Tiefer Einblick in die Branche

ZURÜCK ZU LOKAD TV

Dez. 19, 2024

KI-gesteuerte Optimierung der Supply Chain bei der Tokic-Gruppe

In einem kürzlich geführten Interview diskutierten Fabian Hoehner, Commercial Director bei Lokad, und Elliot Langella, Lead Supply Chain Scientist bei Lokad, ihre Teilnahme an der ATR-Digitalkonferenz in Athen, die von der Tokic-Gruppe, einem kroatischen Unternehmen für den Automobil-Nachmarkt, ausgerichtet wurde. Sie hoben die Integration von KI im Automobil-Nachmarktsektor hervor und konzentrierten sich auf ihre dreijährige Zusammenarbeit mit Tokic. Diese Partnerschaft, die Ende 2021 begann, hatte zum Ziel, Lagerbestände zu optimieren und die Effizienz der Supply Chain durch KI-gesteuerte Entscheidungsfindung und Nachfrageprognosen zu verbessern. Die Ergebnisse umfassten eine Steigerung des Servicelevels um 5% und einen Anstieg der Verkäufe um 10%, was das transformative Potenzial von KI im Supply Chain Management zeigt.

Dez. 16, 2024

Tokics KI-Reise - Versuche und Fehler, dann effiziente vorausschauende Supply Chain mit Lokad (mit Josip Kelava)

Erfahren Sie, wie Tokic, ein führender Anbieter im kroatischen Automobil-Nachmarkt, seine Geschäftsabläufe mit KI und datengetriebenen Strategien transformiert. In diesem exklusiven Interview aus Athen enthüllt CTO Josip Kelava, wie Tokic die Expertise von Lokad nutzt, um komplexe Herausforderungen in der Supply Chain zu bewältigen und kritische Prozesse zu automatisieren.

Dez. 4, 2024

Spairliners x Lokad x Total Aviation (bei MRO Europe)

Aufgenommen im Oktober 2024 vor der MRO Europe in Barcelona, veranstalteten Lokad, Spairliners und Total Aviation eine Networking-Veranstaltung auf dem Dach mit vielen der weltweit führenden Luft- und Raumfahrtunternehmen und -profis. Die Veranstaltung war auch eine Gelegenheit, das 10-jährige Jubiläum der Partnerschaft zwischen Lokad und Spairliners zu feiern.

Juli 8, 2024

Optimierung des Omnichannel-Einkaufs und der Zuweisung bei Worten (mit Bruno Saraiva)

In einem Vor-Ort-Interview spricht Bruno Saraiva (Leiter für Bestands- und Flächenmanagement bei Worten Portugal) über die laufende Supply-Chain-Revolution bei Worten.

Feb. 14, 2024

Eine tägliche Ausstellung der Lokad-Nutzung in einem MRO-Unternehmen (mit Rodrigo Pineda)

In einem Gespräch, das die Feinheiten des Supply Chain Managements für die Instandhaltung, Reparatur und Überholung (MRO) in der Luftfahrt aufdeckt, diskutierten Baptiste Miceli von Lokad und Rodrigo Pineda von MRO Holdings die Herausforderungen der Standardisierung der Lagerbestandsplanung in verschiedenen Betriebsabläufen. Pineda erläuterte die Bemühungen zur Harmonisierung der Beschaffungsstrategien und des Risikomanagements für MRO Holdings und betonte die Notwendigkeit der Rentabilität in ihren eigenständigen Betriebsabläufen. Die maßgeschneiderten Softwarelösungen von Lokad halfen bei der Schaffung eines einheitlichen Materialplanungsprozesses, trotz der Volatilität der Nachfrage in der MRO-Branche. Ihre ereignisbasierte Prognose lieferte ein klareres Vorhersagemodell, was zu Zufriedenheit und einem Bekenntnis zur kontinuierlichen Verbesserung in der Bewältigung der sich ständig ändernden Supply Chain Landschaft führte.

Nov. 29, 2023

Die quantitative Supply Chain Revolution von MRO Holdings (mit Ricardo Alvarez Henao)

In einem kürzlichen Dialog teilte Ricardo Alvarez Henao, Supply Chain Director bei MRO Holdings, mit Luciano Lisiotti von Lokad Einblicke in den Bereich der Luftfahrt-MRO-Branche. Alvarez Henao betonte die Bedeutung von Antizipation und Sichtbarkeit im Risikomanagement der Supply Chain und wies darauf hin, dass ungenaue Prognosen zu Betriebsverzögerungen oder überschüssigem Lagerbestand führen könnten. Er hob auch aufkommende Trends in der MRO-Branche hervor, darunter eine Erholung nach der Pandemie, eine Tendenz zu Partnerschaften und die zunehmende Komplexität der Nachfrage. Alvarez Henao betonte die Bedeutung der Akzeptanz von Volatilität und Komplexität sowie der nützlichen probabilistischen Nachfrageplanung und -prognose. Er kam zu dem Schluss, dass der MRO-Sektor zwar komplexer ist als der Sektor der schnelllebigen Konsumgüter, die Prinzipien der Führung einer Supply Chain jedoch ähnlich sind.

