Gastredner

ZURÜCK ZU LOKAD TV

Juni 2, 2021

Der Bullwhip-Effekt (mit Stephen Disney)

Der "Bullwhip-Effekt" war ein einflussreiches Papier, das 1997 veröffentlicht wurde und sich damit befasste, wie transaktionale Informationen verzerrt werden können und sich dies auf die Lieferkette auswirkt. In dieser Folge von LokadTV freuen wir uns, Stephen Disney begrüßen zu dürfen, um mehr darüber zu erfahren, wie dieses Phänomen auftritt und welche Auswirkungen es auf Supply-Chain-Praktiker haben kann.

Mai 26, 2021

Unsinn in Managementstudien (mit Dennis Tourish)

Die Untersuchung von Management kann oft einen schmalen Grat zwischen Kunst und Wissenschaft darstellen, was vielen Unternehmensleitern ein verwirrendes Bild vermittelt. Für diese Folge von LokadTV freuen wir uns, Dennis Tourish an unserer Seite zu haben, um zu diskutieren, wie sehr man der Managementforschung vertrauen kann und was wir aus seinem Buch "Management Studies in Crisis':' Fraud, Deception and Meaningless Research" lernen können.

Mai 12, 2021

Ein halbes Jahrhundert der Prognosewissenschaft (mit Spyros Makridakis)

Wenn es um Prognosen geht, nehmen wir oft als selbstverständlich an, dass es bereits Techniken gibt, die umfassend erprobt und bewährt sind. Unser Gast für diese Episode hatte diesen Luxus nicht. Für diese LokadTV-Folge begrüßen wir Spyros Makridakis, einen der Vorväter der Prognose, um über die Entwicklung in den letzten 50 Jahren zu sprechen.

Mai 5, 2021

Prognose-Elemente, die die Zeit überdauern (mit Rob Hyndman)

Forecasting ist eine uralte Praxis, die sich ständig wandelt. Dementsprechend halten viele Softwarelösungen dem Test der Zeit nicht stand. Für diese Episode von LokadTV haben wir das Vergnügen, Rob Hyndman willkommen zu heißen, dessen implementierte Open-Source-Software von Millionen Nutzer*innen heruntergeladen wurde. Wir diskutieren die Nachhaltigkeit realer Prognosetechniken.

Apr. 21, 2021

Aufwertung der supply chain als Wissenschaft (with Muddassir Ahmed)

Einige Themen, wie z.B. Physik, erfordern fast ein ganzes Leben, um sie zu meistern, und verfügen über eine riesige Literaturbasis. Supply chain Ausbildung hingegen befindet sich noch in den Anfängen. In dieser Episode diskutieren wir mit Dr. Muddassir Ahmed die Rolle der Ausbildung in der supply chain und was die Industrie tun kann, um großartige Köpfe zu gewinnen.

Apr. 7, 2021

Lebensmittelproduzenten und ihre Supply Chain-Herausforderung (mit Olivier Jonard)

Jeder kennt das alte Sprichwort "Du bist, was du isst", aber nur sehr wenige von uns wissen, wie komplex es ist, Lebensmittel zur richtigen Zeit am richtigen Ort und mit der optimalen Frische auf den Tisch zu bringen. Für diese Episode von LokadTV begrüßen wir Olivier Jonard, um über supply chain in der Lebensmittelindustrie und den Beitrag der Technologie zu sprechen.

März 16, 2021

Action reward, ein Rahmenwerk für Bestandsoptimierung

Der Action Reward ist eine weite Verallgemeinerung des Newsvendor-Problems, das nichtstationäre Nachfrage, eingehende Kaufaufträge, Durchlaufzeiten, Mitten im Fehlbestand, zukünftige Entscheidungen und mehr umfasst.

März 10, 2021

Bestandsoptimierungsmodelle und Simulationen (mit Nicolas Vandeput)

Historisch gesehen wurde Programmierung oft als abschreckende Aufgabe angesehen, die Computer-Genies und IT-Praktikern vorbehalten war. Heutzutage ist Programmierung jedoch dank des Aufkommens von Tools wie Python viel zugänglicher geworden. Für diese Episode von LokadTV begrüßen wir erneut Nicolas Vandeput, um darüber zu sprechen, wie einfach Programmierung tatsächlich sein kann.

Jan. 13, 2021

Ein Tag im Leben eines Supply Chain Scientist (mit Maximilian Barth)

Wir haben bereits die Bedeutung eines supply chain Spezialisten im Vergleich zu jemandem mit klassischeren Data-Science-Fähigkeiten diskutiert. Bei Lokad nennen wir sie "Supply Chain Scientists". Wir werden unterstützt von einem unserer Supply Chain Scientists, Maximilian Barth, um mehr darüber zu erfahren, was seine Rolle beinhaltet.

Dez. 23, 2020

Die Zukunft der Arbeit in supply chains (mit Markus Leopoldseder und Knut Alicke von McKinsey)

Mahatma Gandhi sagte einst markant: “Die Zukunft hängt davon ab, was du heute tust.” ― und damit die Organisationen von morgen erfolgreich sind, müssen sie bereits jetzt damit beginnen, das richtige Setup und das supply chain Betriebskonzept zu etablieren. Wir freuen uns, Markus Leopoldseder und Knut Alicke von McKinsey begrüßen zu dürfen, die mit uns darüber diskutieren werden, auf welche Fähigkeiten sich Organisationen konzentrieren sollten und wie die Zukunft der Arbeit in supply chains aussehen könnte.