FAQ: Vertragliche Vereinbarung

Ein supply chain Optimierungsprojekt mit Lokad wird von hochqualifizierten Supply Chain Scientists, rigoroser Dokumentation und einer sorgfältigen Abwägung der Vertragsbedingungen mit jedem Kunden geleitet. Dieses FAQ bietet Klarstellungen zu häufigen vertraglichen Fragen im Zusammenhang mit unseren Kooperationen und Dienstleistungen, unter anderem zu Preisen, Betriebskosten und Fragen hinsichtlich geistigen Eigentums.

Zielgruppe: Rechtsabteilungen und/oder supply chain Abteilungen.
Zuletzt geändert: 8. April 2025

Support-Mitarbeiter mit Headset, der an einem Computer arbeitet

1. Grundpreise

1.1 Bietet Lokad eine kostenlose Testphase an?

Ja. Ein kostenloses Testkonto kann durch Senden einer E-Mail an contact@lokad.com angefordert werden. Bitte geben Sie uns einige Informationen zu Ihren Absichten bezüglich dieses Kontos. Ein produktives Lokad-Konto umfasst ein umfangreiches Kontingent an Rechenressourcen, und Lokad behält sich das Recht vor, solche Anfragen abzulehnen, obwohl dies selten vorkommt.

Alternativ bietet Lokads schreibgeschütztes „Demo-Konto“ direkten Zugang zu einer produktionsähnlichen Umgebung. Dieses Konto ist der einfachste Weg, sich ein Bild von der Benutzeroberfläche und Benutzererfahrung (UI/UX) von Lokad zu machen, indem ein vorab geladenes Datenset genutzt wird.

Außerdem bietet Lokads Envision Playground eine kostenlose, sofort zugängliche, reduzierte Version der von Lokad bereitgestellten programmatischen Umgebung. Für den Zugang zu diesem Playground ist keine Benutzerregistrierung erforderlich. Bitte beachten Sie jedoch, dass die in den Playground eingespielten Daten nicht durch einen Authentifizierungsmechanismus geschützt sind.

Entdecken Sie unser Demo-Konto, um die Leistungsfähigkeit fortschrittlicher Analytik aus erster Hand zu erleben.

Sehen Sie sich das Demo-Konto-Video an, um unsere innovativen Funktionen in Aktion zu erleben.

Entdecken Sie den Envision Playground, um mit realen Szenarien und unseren interaktiven Tools zu experimentieren.

1.2 Beruht Ihre Preisstruktur auf festen Gebühren oder auf Nutzung?

Die überwiegende Mehrheit unserer Kunden entscheidet sich für eine feste monatliche Gebühr, unabhängig von der Nutzung. Diese Gebühr teilt sich in zwei Teile: die Plattformgebühr und die Supportgebühr. Die Plattformgebühr deckt alle Rechenressourcen und alles, was üblicherweise von einem Software-as-a-Service (SaaS)-Angebot erwartet wird, ab. Die Supportgebühr deckt die Arbeit der Supply Chain Scientists von Lokad ab, die dem Kundenkonto zugeordnet sind.

Allerdings beinhalten die meisten unserer Vereinbarungen eine Nutzungskapp, die in der Regel weit über dem erwarteten Verbrauch liegt. Unsere Gebühren sind wettbewerbsfähig und, da sie fest sind, bieten sie möglicherweise nicht ausreichend Flexibilität für Unternehmen, die ein schnelles Wachstum verzeichnen, insbesondere während Fusionen und Übernahmen.

1.3 Wie sieht Ihr Lizenzmodell beziehungsweise Ihre Abonnementgebühr aus, und was sind die Kostentreiber für das Lizenzmodell, wie zum Beispiel unbefristete Lizenzen, Abonnementlizenzen, Gebühren pro benanntem Nutzer, Gebühren pro gleichzeitigen Nutzer, Gebühren pro häufiger Nutzung und Unternehmenslizenzen? Falls es mehrere Modelle gibt, könnten Sie bitte für jede Option Details angeben?

Lokad berechnet in der Regel eine feste monatliche Gebühr, die wir als “Lizenzgebühren” im Zusammenhang mit dem Plattform-Abonnement betrachten könnten. Diese Gebühr ist an einen Umfang gebunden, der üblicherweise durch eine Art von supply chain Entscheidung (z. B. Nachbestellmengen) über ein bestimmtes Segment (z. B. ein Land) definiert wird. Dieser Umfang beinhaltet oft einige Begrenzungen, wie etwa die Anzahl der Nutzer, obwohl diese Begrenzungen in der Regel sehr hoch angesetzt sind und voraussichtlich während des Projekts nicht erreicht werden. Diese Begrenzungen sollen einen “fairen Gebrauch” von Lokad widerspiegeln und nicht als Upsell-Mechanismus dienen.

Im Laufe der Zeit kann Lokad vom Kunden mit zusätzlichen Aufgaben betraut werden. Diese neuen Aufgabenbereiche werden in der Regel durch einen Zusatz zum vertraglichen Abkommen mit Lokad reflektiert, und der Zusatz umfasst eine zusätzliche monatliche Gebühr für die Lokad-Plattform.

Für Unternehmen, die unsicher über ihre zukünftige Nutzung von Lokad sind, kann der Vertrag mit Lokad Bestimmungen (nach Vereinbarung) enthalten, die Situationen regeln, in denen einige Begrenzungen überschritten werden könnten, verbunden mit entsprechenden zusätzlichen Gebühren (z. B. für eine bestimmte Anzahl von Nutzern). Wir bemühen uns jedoch, diese Vereinbarungen so einfach wie möglich zu halten, um die Verwaltungskosten für beide Parteien, Lokad und seine Kunden, gering zu halten.

Da Lokad ein Multi-Mandanten-SaaS-Angebot betreibt, gibt es keine unbefristete Lizenz.

1.4 Können Sie uns einen Preisrahmen pro Nutzer, pro Modul und pro Monat nennen?

Lokad berechnet in der Regel keine Gebühr pro Nutzer.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Grenzkosten, die mit der Hinzufügung eines zusätzlichen Nutzers zu einem Lokad-Konto verbunden sind, gering sind. Darüber hinaus ist unsere Plattform so konzipiert, dass sie eine Antwort in konstanter Zeit “by design” liefert, unabhängig von der Anzahl der aktiven Nutzer. Folglich sind Lokads Konten mit über 1000 Nutzern genauso reaktionsschnell wie solche mit nur wenigen Nutzern. Dieser Erfolg in Bezug auf Kosten und Leistung ist möglich, weil sich Lokads Plattform, im Gegensatz zu den meisten Mitbewerbern, nicht auf SQL-Datenbanken oder OLAP-Würfel stützt.

Lokad berechnet in der Regel monatlich pro “Modul”, wenn wir ein Modul als eine Art von supply chain Entscheidung (z. B. Bestandsauffüllungen) über einen bestimmten Umfang (z. B. ein Land) betrachten. Ein solches Modul umfasst sowohl die automatisierte Generierung von supply chain Entscheidungen als auch alle notwendigen Instrumente, möglicherweise einschließlich des Validierungs-Workflows.

