Alle Comics und Flashcards
Zurück zu COMICS ›
Aufforderung zur Angebotsabgabe
Aufforderung zur Angebotsabgabe
Prognosegenauigkeit bedeutet nicht finanziellen Gewinn
Prognosegenauigkeit bedeutet nicht finanziellen Gewinn
Scheduling ist mehr als nur Ihre Stückliste
Scheduling ist mehr als nur Ihre Stückliste
Experimentelle Optimierung
Experimentelle Optimierung
Die meisten Fallstudien sind nicht wissenschaftlich
Die meisten Fallstudien sind nicht wissenschaftlich
Risikobereinigte Entscheidung
Risikobereinigte Entscheidung
Entweder dem Experten vertrauen oder selbst einer werden
Entweder dem Experten vertrauen oder selbst einer werden
Die Perspektive des Einkaufskorbs
Die Perspektive des Einkaufskorbs
Menschen sind gut mit den Ausreißern
Menschen sind gut mit den Ausreißern
Numerisches Rezept
Numerisches Rezept
Bewertung der Qualität von Vorhersagemodellen basierend auf einer Realität
Bewertung der Qualität von Vorhersagemodellen basierend auf einer Realität
Tote Bestände
Tote Bestände
Überprüfen Sie Ihre Supply Chain Vision
Überprüfen Sie Ihre Supply Chain Vision
Nichts hält ewig
Nichts hält ewig
Vendor-Managed Inventory
Vendor-Managed Inventory
Wie wird es morgen aussehen?
Wie wird es morgen aussehen?
Dropshipping
Dropshipping
Supply Chain Ausbildung vs. Praxis.
Supply Chain Ausbildung vs. Praxis.
Menschliche Prozessoren können eine Planungs-Engine schlagen.
Menschliche Prozessoren können eine Planungs-Engine schlagen.
Preisstaffelungen
Preisstaffelungen
Stand der KI-Lesekompetenz in der Supply Chain.
Stand der KI-Lesekompetenz in der Supply Chain.
Jede Metrik oder KPI kann manipuliert werden.
Jede Metrik oder KPI kann manipuliert werden.
DDMRP
DDMRP
Der Bumerang-Effekt von niedriger Qualität.
Der Bumerang-Effekt von niedriger Qualität.
Die Realität von Geschäftsfällen.
Die Realität von Geschäftsfällen.
Peitscheneffekt
Peitscheneffekt
Data Science Ivory Tower
Data Science Ivory Tower
Just-In-Time (JIT)
Just-In-Time (JIT)
So sind alle Supply Chain Konferenzen
So sind alle Supply Chain Konferenzen
Proof Of Concept (POC)
Proof Of Concept (POC)
Virtue Signaling in Supply Chain
Virtue Signaling in Supply Chain
Integrierte Geschäftsplanung (IBP)
Integrierte Geschäftsplanung (IBP)
First In, First Out (FIFO)
First In, First Out (FIFO)
Bürokratie trifft auf hochmoderne KI
Bürokratie trifft auf hochmoderne KI
Durchschnittswerte lügen immer in der Supply Chain
Durchschnittswerte lügen immer in der Supply Chain
Digitaler Zwilling (in der Supply Chain)
Digitaler Zwilling
Leitnachfrage
Leitnachfrage
Lagerumschlag
Lagerumschlag
Das Erstellen von Tausenden von KPIs ist einfach
Das Erstellen von Tausenden von KPIs ist einfach
Kanban
Kanban
Prognosewert hinzugefügt
Prognosewert hinzugefügt
Sei wie Nike - mach es einfach!
Sei wie Nike - mach es einfach!
Business Intelligence
Business Intelligence
Der Entscheidungsprozess kann zum Engpass werden
Der Entscheidungsprozess kann zum Engpass werden
CRUD
CRUD
ABC XYZ Analyse
ABC XYZ Analyse
Reduzierte Durchlaufzeit für den Kunden
Reduzierte Durchlaufzeit für den Kunden
Wenn man einen Hammer hat, sieht alles wie ein Nagel aus
Wenn man einen Hammer hat, sieht alles wie ein Nagel aus
Copacking
Copacking
Engpässe existieren immer in der Supply Chain
Engpässe existieren immer in der Supply Chain
Auch schlanke Supply Chains benötigen Bestände
Auch schlanke Supply Chains benötigen Bestände
Quantitative Supply Chain
Quantitative Supply Chain
Das Nichtlernen der Grundlagen kann in der Supply Chain teuer sein
Das Nichtlernen der Grundlagen kann in der Supply Chain teuer sein
Backtesting
Backtesting
Kundenzufriedenheit hat einen Preis, den niemand zahlen möchte
Kundenzufriedenheit hat einen Preis, den niemand zahlen möchte
Probabilistische Vorhersage
Probabilistische Vorhersage
Zeitreihen
Zeitreihen
Bestandsgenauigkeit
Bestandsgenauigkeit
Was zu schön scheint, um wahr zu sein
Was zu schön scheint, um wahr zu sein
Fill rate
Fill rate
Supply Chain Management: Software, Mathematik, Statistik...
