Beschreibung
Odd pricing ist eine Preisstrategie, die darauf abzielt, den Gewinn zu maximieren, indem Mikroanpassungen in der Preisstruktur vorgenommen werden, basierend auf der Annahme, dass Verbraucher rechenabgeneigt sind und nur die ersten Ziffern eines Preises lesen. Die odd pricing Strategie beruht auf der Tatsache, dass Verbraucher ihre Zeit beim Preisvergleich sehr schätzen. Es entstehen zunehmende Zeitkosten, wenn jede zusätzliche Ziffer in einer Zahl untersucht wird, was bedeutet, dass die ersten Ziffern eines Preises wesentlich mehr Gewicht haben als die letzten.
Empirische Beweise zeigen, dass ein besseres Kaufsignal mit Preisen, die auf “.99” enden, erzielt wird. Produkte, deren Preise auf “.99” enden, werden oft als Aktionsware oder billige Artikel wahrgenommen. Wenn jedoch die geschätzte Produktqualität die Nachfrage beeinflusst, führt ein durch “.99” assoziierter Qualitätsrückgang zu einer geringeren Nachfrage und damit zu niedrigeren Gewinnen.
Die odd pricing Methode konzentriert sich darauf, die Nachfrage für ein Produkt zu erfassen, indem der Preis durch Mikroanpassungen verändert wird, die die psychologische Wahrnehmung des Verbrauchers zu seinem Vorteil verändern, wodurch eine Falle entsteht, in die wir alle geraten.
Erfahren Sie mehr im Eintrag Odd pricing der Lokad Wissensdatenbank.