Als Faustregel beginnt der Einstiegspreis pro Monat für einen eigenständigen Typ von supply chain Entscheidung – im Gegensatz zu einer bloßen Erweiterung des Umfangs derselben Entscheidung – im niedrigen Tausenderbereich in EUR oder USD. Die monatliche Gebühr spiegelt sowohl die Menge der Rechenressourcen als auch das Engagement der Supply Chain Scientists von Lokad wider.

Siehe Preisgestaltung für einen Überblick über unsere Pläne und finden Sie die beste Lösung für Ihre supply chain Bedürfnisse.

2. Betriebskosten

2.1 Was sind die Betriebskosten für den Betrieb und die Nutzung der Lösung?

Beim Betrieb der Lokad-Lösung fallen drei Kostenarten an: die von Lokad erhobenen Gebühren (in der Regel monatlich), der IT-Overhead im Zusammenhang mit der Datenpipeline und die personellen Aufwendungen auf Kundenseite (in der Regel supply chain Practitioners), die für den Betrieb von Lokad benötigt werden. Die Summe dieser Kosten stellt nahezu die Gesamtkosten des Eigentums (Total Cost of Ownership, TCO) der Lokad-Lösung dar.

Das Design der Datenpipeline, die Lokad unterstützt, weist ungewöhnlich geringe IT-Overheads auf. Lokad rechnet damit, mit rohen/untransformierten/unvorbereiteten Geschäftsdaten zu arbeiten, wie sie in bestehenden Unternehmenssystemen zu finden sind. Dieser Aspekt wird vollständig von den Supply Chain Scientists von Lokad übernommen.

Darüber hinaus ist der Automatisierungsgrad, den Lokad bietet, bemerkenswert hoch, sodass viele Kunden wochenlang ohne menschliche Intervention ihrerseits arbeiten können. Daher hängt der Einsatz von supply chain Practitioners zur Überwachung der Lokad-Lösung weitgehend von der Entscheidung des Kunden ab, anstatt durch den Softwareanbieter (Lokad) vorgegeben zu sein. Folglich weist Lokad ungewöhnlich niedrige Personalbedarfe auf.

Schließlich halten wir uns bei den Lokad-Gebühren einfach an das Budget. Die monatliche Gebühr ist das, was wir berechnen. Punkt. Im Gegensatz zu vielen unserer Mitbewerber enden unsere Initiativen nicht in einem undurchsichtigen Geflecht aus Kostenüberschreitungen: Es gibt keine versteckten “Beratungs-” oder “Integrator”-Dienstleistungen, keinen versteckten “Tier-1”-Support und keine versteckten “Anpassungsgebühren”.

Siehe Grand experiment on the TCO of a supply chain software, um tiefer in unsere Erkenntnisse einzutauchen und zu erfahren, wie wir Ihre supply chain Kosten optimieren können.

2.2 Welche Art von Änderungen an der Lösung verursachen zusätzliche Kosten für den Kunden?

Die meisten Änderungen verursachen keine zusätzlichen Kosten für den Kunden; diese Änderungen sind in der üblichen monatlichen Gebühr von Lokad enthalten. Jede Änderung, die jedoch den vertraglich definierten Umfang grundlegend überschreitet, würde zusätzliche Kosten verursachen und möglicherweise einen Zusatz zum Vertrag erfordern.

Ein typisches Abonnement von Lokad beinhaltet die Unterstützung durch Lokads Supply Chain Scientists. Unsere Supply Chain Scientists verpflichten sich umfassend dazu, eine angegebene Herausforderung zu lösen (z. B. die Optimierung von Bestellaufträgen). Da sich die Herausforderung im Laufe der Zeit ändert, sei es aufgrund des Geschäftskontexts oder der anwendungsspezifischen Situation des Kunden, wird die von Lokad gelieferte Lösung kontinuierlich von den Supply Chain Scientists überarbeitet (und verbessert). Diese Arbeit erfolgt auf Kundenbasis und ist der übliche Verlauf einer Lokad-Initiative. Unsere Kunden zahlen keinen Aufpreis für Änderungen, die lediglich die kontinuierliche Lösung derselben supply chain Herausforderung widerspiegeln.

Sollte die Änderung innerhalb der Lokad-Lösung jedoch darauf abzielen, die Bereitstellung einer eigenständigen Art von supply chain Entscheidungen zu unterstützen (z. B. Produktionsaufträge versus Bestellaufträge), erfordert diese Änderung eine Überprüfung des ursprünglichen Vertrags. In solchen Fällen würde Lokad typischerweise einen Zusatz vorschlagen, der eine Erweiterung unseres Engagements für den Kunden widerspiegelt.

Außerdem kann unser vertragliches Engagement eine ausgehandelte Umfangsbestimmung (z. B. ein Land) beinhalten. In diesen Fällen würde jede Änderung, die darauf abzielt, die Bereitstellung von supply chain Entscheidungen über den ursprünglichen Umfang hinaus zu unterstützen, einer Überarbeitung des ursprünglichen Vertrags unterliegen. Solche Umfangsbestimmungen sind bei großen Kunden, die in vielen Ländern tätig sind, häufig anzutreffen.

2.3 Welche Art von Updates sind in der Lizenzgebühr enthalten und was ist ausgeschlossen?

Wenn wir “Lizenzgebühren” als den Teil des monatlichen Abonnements von Lokad in Bezug auf die Plattform interpretieren, also das Multi-Mandanten-SaaS-Angebot abzüglich des direkten Supports, dann sind alle Updates enthalten. Alle unsere Kunden werden kontinuierlich auf die gleiche Produktionsversion der Lokad-Plattform aktualisiert.

Darüber hinaus sind unsere Updates auf Plattformebene so konzipiert, dass keine manuellen Eingriffe seitens unserer Kunden erforderlich sind, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Mit anderen Worten, wir achten ebenso auf die impliziten Kosten (personeller Aufwand auf Kundenseite) neben den expliziten Kosten (monatliche Gebühren von Lokad).

Siehe auch Betriebskosten 2.2 in diesem FAQ.

2.4 Muss der Kunde zusätzliche Lizenzen für Ihre Lösung erwerben, z. B. um Daten oder Dateien von einer Quelle in Ihre Lösung zu übertragen?

Nein. Das Übertragen von Daten in die Lokad-Plattform oder von der Lokad-Plattform wird bereits durch die feste monatliche Gebühr für die Lokad-Plattform abgedeckt.

Üblicherweise beschränkt der Vertrag zwischen Lokad und dem Kunden die Nutzung der Lokad-Plattform auf einen bestimmten Umfang (wie im Vertrag detailliert). Alle Datenbewegungen, die Teil dieses Umfangs sind, werden durch die monatlichen Gebühren der Plattform abgedeckt. Die meisten Verträge werden unter dem Gesichtspunkt des “fair use” geschrieben, was bedeutet, dass wir nicht jedes einzelne Datenelement auflisten, das voraussichtlich von Lokad verarbeitet wird, da dies höchst unpraktisch wäre. Stattdessen umreißen wir den Umfang der Herausforderung und grenzen ab, ob die Daten für die jeweilige Herausforderung relevant sind.

