Beschreibung

Die wirtschaftliche Bestellmenge ist im Wesentlichen ein Kompromiss zwischen den Bestellkosten und den Lagerhaltungskosten. Wenn die Bestellkosten des Unternehmens oder die Produktnachfrage steigen, erhöht sich die Bestellmenge. Ebenso sinkt die Bestellmenge, wenn die Lagerhaltungskosten steigen.

Obwohl die wirtschaftliche Bestellmengenformel aus dem Jahr 1913 äußerst bekannt ist, raten wir davon ab, eine solche Formel in einer modernen supply chain-Umgebung zu verwenden. Die zugrunde liegenden mathematischen Annahmen dieser Formel sind nicht mehr anwendbar. Die historische Formel setzt voraus, dass die Kosten des Bestellvorgangs der einzige wesentliche Geschäftstreiber sind. Dies war sicherlich 1913 ein wichtiger Faktor, als eine Armee von Sachbearbeitern erforderlich war, um die Bücher manuell zu führen, aber mit inventory management Software ist dieser Faktor in der Regel unbedeutend.

Probabilistische Nachfrageprognosen, die mit der Bewertung des marginalen wirtschaftlichen Beitrags jeder einzelnen zusätzlichen Lagereinheit verbunden sind, stellen einen weitaus wirkungsvolleren Ansatz dar.

Erfahren Sie mehr im Beitrag wirtschaftliche Bestellmenge der Lokad Wissensdatenbank.