Supply Chain Wissenschaft
Back to the blog ›
Preise ignorieren, nur Preisstrategien sind wichtig
Entdecken Sie, warum ein Übergang von einer impliziten Preisstrategie zu einer expliziten Preisstrategie genau das ist, was Ihr Unternehmen verdient.
Kontrollieren Sie Ihre Serviceniveaus, lassen Sie sich nicht von ihnen kontrollieren
Dank Quantilprognosen können Serviceniveaus nun mit hoher Genauigkeit gemessen werden. Finden Sie heraus, wie.
Neues Video: Einführung in die Quantilprognose
Was die Bestandsoptimierung betrifft, machen klassische Methoden oft überhaupt keinen Sinn. Entdecke warum.
Whitepaper: Quantitative Bestandsoptimierung
Entdecken Sie dieses Whitepaper, das gemeinsam mit Brightpearl veröffentlicht wurde, zur Quantitativen Bestandsoptimierung.
Aktionsplanung im Einzelhandel für Allgemeinwaren – Optimierungsherausforderungen
Es gibt keine Optimierung ohne Messung. Im Falle von Aktionen, was wird eigentlich gemessen?
Promotionsplanung im Einzelhandel – Prozessherausforderungen
Wann werden Prognosen erstellt? Wie werden sie verwendet? Unsere Überzeugungen hinsichtlich der Optimierung des Prognoseprozesses.
Aktionsplanung im Einzelhandel – Datenherausforderungen
Die Qualität von Daten wird oft unterschätzt. Sehen Sie, warum dies zu einem Problem bei der Prognose von Aktionen wird.
Optimierung des Lagerbestands mit Kits oder Bündeln
Lagere keine Kits und lagere alle Kits vormontiert, sieh, wie die Mischung beider Ansätze den ROI maximieren kann.
Feinheiten in der Durchlaufzeitberechnung
Werktage vs Kalendertage, Nachbestellverzögerungen usw. Beenden Sie den Wahnsinn der Durchlaufzeitberechnung mit unserem Tutorial.
Die beste Prognosefehlermetrik
Entdecken Sie, warum Geld scheinbar die eine und einzige Einheit ist, die zur Bewertung der Leistung einer Prognose verwendet wird.