Bei der Einführung außergewöhnlich großer Datensätze, typischerweise von Dritten, um die relevanten supply chain Entscheidungen (z. B. Wettbewerbsanalysedaten) zu verfeinern und dabei erhebliche Overheads für die Lokad-Plattform zu verursachen, stellt der Vertrag klar, ob diese Datensätze als im Umfang enthalten oder außerhalb des Umfangs betrachtet werden.

2.5 Sind von Benutzern vorgenommene Bearbeitungen an Berichten oder Dashboards begrenzt oder gibt es eine separate Preisgestaltung für Bearbeitungen?

Nein. Bearbeitungen sind bereits in der festen monatlichen Gebühr für die Lokad-Plattform enthalten.

Die feste monatliche Gebühr für die Lokad-Plattform ist im vertraglichen Abkommen zwischen Lokad und dem Kunden festgelegt. Dieser Vertrag definiert in der Regel die Nutzungsgrenzen der Lokad-Plattform in Bezug auf den Umfang (z. B. eine Art von supply chain Entscheidung in einer bestimmten Region). Solange die von den Benutzern vorgenommenen Bearbeitungen oder Änderungen also im Rahmen des vereinbarten Umfangs liegen, sind sie Bestandteil des Pakets.

3. Implementierungspreise

3.1 Wie werden die Implementierungskosten der Lösung berechnet? Was sind die Kostentreiber?

Die vorgeschlagene Implementierungsgebühr entspricht in der Regel sechs Monaten Produktionsphase. Die Onboarding-Phase, in der die Implementierung erfolgt, wird monatlich zum gleichen Satz wie die spätere Produktionsphase abgerechnet. Die Implementierungsgebühr wird hauptsächlich durch den Einsatz der Supply Chain Scientists von Lokad für die Kundeninitiative bestimmt.

In der Praxis übersteigt der während der Onboarding-Phase eingesetzte Ressourcenaufwand (d. h. Supply Chain Scientists) nominal das, wofür der Kunde bezahlt. Das Ziel von Lokad ist es, innerhalb von zwei Jahren nach einer 6-monatigen Onboarding-Phase kostendeckend zu arbeiten. Dieser Ansatz schafft angemessene Anreize sowohl für Lokad als auch für den Kunden. Hohe Vorabgebühren geben dem Softwareanbieter einen Anreiz, das Geld zu nehmen und weiterzumachen. Im Umkehrschluss gibt eine zu geringe Anfangsgebühr dem Anbieter einen Anreiz, seine Preise später erheblich zu erhöhen, um die riskante Investition auszugleichen.

Eine gängige Möglichkeit für den Kunden, die Implementierungskosten zu senken, besteht darin, einen Mitarbeiter als alleinigen Ansprechpartner für die von Lokad durchgeführte supply chain Initiative zu benennen. Ein alleiniger Ansprechpartner verbessert die Produktivität der Supply Chain Scientists und senkt die Kosten bei Lokad.

Unsere vertraglichen Vereinbarungen beinhalten eine Obergrenze für die Anzahl der Stunden, in denen Supply Chain Scientists einer bestimmten Initiative monatlich zugeteilt werden. Wie bereits erwähnt, setzen wir diese Begrenzung während der Onboarding-Phase in der Regel nicht durch (d. h. wir berechnen nicht die Stunden, die über das Kontingent hinausgehen); sollte der Kunde jedoch seinen Verpflichtungen nicht nachkommen (z. B. weil es keinen alleinigen Ansprechpartner gibt), wird sich die Dauer der Onboarding-Phase wahrscheinlich verlängern.

3.2 Haben Sie weitere Kosten, die als Anfangskosten oder Implementierungskosten betrachtet werden würden?

Nein. Unsere Supply Chain Scientists bieten umfassende Onboarding-Unterstützung und decken verschiedene Rollen ab, die üblicherweise getrennt gehandhabt werden (wenn auch nicht bei Lokad), darunter Integrator, Data Engineer, Business Analyst, Data Scientist, Consultant und Projektmanager.

Jedoch berechnen andere Softwareanbieter möglicherweise Gebühren für zusätzliche Funktionen, wie z. B. für extra SQL-Zugriff oder das Ermöglichen der Extraktion historischer Daten aus den Geschäftssystemen des Kunden. Obwohl diese Kosten für die Optimierung der supply chain unerlässlich sind, könnten sie die Kunden überraschen.

Siehe auch Implementierungspreise 3.1 in diesem FAQ.

3.3 Bieten Sie ein Pay-as-you-go-Abonnementmodell an, das mit der Rollout- oder Implementierungsphase übereinstimmt?

Ja, wir können ein nutzungsbasiertes Abonnement anbieten, obwohl dies für die meisten supply chain Herausforderungen keine praktikable Option ist.

Supply chain Herausforderungen erfordern ganzheitliche/end-to-end Lösungen; andernfalls werden Probleme lediglich verlagert, aber nicht gelöst. Zum Beispiel ist es trivial, ein extrem hohes Serviceniveau in einem einzigen Einzelhandelsgeschäft zu erreichen, wenn dies auf Kosten der Serviceniveaus in anderen Geschäften des Einzelhandelsnetzes geschieht. Daher ergibt es in der Regel keinen Sinn, eine gegebene supply chain fragmentarisch anzugehen, um ein Problem schrittweise zu lösen. Es ist jedoch möglich, die Lösung schrittweise einzuführen, aber die Lösung muss von Anfang an das gesamte Problem (gesamtes supply chain Netzwerk) adressieren.

Wenn wir ein großes Unternehmen mit ziemlich isolierten supply chain Segmenten (entweder in Bezug auf Geografien oder Marktsegmente) betrachten, dann ist es möglich, sich ein Abonnementmodell vorzustellen, das diese Segmente widerspiegelt.

Grundsätzlich bevorzugt Lokad kein nutzungsbasiertes Modell, das in Rechenressourcen zum Ausdruck kommt, da dieser Mechanismus dem Softwareanbieter einen enormen Anreiz bietet, so ineffizient wie möglich zu arbeiten. Im Gegenteil, eine feste Plattformgebühr, wie sie typischerweise von Lokad erhoben wird, bietet den entgegengesetzten Anreiz: Jede Leistungsverbesserung führt dazu, dass Lokad profitabler wird. Die Integrität unserer grundlegenden Anreize zu wahren, ist entscheidend für die langfristigen Interessen unserer Kunden.

4. Support-Dienstleistungen

4.1 Bietet Lokad Managed Services an?

Ja, der „managed“ Teil von Lokad wird durch unsere Teams von Supply Chain Scientists realisiert.

