleistet Transparenz für unsere Kunden und ihre Teams.
Da die Lokad-Plattform programmatisch ist, umfasst sie einen accountbezogenen Release-Management-Prozess, der die Archivierungs- und Überwachungsfunktionen der Plattform nutzt und auf die einzigartigen Anforderungen jedes Kunden zugeschnitten ist. Eine ausführliche Dokumentation dieses Prozesses wird im Joint Procedure Manual (JPM) bereitgestellt, das von Lokad’s supply chain scientists verfasst wurde.