Nov. 28, 2023

Quantitative Supply Chain: Was unsere Kunden denken

Lokad hat das Glück, mit vielen bedeutenden Kunden aus verschiedenen Branchen zusammenzuarbeiten. Die Herausforderungen, denen sich jeder Kunde gegenübersieht, sind einzigartig und erfordern maßgeschneiderte, programmatische und automatisierte Lösungen. Hören Sie, was einige unserer Kunden über ihre quantitativen Lieferkettenlösungen zu sagen haben!

Sept. 6, 2023

Die Quantitative Supply Chain (Paris Air Show 2023)

Effektives MRO (Wartung, Reparatur und Überholung) erfordert eine sorgfältige Verwaltung von bis zu mehreren Millionen Teilen pro Flugzeug, bei deren Nichtverfügbarkeit kostspielige Ereignisse am Boden (Aircraft-on-Ground, AOG) auftreten können. Traditionelle Lösungen zur Bewältigung dieser Komplexität umfassen die Implementierung von Sicherheitsbestandsformeln oder die Aufrechterhaltung eines übermäßigen Lagerbestands, die beide ihre Grenzen haben und finanziell nicht tragbar sein können. Lokad konzentriert sich durch einen probabilistischen Prognoseansatz auf die Vorhersage des Ausfalls oder des Reparaturbedarfs jedes einzelnen Teils in der Flotte und bewertet die unmittelbaren und nachgelagerten finanziellen Auswirkungen potenzieller AOG-Ereignisse.

Juni 28, 2023

Die Supply Chain der Zukunft bei Air France Industries mit Guillaume Adrien

Guillaume Adrien, VP für Supply Chain Design und Performance bei Air France Industries, und Joannes Vermorel, Gründer von Lokad, diskutieren die Komplexität der Optimierung der Luftfahrt-Supply-Chain. Adrien erklärt, dass die Natur der Branche eine schnelle Reaktion auf unvorhersehbare Umstände erfordert, wobei die Sicherheit oberste Priorität hat. Die Zusammenarbeit mit Lokad und der Einsatz von prädiktiver Optimierungstechnologie haben zu spürbaren Verbesserungen im Bereich des Nicht-Lagerbestandsmanagements und anderer Bereiche der Supply Chain geführt. Adrien betont die laufende Transformation der Supply Chain von Air France und hebt die Notwendigkeit von Anpassungsfähigkeit, Neugierde, datengetriebenen Denkweisen und Innovation bei angehenden Ingenieuren hervor. Das Ziel besteht darin, einen digitalen Zwilling der Supply Chain für potenzielle Optimierungen zu schaffen.

Mai 3, 2023

Wartung, Reparatur und Überholung von Flugzeugtriebwerken bei Air France Industries mit Fanny Kientz

Joannès trifft Fanny Kientz, die Vizepräsidentin der Triebwerk-Supply-Chain und Vermögenswerte bei Air France Industries (AFI), um über den Verlauf des Wartungs-/Reparaturprozesses und alle damit verbundenen Einschränkungen zu sprechen. Auch die Herausforderungen für die Flugzeug-Supply-Chain werden diskutiert, wobei der Fokus auf dem Gleichgewicht zwischen Kosten und betrieblicher Effizienz oder der Anpassung nach der Pandemie liegt. Fanny betont den wichtigen Beitrag von Lokad zur Freisetzung des Potenzials aus den Daten, was es AFI ermöglicht, die gesamte Aktivität zu optimieren.

Apr. 26, 2023

Optimierung von Ersatzteilen für Flugzeuge bei Air France Industries mit Olivier Pelloux-Prayer

Flugzeugkomponenten fallen häufig aus, und die Kosten für die Aufrechterhaltung eines regelmäßigen Sicherheitsbestands sind prohibitiv. Was ist der Schlüssel, um das richtige Gleichgewicht zwischen unterbrechungsfreiem Kundenservice und dem Vorhandensein des richtigen Bestands am richtigen Ort zum richtigen Preis zu erreichen? Olivier Pelloux-Prayer, VP Assets and Outsourced Repairs der Komponentenabteilung, gibt einige Ratschläge, wie man den Bestand auf dem besten Niveau hält und gleichzeitig die Kunden zufriedenstellt.

Feb. 15, 2023

Die Quantitative Supply Chain bei Air France Industries mit Jacques Dauvergne

Dank der Reparaturen und Wartungsarbeiten von Air France Industries können täglich mehr als 1000 Flüge von fast 200 Unternehmen starten. Wenn Sie neugierig sind, wie ein solch komplexes Supply-Chain-Programm abläuft und wie Lokad die Bemühungen zur Optimierung des Prozesses koordiniert, teilt Jacques Dauvergne, Senior Vice President Supply Chain bei AFI, gerne alle Aspekte und Einblicke in die Geschichte.