Einem Kunden wird ein oder möglicherweise mehrere Supply Chain Scientists zugewiesen. Diese Person ist sowohl ein Experte für supply chain als auch ein Data Scientist. Der Supply Chain Scientist leitet in der Regel die gesamte supply chain Initiative im Auftrag des Kunden. Die Verantwortlichkeiten des Supply Chain Scientist umfassen nicht nur das, was normalerweise vom technischen Support erwartet wird, sondern gehen weit darüber hinaus.

Siehe Der Supply Chain Scientist Vortrag um zu erforschen, wie unsere Experten im supply chain management innovieren und Ihnen hochmoderne, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen anbieten.

4.2 Wie sehen Sie die Akzeptanzkriterien? Werden detaillierte Akzeptanzkriterien im Liefervertrag festgelegt und basiert die generelle Abnahme darauf, dass der Service vollständig produktionsreif ist?

Akzeptanzkriterien können nichts anderes sein als eine einseitige Entscheidung des Kunden. Daher bietet Lokad in der Regel Abonnements mit wenig oder keiner Verpflichtung über den aktuellen Monat hinaus an.

Formale/quantitative Akzeptanzkriterien können von jedem seriösen Anbieter von Unternehmenssoftware mühelos ausgetrickst werden. Informelle/qualitative Akzeptanzkriterien sind vertraglich unmöglich zuverlässig durchzusetzen. Supply chain optimization umfasst zwangsläufig eine lange Reihe subtiler Abwägungen. Darüber hinaus entwickeln sich diese Abwägungen im Laufe der Zeit zusammen mit dem Markt und der Strategie des Unternehmens.

Das Nächste, was wir an „Akzeptanzkriterien“ haben, ist das Nullprozent-Nonsens-Prinzip: Keine einzige Entscheidung (z. B. die Bestellmenge), die von Lokad vorgeschlagen wird, darf unsinnig sein. Es ist unmöglich, einen 0%-igen Prognosefehler zu erreichen, aber 0% Unsinn sind erreichbar. Eine Entscheidung gilt als „vernünftig“, wenn ein Praktiker im Bereich supply chain diese Entscheidung validieren würde, auch wenn sie von einem Kollegen (statt von Lokad) getroffen worden wäre. Mit anderen Worten: Der Praktiker hätte es vielleicht anders gemacht, aber so wie sie ist, ist die Entscheidung gut genug, um nicht beanstandet zu werden.

Siehe Beurteilung des Erfolgs der Quantitative Supply Chain für eine ausführliche Untersuchung, wie quantitative Ansätze das supply chain management transformieren.

Siehe Experimenteller Optimierungs-Vortrag für Einblicke in unsere Methodik und wie wir Daten nutzen, um Verbesserungen im supply chain zu erzielen.

4.3 Werden Support- und Wartungsdienstleistungen angeboten? Einschließlich des Supportmodells für verschiedene Serviceebenen (Tier 1, Tier 2, etc.)?

Ja, Supportdienstleistungen werden von Lokad’s Supply Chain Scientists erbracht und die Wartung der Lokad Plattform (ein mandantenfähiges SaaS-Angebot) wird von den Softwareingenieuren von Lokad durchgeführt.

Wenn man ein typisches „managed“ Lokad-Abonnement betrachtet, also ein Abonnementpaket, das die regulären Dienstleistungen unserer Supply Chain Scientists beinhaltet, differenziert Lokad nicht zwischen verschiedenen Support-Ebenen. Stattdessen stellt Lokad dem Kunden einen supply chain scientist (möglicherweise mehrere für größere Initiativen) zu, und diese Person bietet dem Kunden durchgehenden Support. Diese Person ist direkt und persönlich verantwortlich für die Angemessenheit der von Lokad generierten supply chain Entscheidungen. Allerdings steht diese Person nicht allein – in gewissem Sinne unterstützt die gesamte Unternehmensstruktur von Lokad unsere Supply Chain Scientists in jeglicher Hinsicht.

In der Tat ist die prädiktive Optimierung jeder beliebigen supply chain eine herausfordernde Aufgabe. Es dauert mindestens Tage und häufig Wochen, bis selbst ein talentierter, erfahrener Ingenieur die nötige Vertrautheit erlangt, um einem Unternehmen adäquate Beratung und Anleitung zu bieten. Support-Eskalationen, bei denen von einer Person zur nächsten gewechselt wird, neigen dazu, die Situation zu verschlimmern, da die neu hinzugezogenen Personen mit der Situation nicht so vertraut sind, wie es erforderlich wäre.

4.5 Wie lange wird Ihr System, das zur Erbringung der Dienstleistungen verwendet wird, voraussichtlich leben? Definieren Sie alle wichtigen “End of Support” und “End of Life”-Termine, die für die verwendete Plattform bekannt sind, und wie Sie beabsichtigen, diese Situationen zu überwinden.

Die Lokad Plattform wird von Lokad, dem Softwareunternehmen, unbegrenzt unterstützt. Darüber hinaus profitieren unsere Kunden, da die Lokad Plattform ein mandantenfähiges SaaS ist, von einem „evergreen“ Softwareprodukt. Wir planen nicht, diese Plattform einzustellen.

Es gibt zwei Hauptgründe, warum ein Softwareanbieter sein Angebot einstellen könnte: entweder, weil er das Interesse verliert, oder weil er insolvent wird.

Bezüglich des ersten Punktes werden unsere Einnahmen nahezu ausschließlich (*) aus unserer Kernsoftwareplattform generiert. Ein Scheitern kommt für uns nicht in Frage; wir sind stark dazu motiviert, diese Plattform so lange wie möglich weiterzuentwickeln. Die Situation von Lokad ist ganz anders als die vieler großer Anbieter von Unternehmenssoftware, die Dienstleistungen über die supply chain optimization hinaus anbieten. Für diese Anbieter ist es immer eine Möglichkeit, jede nicht zum Kerngeschäft gehörende Dienstleistung, die als nicht profitabel genug erachtet wird, einzustellen.

Bezüglich des zweiten Punktes ist Lokad ein eigenfinanziertes, profitables Unternehmen, das immer noch überwiegend von den Gründern gehalten wird. Unsere Entwicklung über die letzten 15+ Jahre war stetig und recht ereignislos. Wir sind zuversichtlich, dass wir diese Plattform in naher Zukunft unterstützen können. Obwohl sich kein Unternehmen als völlig vor Zahlungsausfall sicher bezeichnen kann, trägt Lokad ein viel geringeres Risiko als Unternehmen, die Fremdkapital aufgenommen haben. Insbesondere bei Anbietern von Unternehmenssoftware gilt: Je höher die Finanzierungsrunde, desto größer das Risiko eines Zahlungsausfalls.

Für Großkunden bieten wir die Möglichkeit, den Quellcode der Lokad Plattform in Treuhand zu geben, um ihnen im Falle des unglücklichen Ereignisses, dass Lokad als Unternehmen seinen Betrieb vollständig einstellen würde, die Option zu bieten, den Service der Lokad Plattform weiterzuführen. Die Kosten und Modalitäten eines solchen Angebots sind im vertraglichen Abkommen zwischen Lokad und dem Kunden detailliert geregelt.

