Gastredner

ZURÜCK ZU LOKAD TV

Feb. 26, 2020

Förderung von Supply Chain Exzellenz (with Luc Baetens)

Exzellenz im Supply Chain Management ist eine Reise. Digitale Technologien haben die Bedeutung von 'Exzellenz' neu definiert. Während Exzellenz früher vor allem Disziplin und Strenge bedeutete, hängt sie zunehmend von der Fähigkeit ab, den Status quo infrage zu stellen und neu zu definieren, was als Stand der Technik gilt.

Feb. 19, 2020

Drohnen in Supply Chain (with Emmanuel de Maistre)

Drohnen können in supply chains für Lieferungen, aber auch zur Überwachung von Einrichtungen und zur Unterstützung bei Aufgaben wie Inventarisierungen eingesetzt werden. Interview mit Emmanual de Maistre, Pionier der Drohnenbranche.

Feb. 5, 2020

Die Bionische Supply Chain (with Stefan Gstettner)

Die bionische supply chain skizziert einen Ansatz, bei dem die menschliche supply chain-Expertise durch maschinelle Rechenleistung ergänzt wird, anstatt von dieser ersetzt zu werden.

Jan. 22, 2020

Das Supply Chain Dreieck von Service, Kosten und Cash (mit Bram Desmet)

Die Suche nach dem Gleichgewicht zwischen Kosten und dem hereinfließenden Cash ist ein andauernder Kampf für jedes moderne Unternehmen, das Waren oder Dienstleistungen anbietet. Dieser tägliche Kampf wird in einem Konzept erfasst, das als Supply Chain Dreieck bekannt ist und von unserem heutigen Gast, Bram Desmet, einem Professor für supply chain und operations an der Vlerick Business School, entwickelt wurde. In der heutigen Folge von LokadTV erfahren wir mehr.

Jan. 7, 2020

Echtzeit-Routenoptimierung (mit Cédric Hervet)

Dank der neuesten Fortschritte bei Crowdsourced-Daten sind wir nun in der Lage, die Auswirkungen von Verkehrsstaus vorherzusagen und unsere Routen präziser als je zuvor zu optimieren. Für diese Folge von LokadTV ist Cédric Hervet mit von der Partie, um zu diskutieren, wie die Echtzeit-Routenoptimierung die Arbeitsweise von Lieferunternehmen verändert hat.

Dez. 4, 2019

Nachhaltige supply chains (with Valentina Carbone)

Die Reduktion von Abfall war das langjährige Ziel von Lean SCM. Während der 2000er und 2010er verlagerte sich der Fokus von 'lean' auf 'sustainable supply chains', doch es gibt viele Schnittmengen zwischen diesen beiden Visionen. Insbesondere erfordern beide eine End-to-End supply chain Analyse, da 'lokale' Verbesserungen (z.B. Abfallreduktion) nicht notwendigerweise in 'globale' Verbesserungen übersetzt werden, wenn Ineffizienzen im Prozess eingeführt werden.

Nov. 13, 2019

ERPs und Supply Chains (mit Akshey Gupta)

Die ERP (Enterprise Resource Planning) ist ein Missverständnis, da es eigentlich ERM (Enterprise Resource Management) heißen müsste. ERPs setzten sich in den 80ern durch, um supply chains zu betreiben und bleiben der transaktionale Kern der meisten größeren Unternehmen. Allerdings durchlaufen ERPs jetzt tiefgreifende Veränderungen, um mit neueren supply chain-Praktiken sowie neueren IT-Praktiken, die in den letzten zwei Jahrzehnten entstanden sind, Schritt zu halten.

Aug. 21, 2019

Die Rolle von Retouren im e-Commerce (mit Paul Bello)

Der Komfort, ein Produkt so einfach zurücksenden zu können, hat unser Online-Shopping-Erlebnis revolutioniert, da Kunden nun in der Lage sind, eine Vielzahl von Artikeln zu kaufen, die früher nur in physischen Geschäften erhältlich waren. In dieser Folge von LokadTV begrüßen wir Paul Bello von Revers.io, einem Unternehmen, das darauf abzielt, Kundenrücksendungen zu erleichtern, um mit uns diesen Bewusstseinswandel zu diskutieren. Wir gehen näher darauf ein, wie Retouren zu einem wirklich wichtigen Teil der e-Commerce-Branche geworden sind und welche vielfältigen Auswirkungen diese Leichtigkeit der Rücksendungen auf eine supply chain hat.

Juni 26, 2019

Neue Medien für New Supply Chains (mit Sarah Barnes-Humphrey)

Im Vergleich zu anderen Bereichen, wie Software Engineering oder Maschinenbau, wurden in den 2000er und 2010er Jahren die supply chain Medien von den Kommunikationsstrategien großer Tech-Anbieter dominiert, was zulasten von Innovationen und der tatsächlichen supply chain performance ging.

Juni 5, 2019

Digitale Transformation in supply chain (with Axelle Lemaire)

Die Leistung einer Supply Chain Management (SCM)-Praxis hängt zunehmend von Softwaretechnologien ab. Das Konzept der digitalen Transformation umfasst den komplexen Prozess, der mit der Einführung einer Softwaretechnologie in einer großen Organisation verbunden ist. In dieser Episode von LokadTV wird uns der Global Head of Terra Numerata bei Roland Berger, Axelle Lemaire, begleiten.