Supply Chain Wissenschaft

Back to the blog

Okt. 19, 2021

Jenseits von Zeitreihen

Wenn man nur einen Hammer hat, sieht alles wie ein Nagel aus. Der von der supply chain community lange bevorzugte Hammer waren Zeitreihen und infolgedessen erscheinen in supply chain circles alle Probleme als Zeitreihenprognosen. Die Versuchung, mit dem Hammer zuzuschlagen, wird durch die umfangreiche Literatur zu Zeitreihenprognosen jenseits von supply chain use cases noch verstärkt.

Sept. 20, 2021

Incrementalismus ist der Fluch von supply chains

Incrementalismus in supply chain umfasst die Verbesserung der Prognosegenauigkeit, die Steigerung des Service levels, die Reduzierung des Lagerbestands, die Verkürzung der Durchlaufzeit. Trotz seiner Verbreitung in großen Unternehmen bringt dieser Ansatz selten greifbare Vorteile.

Juli 28, 2021

Supply Chain als Service

Im Bereich der prädiktiven Optimierung stecken die meisten supply chains noch in den frühen 1990er Jahren. Als wir begannen, die Ursachen für die Misserfolge der prädiktiven Optimierung anzugehen, entstand Supply Chain as a Service als unser Geschäftsmodell.

Juni 29, 2021

Kleinigkeiten der supply chain Terminologie

Das Entstehen einer Terminologie ist bestenfalls ein zufälliger Prozess. Supply chain ist keine Ausnahme und rückblickend ist ein erheblicher Teil der supply chain Terminologie unzureichend. Verwirrende Terminologie schadet sowohl Neulingen als auch erfahrenen Praktikern. Neulinge kämpfen mehr als nötig mit unbeabsichtigter Komplexität. Praktiker erkennen möglicherweise nicht, dass das Fundament ihres Fachgebiets brüchiger ist, als es scheint.

Juni 10, 2021

Wie viele SKUs sollte ein Nachfrageplaner verwalten?

Lokad beschäftigt ein Team von rund 30 Supply Chain Scientists. Der Scientist ist verantwortlich für die Datenpipeline, die Prognosen, die ökonomische Modellierung und die finalen Entscheidungen. Aber wie viele SKUs verwalten sie?

Apr. 16, 2021

supply chain Geschichte: Der Bullwhip Job

Meine erste professionelle supply chain-Erfahrung fand bereits im Jahr 2004 statt. Zu dieser Zeit war ich Student der Informatik an der École Normale Supérieure (ENS), einer Universität in Paris. Meine Interessen umfassten ein breites Spektrum rein theoretischer Disziplinen, dennoch faszinierte mich auch die Idee, diese Theorien in der Praxis zu erproben.

Feb. 23, 2021

Die Abenteuer von Captain Obvious in supply chain

Captain Obvious hat in supply chain Überstunden gemacht. Seine natürliche Führungsqualität hat viele inspiriert, die nun denselben Weg gehen. Dennoch ist unter der Uniform kaum mehr zu finden als eine Menge Verwirrung.

Jan. 26, 2021

42 Tricks, um Supply Chain greatness zu erreichen

Viele Bereiche sind komplex, unwiderruflich so, und supply chain ist sicherlich einer von ihnen. Also, was könnte Ihnen eine aufgelistete Sammlung von Tricks ermöglichen?

Nov. 20, 2020

Supply Chain Vorträge, aber warum?

Ich möchte einige Einblicke in meine Motivationen als CEO geben, eine solche Serie von supply chain Vorträgen durchzuführen. Es reduziert sich auf die vier zentralen Herausforderungen, denen sich Lokad gegenübersieht.

Nov. 5, 2020

Alles jeden Tag aktualisieren

Lokad’s supply chain practice besteht darin, alle Datenpipelines – Prognosen eingeschlossen – mindestens einmal täglich zu aktualisieren. Warum ist das so?