(*) Ein geringer Teil der Einnahmen von Lokad stammt aus Nebenprojekten, wie z. B. dem Verkauf von Büchern.

Siehe auch Microsoft to end Supply Chain Center preview less than a year after launch, Kelly Stroh, Supply Chain Dive, 11. Oktober 2023.

4.6 Können Sie die von Ihnen angebotenen Trainingspakete sowie deren Preise näher erläutern?

Die Bereitstellung von Trainingsmaterialien und -sessions gehört in der Regel zur Aufgabe der Supply Chain Scientists von Lokad, die die Initiative im Auftrag des Kunden leiten. Daher bieten wir normalerweise kein eigenständiges „Trainingspaket“ an; das Training ist Teil des Gesamtpakets, das unsere Kunden von Lokad erhalten.

Das Training, das von den Supply Chain Scientists durchgeführt wird, wird je nach Zielgruppe individuell angepasst: supply chain Executives, Praktiker, Data Scientists, Berater, andere Manager im Unternehmen (z. B. Finanzen usw.). Sofern der Kunde nicht beabsichtigt, die Kompetenz der Supply Chain Scientists selbst nachzubilden, ist der Umfang des Trainings bei Lokad im Vergleich zu vergleichbaren Unternehmenssoftwareprodukten äußerst begrenzt. Allerdings verlangt Lokad in der Regel ein tieferes Verständnis für übergeordnete Konzepte (z. B. die Rolle der Unsicherheit in der supply chain).

Falls der Kunde beabsichtigt, die Kompetenz der Supply Chain Scientists intern nachzubilden, können wir ein dediziertes Paket vorschlagen, das Teil des vertraglichen Abkommens ausgehandelt wird. Wir schätzen, dass der Aufbau einer supply chain science Praxis mindestens drei Vollzeitmitarbeiter erfordert, um das relevante institutionelle Wissen über die Zeit zu erhalten und supply chain Notfälle zeitnah bewältigen zu können. Dieser Prozess würde typischerweise sechs Monate dauern, in denen die in Ausbildung befindlichen Supply Chain Scientists von Lokad betreut werden, um nach und nach die Initiative des Kunden zu übernehmen.

4.7 Was kostet Ihre professionelle Dienstleistung pro Stunde, einschließlich Rollen wie Projektmanagement, Fachexperten, Architekten, Techniker usw.?

All diese Rollen werden von Lokad’s Supply Chain Scientists abgedeckt. Der Stundensatz wird als Teil des vertraglichen Abkommens zwischen Lokad und dem Kunden ausgehandelt. Allerdings ist der Stundensatz in der Regel nur von sekundärer Bedeutung, da Lokad selten stundenweise abrechnet. Der Stundensatz für die Supply Chain Scientists wird als Grundlage im Vertrag eingeführt, falls Lokad auf Wunsch des Kunden sein ursprüngliches Engagement überschreitet; diese Klausel wird jedoch nur selten in Kraft gesetzt.

Die Aufgabe der Supply Chain Scientists, wie von Lokad konzipiert, ist weitaus umfassender als die anderer Anbieter von Unternehmenssoftware. Dieser Ansatz ist herausfordernder, da er mehr talentierte und erfahrene Mitarbeiter erfordert. Allerdings bietet er aus Kundensicht eine überlegene Serviceform, die ganze Klassen von Verzögerungen und organisatorischen Problemen ausschließt.

Der Grund, warum der Stundensatz nur selten zum Einsatz kommt, liegt darin, dass sich Lokad in erster Linie dazu verpflichtet, supply chain Ergebnisse für eine feste monatliche Gebühr zu liefern. Dieser Aspekt ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Lokad angemessen motiviert ist, effizient zu arbeiten. Obwohl stundenbasierte Sätze in Unternehmensdienstleistungen bis zu einem gewissen Grad unvermeidbar sind, belohnen sie Mittelmäßigkeit: Je ineffizienter der Anbieter, desto mehr verdient er. Lokad mildert dieses Problem, indem es den Stundensatz als „Notfallmechanismus“ für Sonderfälle in der Beziehung zu seinen Kunden beibehält, in der Absicht, dass er nur selten genutzt wird.

4.8 Welche Arten von Support- und Wartungspaketen bietet Ihre auf supply chain optimization spezialisierte Unternehmenssoftware an und welche jährlichen Kosten fallen dabei an?

Eine typische supply chain Initiative, die von Lokad durchgeführt wird, wird zu einer festen monatlichen Gebühr angeboten. Diese Gebühr deckt sowohl die Rechenressourcen für die Lokad Plattform als auch die Expertise der Supply Chain Scientists ab. Diese Gebühr ist in der Regel einheitlich: Sie ist während der Onboarding-Phase ebenso wie in der Produktionsphase gleich. Das von Lokad bereitgestellte Paket umfasst alle Support- und Wartungsleistungen.

Supply chain optimization ist nicht wie herkömmliche Unternehmenssoftware. Egal, wie gut die anfängliche Einrichtung sein mag, bringt jeder weitere Monat viele Veränderungen in jede nicht triviale supply chain: Marktbedingungen ändern sich, die Anwendungslandschaft entwickelt sich weiter, die supply chain wird umstrukturiert usw. Nur die einfachsten Änderungen können durch bloße Konfiguration bewältigt werden. Häufig gehen die Änderungen viel tiefer und erfordern ein Überdenken und Neuschreiben eines Teils der Lösung.

Infolgedessen verfolgt Lokad einen proaktiven Ansatz bei der Wartung der Lösung. Die Produktionsphase beinhaltet die kontinuierliche Verbesserung numerischer Rezepte, aber häufig müssen ganze Abschnitte des Envision-Codebases, die dem Kunden gewidmet sind – Envision ist die von Lokad entwickelte domänenspezifische Sprache (DSL) für die predictive optimization von supply chains – neu geschrieben werden.

Dieser Ansatz wird aus der Notwendigkeit heraus verfolgt. Vor mehr als einem Jahrzehnt haben wir auf die harte Tour gelernt, dass – was die supply chain optimization betrifft – jede Implementation, die unverändert bleibt, schnell irrelevant wird, egal wie viel „Konfiguration“ darauf angewendet wird. Folglich greifen supply chain practitioners in der Regel nach etwa einem Jahr wieder auf ihre ursprüngliche Tabellenkalkulation zurück.

4.9 Vorausgesetzt, dass der Kunde mit einem abgegrenzten Umfang (wie eine Geschäftseinheit oder ein Produktsegment) startet, ist die Erweiterung dieses Umfangs bereits im Angebot von Lokad enthalten?

Ja, sofern diese Erweiterung ausdrücklich im vertraglichen Abkommen zwischen Lokad und dem Kunden festgelegt ist. Die meisten Vereinbarungen zwischen Lokad und den Kunden sind genau in Bezug auf den Umfang definiert: eine Art von supply chain Entscheidung (z. B. Nachbestellungen) über einen bestimmten Teil des Geschäfts (z. B. eine Region oder ein Produktsegment). Folglich erfordert die Erweiterung des Umfangs in der Regel eine Überarbeitung des Vertrags.

