Supply Chain Wissenschaft
Back to the blog ›
Promotionsplanung im Einzelhandel – Prozessherausforderungen
Wann werden Prognosen erstellt? Wie werden sie verwendet? Unsere Überzeugungen hinsichtlich der Optimierung des Prognoseprozesses.
Aktionsplanung im Einzelhandel – Datenherausforderungen
Die Qualität von Daten wird oft unterschätzt. Sehen Sie, warum dies zu einem Problem bei der Prognose von Aktionen wird.
Optimierung des Lagerbestands mit Kits oder Bündeln
Lagere keine Kits und lagere alle Kits vormontiert, sieh, wie die Mischung beider Ansätze den ROI maximieren kann.
Feinheiten in der Durchlaufzeitberechnung
Werktage vs Kalendertage, Nachbestellverzögerungen usw. Beenden Sie den Wahnsinn der Durchlaufzeitberechnung mit unserem Tutorial.
Die beste Prognosefehlermetrik
Entdecken Sie, warum Geld scheinbar die eine und einzige Einheit ist, die zur Bewertung der Leistung einer Prognose verwendet wird.
Ersatzteilinventarverwaltung mit Quantil-Technologie
Tausende von Teilen, hohe Servicelevels und unregelmäßige Nachfrage. Unsere Lösung zur Bewältigung dieser Herausforderungen.
Whitepaper: Wie Big Data das Retail Marketing transformieren wird
Individuelle Kundenanalyse, Messung von Promotionen, enorme Skalierbarkeit. Sehen Sie, was Big Data für Sie tun kann.
Wie Big Data das Retail Marketing transformieren wird
Big Data kann Marketern dabei helfen, Kampagnen in Gewinne umzuwandeln. Entdecken Sie die damit verbundenen Faktoren!
Whitepaper zum Benchmarking von Out-of-Shelf Monitoring Apps
Wir haben eine Reihe von OOS Monitoring Apps verglichen, um zu ermitteln, welche besser abschneidet.
Whitepaper zur Out-of-Shelf Monitoring Technologie veröffentlicht
Wir haben eine Reihe von OOS-Monitoring-Apps verglichen, um zu ermitteln, welche besser abschneidet.