Supply Chain Management: Software, Mathematik, Statistik...
ABC-Analyse
ABC-Analyse
Vertriebs- und Betriebsplanung (S&OP)
Vertriebs- und Betriebsplanung (S&OP)
Was ist, wenn der Branchenstandard falsch ist?
Was ist, wenn der Branchenstandard falsch ist?
Economic Order Quantity (EOQ)
Economic Order Quantity (EOQ)
Risikominimierung bei hochwirksamen Projekten
Risikominimierung bei hochwirksamen Projekten
Mindestbestellmenge (MOQ)
Mindestbestellmenge (MOQ)
Sei vorsichtig, worüber du verhandelst
Sei vorsichtig, worüber du verhandelst
Min/Max Bestandsmethode
Min/Max Bestandsmethode
POCs in der Softwareentwicklung sind Unsinn
POCs in der Softwareentwicklung sind Unsinn
Wiederbeschaffungspunkt
Wiederbeschaffungspunkt
Jeder will das neue glänzende Ding, aber niemand will sich ändern
Jeder will das neue glänzende Ding, aber niemand will sich ändern
Sicherheitsbestand
Sicherheitsbestand Supply Chain Flashcard.
Kontrollieren Sie das System oder kontrolliert das System Sie?
Kontrollieren Sie das System oder kontrolliert das System Sie?
Service Level
Service-Level Supply-Chain-Flashcard.
Die Erhöhung des Sortiments erhöht sicherlich die Komplexität der Supply Chain
Die Erhöhung des Sortiments erhöht sicherlich die Komplexität der Supply Chain
Permanente Bestandsführung
Permanente Bestandsführung erklärt in einer Supply Chain Flashcard.
Das Korrelation-Kausalitäts-Paradoxon in der Supply Chain
Das Korrelation-Kausalitäts-Paradoxon in der Supply Chain
Prognosegenauigkeit
Prognosegenauigkeit Supply Chain Flashcard.
Die Lösung sehen statt das Problem
Die Lösung sehen statt das Problem
Nackte Prognosen
Das Antipattern der nackten Prognosen erklärt anhand einer Supply-Chain-Flashcard.
One Size Fits All funktioniert selten in Supply Chains
One Size Fits All funktioniert selten in Supply Chains
Phantom-Inventar
Phantom-Inventar Supply Chain Flashcard.
Deine Kollegen können deine größten Feinde sein
Deine Kollegen können deine größten Feinde sein
Lagerhaltungskosten
Lagerhaltungskosten Supply Chain Flashcard.
Nicht alle Ideen sind gleich
Nicht alle Ideen sind gleich
Saisonalität
saisonalität
Preisgestaltung ist nicht das einzige, was zählt
Preisgestaltung ist nicht das einzige, was zählt
Auffüllung
Auffüllung
Verpackte vs. maßgeschneiderte Supply-Chain-Lösungen
Verpackte vs. maßgeschneiderte Supply-Chain-Lösungen
Auftragsrückstand
Auftragsrückstand
Ein schlechter Plan ist besser als keiner
Ein schlechter Plan ist besser als keiner
Fehlbestand
Fehlbestand
Verstehen, WIE der Unterschied entsteht
Verstehen, WIE der Unterschied entsteht
Durchlaufzeit
Durchlaufzeit
Lernen aus Fehlern ist in der Supply Chain kostspielig
Lernen aus Fehlern ist in der Supply Chain kostspielig
Stückliste
bom
Die Änderung der Vision führt zu einer Änderung der Supply Chain
Die Änderung der Vision führt zu einer Änderung der Supply Chain
Preisgestaltung und Bestandsplanung trennen
Preisgestaltung und Bestandsplanung trennen
Je länger die Vorlaufzeit, desto mehr zählen die Extreme
Je länger die Vorlaufzeit, desto mehr zählen die Extreme
Arbeit dehnt sich aus, um die verfügbare Zeit für ihre Fertigstellung auszufüllen
Arbeit dehnt sich aus, um die verfügbare Zeit für ihre Fertigstellung auszufüllen
Verwendung des Durchschnittsprognose für Entscheidungsfindung
Verwendung des Durchschnittsprognose für Entscheidungsfindung
RFP-Prozess mit Fokus auf der Lösung statt auf dem Problem
RFP-Prozess mit Fokus auf der Lösung statt auf dem Problem
Proof of concept vs reality
Proof of concept vs reality
Ruhmeshalle der Prognosegenauigkeit
Ruhmeshalle der Prognosegenauigkeit
Montage im Supply Chain Management
Montage im Supply Chain Management
Der magische BI-Topf
Der magische BI-Topf
In der Theorie gleicht S&OP Planungsfehler aus
In der Theorie gleicht S&OP Planungsfehler aus
Einfacher bedeutet nicht immer besser
Einfacher bedeutet nicht immer besser
Wie viele Softwareprodukte werden für die Planung benötigt?
