Supply Chain Wissenschaft

Back to the blog

Aug. 27, 2019

Prognose als sich selbst erfüllende Prophezeiung

Was ist die Bedeutung von Feedbackschleifen und wie nutzen wir sie in unseren Prognosen

Juni 10, 2019

Herstellerperspektive

Welche Lösungen kann die Quantitative Supply Chain für große Fertigungsunternehmen bieten?

Juni 3, 2019

Verliebe dich in das Problem, nicht in die Lösung

Die am häufigsten angewandte Strategie (Tragödie) für Softwarelösungen besteht darin, ein Verhalten zu replizieren, das im Wesentlichen "human" ist.

Apr. 16, 2019

Menschen in modernen supply chains

"Maschine soll arbeiten; Menschen sollen denken." vs "Für Menschen gemacht, nicht für Perfektion". Zwei verschiedene Visionen.

März 15, 2019

Eine numerische Betrachtung von DDMRP

Wie viel Neuheit bringt "Demand Driven Material Requirements Planning" tatsächlich für supply chains?

Jan. 21, 2019

Schlanke skalierbare Verarbeitung für supply chains

Sind groß angelegte Berechnungen mittels Cloud Computing den Preis wert?

Aug. 7, 2018

Die begrenzte Anwendbarkeit von Backtesting

Backtesting ist einfach und elegant, aber ist es wirklich ein Allheilmittel?

Juni 25, 2018

Verbesserung einer Prognosetechnologie

Erfahren Sie mehr darüber, wie Lokad weiterhin überlegene Formen der supply chain Optimierung liefert

Feb. 5, 2018

Book: The die Quantitative Supply Chain

Entdecken Sie, warum Ihr supply chain verdient, was machine learning und big data zu bieten haben

Juni 7, 2017

Entropieanalyse zur Entdeckung von IT-Systemen im supply chain

Das Problem sind nicht die Datenverarbeitungsfähigkeiten. Die eigentliche Herausforderung besteht darin, all Ihre Felder sinnvoll zu interpretieren.