Je nach Absicht des Kunden könnten einige Erweiterungen bereits als Optionen vorverhandelt sein. Wenn der Kunde mit einem kleinen Pilotprojekt starten möchte, mit der ausdrücklichen Absicht, die supply chain Initiative am Ende des Piloten zu erweitern, sofern dieser als erfolgreich angesehen wird, würden wir ganz sicher die finanziellen Bedingungen, die mit der beabsichtigten Umfangserweiterung verbunden sind, als Teil des anfänglichen Vertrags mit aufnehmen.

Umgekehrt, wenn der Kunde mit einem Umfang startet, der sich wesentlich von der restlichen supply chain unterscheidet, gerade weil dieser Umfang aufgrund seiner Einzigartigkeit als problematisch erachtet wird, ist es üblich, die Bewertung der Kosten einer Erweiterung der Lokad-Initiative aufzuschieben, bis sich Lokad im betreffenden Umfang bewährt hat. In der Tat beinhalten solche Erweiterungen häufig völlig separate Initiativen und erfordern sowohl von Lokad als auch vom Kunden erhebliche Anstrengungen, um sie genau beurteilen zu können.

4.10 Wie handhabt Lokad Umfangserweiterungen innerhalb eines Kundenabonnements, insbesondere in Bezug auf Lizenzrichtlinien?

Umfangserweiterungen bei Lokad beinhalten in der Regel zusätzliche Kosten sowohl für die Lokad Plattform (Rechenressourcen) als auch für den Lokad-Service (Supply Chain Scientists). Wir bevorzugen im Allgemeinen feste monatliche Gebühren, es sei denn, es gibt spezifische Gründe, etwas anderes zu wählen. Die Einzelheiten dieser Gebühren sind im bestehenden vertraglichen Abkommen zwischen Lokad und dem Kunden festgehalten.

Praktisch werden Erweiterungen des Umfangs von Lokad’s supply chain scientists verwaltet. Sie stellen sicher, dass alle Änderungen vor der Umsetzung gründlich auf Produktionsbereitschaft geprüft werden. Dieser Prozess umfasst eine enge Zusammenarbeit zwischen Lokad’s supply chain scientists und den supply chain practitioners des Kunden.

4.11 Wie weist Lokad Ressourcen für Projekte zu, und wie sehen die Profile der Lokad-Teammitglieder aus? Können wir auf ihre Lebensläufe zugreifen?

Lokad weist primär Ressourcen in Form von supply chain scientists zu. Für kleine Initiativen (Unternehmen mit weniger als 100M EUR oder USD Umsatz) ist in der Regel weniger als ein Vollzeitäquivalent eines supply chain scientists beteiligt. Für mittlere Initiativen (Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 100M und 1B EUR oder USD) sind üblicherweise ein bis drei supply chain scientists involviert. Bei groß angelegten Initiativen (potenziell im Wert von mehreren Milliarden USD oder EUR an Inventar) wird typischerweise eine einstellige Anzahl von supply chain scientists eingesetzt.

Unsere supply chain scientists sind überwiegend Ingenieure, wobei einige auch einen PhD besitzen. Wir rekrutieren Personen mit Qualifikationen, nach denen angesehene Unternehmen wie Amazon, Microsoft und McKinsey suchen. Obwohl wir ohne Zustimmung der Mitarbeiter keine Lebensläufe zur Verfügung stellen können, verfügen die meisten Teammitglieder über LinkedIn-Profile.

Die Durchsicht dieser Profile sollte Einblicke in ihren akademischen und beruflichen Hintergrund bieten. Etwa zwei Drittel unseres Teams sind supply chain scientists.

Siehe Lokad’s company page für Einblicke in die Expertise unseres Teams und um sich mit unseren Fachleuten zu vernetzen.

4.12 Wie lange dauert der Vertrag mit Lokad mindestens? Akzeptieren Sie Verträge, die kürzer als drei Jahre sind?

Gemäß unseren üblichen Bedingungen können die Kunden von Lokad den Vertrag jederzeit kündigen, jedoch sind die Gebühren für den laufenden Monat fällig. In Bezug auf die Verpflichtungsdauer impliziert Lokad somit eine monatliche Bindung. Das bedeutet, dass die minimale Vertragsdauer einen Monat beträgt.

Wir zögern, zu Beginn einer Initiative jährliche Verpflichtungen einzugehen, solange die von Lokad zu liefernde Lösung noch unbewiesen ist. Jährliche Verpflichtungen bieten einen großen Anreiz für den Anbieter von Unternehmenssoftware, das Geld entgegenzunehmen und davonzulaufen – ein allzu häufiges Muster in der Optimierung der supply chain.

Sobald Lokad in Produktion ist und sein Mehrwert bestätigt wurde, sind wir gerne bereit, uns auf längere Verpflichtungen einzulassen, in der Regel auf jährliche Verträge, um die Kosten für beide Parteien zu senken.

4.13 Erlauben Sie eine stillschweigende Verlängerung des Vertrags nach dessen initialer Laufzeit?

Ja, eine stillschweigende Verlängerung gehört in der Regel zu unseren Standardvertragsbedingungen. Da Lokad oft als ein geschäftskritischer Bestandteil der Abläufe des Kunden betrachtet wird, unterbrechen wir den Service nicht, ohne eine direkte Bestätigung durch einen bekannten Ansprechpartner zu erhalten, dass dies tatsächlich im Sinne des Kunden ist. Insbesondere berücksichtigen wir potenzielle Social-Engineering-Angriffe, die darauf abzielen, die Abläufe unserer Kunden zu stören.

Darüber hinaus kann auf Wunsch des Kunden auch eine explizite Verlängerung vereinbart werden.

5 Vertragliche Bedingungen und Haftungen

5.1 Bleiben die Preise für die gesamte anfängliche Vertragslaufzeit eingefroren, sofern sich der Umfang und die relevanten Volumina (z. B. Transaktionen, Nutzer, Standorte und/oder abgedeckte Unternehmen) nicht signifikant ändern? Falls die Preise nicht eingefroren werden, wird dann eine Preiserhöhung nur einmal pro Vertragsjahr gestattet, basierend auf einer einvernehmlich vereinbarten Revisionsformel und mit einer Obergrenze?

Ja, wir streben eine einfache und nachvollziehbare Preisgestaltung an. Unsere Vereinbarungen beinhalten in der Regel eine Inflationsklausel mit einer jährlichen Überprüfung der Monatsgebühr, basierend auf einem öffentlichen Inflationsindex, der von Lokad und dem Kunden im Rahmen der vertraglichen Vereinbarung festgelegt wird.

Das Festlegen einer Obergrenze für einen Inflationsindex ist möglich, aber in der Regel nicht ratsam. Wir haben keine Kontrolle über die Inflation, und eine signifikante Inflation wirkt sich sowohl auf die Einnahmen des Kunden als auch auf die Kosten von Lokad aus. Sollte eine erhebliche Inflation eintreten, ohne dass Lokad die Möglichkeit zur Preisanpassung erhält, könnten wir gezwungen sein, eine Ausstiegsklausel des Vertrags in Anspruch zu nehmen.

Abgesehen von Inflationsaspekten ist es jedoch möglich, die Preise von Lokad für die Vertragslaufzeit einzufrieren. Dies ist einer der Hauptgründe, weshalb einige unserer Kunden mehrjährige Verträge verhandeln. Standardmäßig ist Lokad mit wenig oder keiner Bindung verbunden. Wir empfehlen, es so zu belassen, bis Lokad in Produktion ist und sein Mehrwert nachgewiesen wurde.

5.2 Wird Lokad vollumfänglich für Schäden verantwortlich gemacht, die dem Kunden und seinen verbundenen Unternehmen im Verlauf des Projekts und des Vertrags entstehen? Besteht Verhandlungsspielraum bezüglich des Ausschlusses von indirekten, Folgeschäden und/oder Strafschadensersatz? Falls die vorgeschlagenen Bedingungen mit den Erwartungen des Kunden übereinstimmen, besteht die Möglichkeit, eine Obergrenze für Lokads Haftung zu besprechen? Falls ja, gilt diese Obergrenze pro Vertragsjahr und beträgt sie mindestens den Betrag, für den Lokad versichert ist?

Unter bestimmten Umständen können wir einer Haftungsklausel zustimmen, die auf die letzten 12 Monate der an Lokad geleisteten Zahlungen begrenzt ist. Dieser spezifische Punkt müsste explizit in unserer vertraglichen Vereinbarung festgehalten werden. Für die meisten Kunden, die wir bedienen, ist diese Haftungsklausel jedoch weitaus restriktiver.

Lokad spielt eine wesentliche, wenn auch begrenzte Rolle in der supply chain des Kunden. Der von Lokad erbrachte Mehrwert ist eng mit anderen Prozessen des Kunden verknüpft, was es schwierig macht, die Auswirkungen von Lokads Maßnahmen von anderen Faktoren zu isolieren. Lokad bietet keine Versicherungsdienstleistungen an. Falls der Kunde seine supply chain als insgesamt gefährdet ansieht, empfehlen wir den Abschluss einer unabhängigen Versicherung, um diese Risiken abzudecken.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass Lokad darauf abzielt, zuverlässiger zu sein als die manuellen Prozesse, die es ersetzt. Einer der Hauptfaktoren für den ROI, den Lokad generiert, ist die Reduzierung von Folgeschäden durch routinemäßige Entscheidungen (z. B. Bestellungen). Die Ungewissheit der Zukunft ist jedoch irreduzierbar; Lokad kann nicht alle Entscheidungen vermeiden, die zwar zum betreffenden Zeitpunkt vernünftig erscheinen, sich später jedoch als suboptimal erweisen. Es ist nicht realistisch zu erwarten, dass Lokad niemals einen “schädlichen” Fehler macht, da jede Entscheidung in der supply chain ein gewisses Maß an Risiko beinhaltet.

Der richtige vertragliche Ansatz besteht nicht darin, den Anbieter von Supply Chain Software für die Gesamtleistung der supply chain haftbar zu machen, da dies für komplexe Entscheidungsprozesse keine praktikable Option darstellt. Stattdessen ist es entscheidend, sicherzustellen, dass der Kunde die Möglichkeit hat, die Beziehung mit nur minimaler Verzögerung zu beenden. Lokad ist jederzeit bereit, dem Kunden einen Betrieb mit wenig oder keiner Bindung zu ermöglichen.

5.3 Muss Lokad auf eigene Kosten Versicherungen abschließen und aufrechterhalten, um Risiken im Zusammenhang mit ihrer Leistung (einschließlich unterdurchschnittlicher supply chain performance) während des Projekt- und Vertragszeitraums abzudecken? Sollen diese Policen bei Versicherern abgeschlossen werden, die von einer globalen Ratingagentur (wie AM Best) mindestens mit “A-, X” bewertet werden? Zudem – deckt diese Versicherung Lokads vertragliche Haftung mit mindestens X Millionen Euro pro Jahr ab?

Nein, Lokad ist nicht verpflichtet, eine Versicherung für unterdurchschnittliche supply chain performance abzuschließen – und zwar aus zwei Hauptgründen.

Erstens, auch wenn Lokad die performance der supply chain maßgeblich beeinflusst, ist sein Beitrag nur ein Aspekt eines umfassenderen Geschäftsbetriebs. Die Bewertung von Lokads Leistung erfordert eine subjektive Beurteilung im Hinblick auf den Gesamtgeschäftskontext. Diese Komplexität macht es unpraktisch, vertragliche Bedingungen ausschließlich auf Leistungskennzahlen zu stützen.

Zweitens ist es praktisch nicht durchführbar, die performance der supply chain von Lokad zu versichern, ähnlich wie den finanziellen Verlust eines Unternehmens zu versichern. Die damit verbundenen Kosten würden wahrscheinlich den Nutzen überwiegen, was es wirtschaftlich untragbar für das Unternehmen macht.

Siehe auch Vertragliche Bedingungen und Haftungen 5.2 in diesem FAQ.

5.4 Was sind die Strafen, falls Lokad die SLAs nicht erfüllt?

Die Servicevereinbarungen von Lokad beinhalten automatisch ein Service Level Agreement (SLA). Gemäß diesem SLA hat der Kunde im Falle der Nichterfüllung von Lokads Verpflichtungen unter Umständen Anspruch darauf, dass die gesamten Monatsgebühren erlassen werden.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass SLA-Anreize Risiken für den Kunden mit sich bringen können. Für Softwareanbieter wie Lokad, die sich auf die Optimierung der supply chain spezialisieren, ist es relativ einfach, nahezu perfekte SLAs zu erreichen – indem sie “schlechte” Ergebnisse liefern, sobald “gute” Ergebnisse nicht verfügbar sind.

In Situationen, in denen Lokad zwischen der Verzögerung einer supply chain-Entscheidung um eine Stunde zur Gewährleistung der Genauigkeit und der sofortigen Lieferung potenziell falscher Ergebnisse wählen muss, ist das Verzögern der Entscheidung in der Regel die sicherere Wahl. Leider begünstigen SLAs oft das entgegengesetzte Verhalten.

Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung im Betrieb einer multitenant SaaS-Plattform, die 24/7, 365 Tage im Jahr verfügbar sein soll, sind wir zuversichtlich, dass wir äußerst hohe SLAs einhalten können. Obwohl wir standardmäßig ein SLA einbeziehen, empfehlen wir in Szenarien, in denen eine verzögerte Lieferung von Lokad-Ergebnissen den Betrieb gefährden könnte, proaktiv technische Lösungen zu implementieren, anstatt sich ausschließlich auf vertragliche Strafmaßnahmen zu verlassen. Unsere umfangreiche Erfahrung in diesem Bereich ermöglicht es uns, uns an die einzigartigen Anforderungen jeder Situation anzupassen.

6 Geistiges Eigentum

6.1 Wie lauten Lokads Richtlinien in Bezug auf geistiges Eigentum und Eigentumsrechte an Wissen, das während einer vom Kunden finanzierten Installation geschaffen wird?

Der Kunde behält nicht ausschließliche Rechte an den Materialien, die von Lokad’s supply chain scientists bereitgestellt werden. Diese Materialien umfassen den für den Fall des Kunden angepassten Envision-Quellcode und das Joint Procedure Manual (JPM), das als umfassender Leitfaden für die Initiative dient.

Obwohl diese Materialien für den Kunden maßgeschneidert sind, handelt es sich nicht um gänzlich neue Kreationen. Der Codebestand besteht aus angepassten Code-Snippets, und das JPM enthält Elemente aus Lokads früheren Materialien, die angepasst wurden, um mit den Terminologien des Kunden in Einklang zu stehen.

Das während der Initiative generierte Wissen bezieht sich in erster Linie auf die spezifische supply chain und den operativen Kontext des Kunden. Dieses Wissen gehört dem Kunden, ist jedoch nicht auf andere Unternehmen übertragbar.

Lokad passt seine Plattform während der Onboarding-Phase nicht individuell an. Daher wird während der vom Kunden finanzierten Installation kein unmittelbar übertragbares Wissen geschaffen. Im Laufe der Initiative sammeln die supply chain scientists jedoch Erfahrungen, die indirekt zur Weiterentwicklung der Lokad-Plattform beitragen. Dieser Prozess wird aus Lokads Bruttomarge jeder Initiative finanziert und nicht direkt dem Kunden in Rechnung gestellt.

Daher ist es, abgesehen von den spezifischen Erkenntnissen des Kunden, die unter die Bestimmungen eines Non-Disclosure Agreements (NDA) fallen, im Allgemeinen unvernünftig, dass der Kunde Eigentum an dem im Rahmen einer Lokad-Initiative erworbenen Wissen beansprucht.

6.2 Wie stellt Lokad die Einhaltung von branchenspezifischen Vorschriften und Richtlinien sicher?

Das Softwareentwicklungsteam von Lokad ist dafür verantwortlich, die Lokad-Plattform so zu gestalten, dass alle relevanten regulatorischen Anforderungen erfüllt werden. Unser Ansatz stellt die Integration von Compliance-Maßnahmen direkt in das Design der Plattform in den Vordergrund, anstatt diese als nachträglichen Gedanken zu behandeln – wie es häufig bei Unternehmenssoftware der Fall ist.

So sammeln wir beispielsweise in der Regel keine persönlichen Daten unserer Kunden, da solche Daten für Zwecke der Optimierung der supply chain nicht erforderlich sind. Indem wir auf die Erhebung persönlicher Daten vollständig verzichten, können wir vielen damit verbundenen Vorschriften oft aus dem Weg gehen. Aus unserer Sicht stellen persönliche Daten eher eine Verbindlichkeit als einen Vermögenswert dar.

Die Navigation durch branchenspezifische Richtlinien kann herausfordernd sein. Viele dieser Richtlinien werden von selbsternannten Gremien herausgegeben, die dazu neigen, den Verkauf von Zertifizierungen über praktische Softwareüberlegungen zu stellen. Nach unserer Erfahrung sind Software-Richtlinien oft zu vage oder veraltet, um einen praktischen Nutzen zu bieten. Die wirkungsvollsten Richtlinien in der Softwarebranche tendieren dazu, hochrangige Prinzipien zu sein, denen keine einfachen Compliance-Prüfungen unterzogen werden können.

Für Vorschriften, die über den Bereich der Software hinausgehen (z. B. Vorschriften, die die Transportwege für Cyanidbehälter regeln), verlassen wir uns auf die Expertise unserer Kunden, um die vollständige Einhaltung der relevanten Anforderungen zu gewährleisten. Die supply chain scientists von Lokad setzen die notwendigen Beschränkungen basierend auf den Mitteilungen unserer Kunden um. Es liegt jedoch in der Verantwortung des Kunden, uns mit den relevanten Informationen zu versorgen und zu überprüfen, dass unsere Implementierung seinem Verständnis der Vorschriften entspricht.

6.3 Stellen Sie sicher, dass dem Kunden keine Gebühren für das Fehlen von branchenspezifischen standardmäßigen regulatorischen oder compliance-bezogenen Funktionen im Produkt berechnet werden?

Ja, Lokad stellt sicher, dass dem Kunden keine Gebühren für Standard-Compliance-Aspekte innerhalb der Softwarebranche, wie beispielsweise das Management persönlicher Daten, in Rechnung gestellt werden.

Zudem ist es, da die Lokad-Plattform bei der Entscheidungsfindung in der supply chain unterstützt, wichtig, die relevanten Vorschriften einzuhalten. Beispielsweise könnte eine Anlage nicht die Anforderungen erfüllen, um bestimmte Produkte zu lagern. In solchen Fällen verlassen wir uns darauf, dass der Kunde uns diese Beschränkungen mitteilt. Unser Team von supply chain scientists wird diese – zusammen mit weiteren – in die Gesamtlösung integrieren.

Allerdings können einige branchenspezifische Vorschriften komplex sein. Um den Arbeitsaufwand zur Umsetzung dieser Beschränkungen genau einschätzen zu können, benötigen wir eine transparente Kommunikation und den Austausch relevanter Informationen seitens des Kunden, bevor wir ein Angebot erstellen. Es ist hilfreich, wenn die Informationen vereinfacht dargestellt werden und klar definieren, was Lokad zu adressieren hat, anstatt auf umfangreiche regulatorische Dokumente zu verweisen. Dies stellt sicher, dass unsere Implementierung den Erwartungen des Kunden entspricht.

6.4 Stellen Sie die Einhaltung von Vorschriften wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI/DSS) sowie die Beachtung der IT-Sicherheitsrichtlinien des Kunden bei der Datenverarbeitung während Übergangs- und Supportaktivitäten sicher?

Ja. Lokad legt großen Wert auf die Einhaltung von Vorschriften und der Sicherheitsrichtlinien des Kunden. Um dies zu erreichen, benötigen wir für die Optimierung der supply chain keine persönlichen Daten.

Daher bitten wir die Kunden, alle persönlichen Daten zu entfernen oder zu maskieren, bevor sie diese mit uns teilen, wodurch Bedenken hinsichtlich der DSGVO ausgeräumt werden. Zudem verarbeitet Lokad intern keine Kreditkarteninformationen. Während einige Kunden per Kreditkarte bezahlen (wobei Überweisungen die primäre Zahlungsmethode sind), nutzen wir Drittanbieter-Zahlungsprozessoren, um sicherzustellen, dass Lokad niemals im Besitz von Kreditkartendaten Dritter ist.

Wir bieten technische Unterstützung an, um den Kunden zu helfen, diese Praktiken effektiv umzusetzen.

6.5 Lizenziert Lokad irgendwelche Patente für seine Lösung?

Nein. Lokad besitzt keine Patente und lizenziert auch keine Patente Dritter.