Wie viele Softwareprodukte werden für die Planung benötigt?
Arbeitsteilung in der Supply Chain
Arbeitsteilung in der Supply Chain
Dolus Bonus: Ein Verkäufer hat das Recht zu lügen...
Dolus Bonus: Ein Verkäufer hat das Recht zu lügen...
Langsamer, niedriger, schwächer!
Langsamer, niedriger, schwächer!
Wenn Sie das Planungsmodul eines ERP-Systems einstellen möchten
Wenn Sie das Planungsmodul eines ERP-Systems einstellen möchten
Supply Chain Manager versuchen, ihre Arbeit zu erledigen...
Supply Chain Manager versuchen, ihre Arbeit zu erledigen...
Mathematische Formeln können sowohl elegant als auch irrelevant sein
Mathematische Formeln können sowohl elegant als auch irrelevant sein
Übertriebene Planung ist die häufigste Ursache für das Scheitern von Unternehmen
Übertriebene Planung ist die häufigste Ursache für das Scheitern von Unternehmen
Bahnbrechende Innovationen sind selten inkrementell
Bahnbrechende Innovationen sind selten inkrementell
Lager ist Lager - wie auch immer Sie es nennen
Lager ist Lager - wie auch immer Sie es nennen
Auch die Vorlaufzeit ist unsicher
Auch die Vorlaufzeit ist unsicher
Nachfrageerkennung
Nachfrageerkennung
Bürokratie: Etwas tun bedeutet nicht, etwas zu verbessern
Bürokratie: Etwas tun bedeutet nicht, etwas zu verbessern
Angemessene Entscheidungspolitik ist der Weg
Angemessene Entscheidungspolitik ist der Weg
Die Supply Chain geht nicht darum, Recht zu haben
Die Supply Chain geht nicht darum, Recht zu haben
Same same but different
Same same but different
Der richtige Bestand ist eine Frage der Perspektive
Der richtige Bestand ist eine Frage der Perspektive
Supply Chains sind lebendige Wesen, die erst aufhören, sich weiterzuentwickeln, wenn sie tot sind
Supply Chains sind lebendige Wesen, die erst aufhören, sich weiterzuentwickeln, wenn sie tot sind
Durchschnittliche Nachfrage verursacht niemals Störungen in der Supply Chain
Durchschnittliche Nachfrage verursacht niemals Störungen in der Supply Chain
Nehmen wir an, Ihre Supply Chain ist eine Kugel...
Nehmen wir an, Ihre Supply Chain ist eine Kugel...
Ferris-Rad der rollenden Bedarfsplanung
Ferris-Rad der rollenden Bedarfsplanung
Quantitative Supply Chain
Quantitative Supply Chain
Gehen Sie davon aus, dass Ihre Konkurrenten keine Idioten sind...
Gehen Sie davon aus, dass Ihre Konkurrenten keine Idioten sind...
Das Ziel der Supply Chain ist es nicht zu fallen
Das Ziel der Supply Chain ist es nicht zu fallen
Die quantitativen Supply Chain
Die quantitativen Supply Chain
Preiselastizität hängt von den Umgebungspreissignalen ab
Preiselastizität hängt von den Umgebungspreissignalen ab
Nachfrage fällt nicht vom Himmel
Nachfrage fällt nicht vom Himmel
Digitale Lieferketten bleiben eine materielle Herausforderung
Digitale Lieferketten bleiben eine materielle Herausforderung
Produktion von Gütern schafft ihre eigene Nachfrage
Produktion von Gütern schafft ihre eigene Nachfrage
Wenn Sie Ihr ERP-System migrieren möchten
Wenn Sie Ihr ERP-System migrieren möchten
Jede Verbesserung außerhalb des Engpasses ist eine Illusion
Jede Verbesserung außerhalb des Engpasses ist eine Illusion
Die Supply Chain besteht nur aus Excel
Die Supply Chain besteht nur aus Excel
Es gibt keine zwei identischen Supply Chains
Es gibt keine zwei identischen Supply Chains
Struktur der Supply Chain-Welt
Struktur der Supply Chain-Welt
Der 'Bedarf' an einem Produkt ist relativ.
Der 'Bedarf' an einem Produkt ist relativ.
Das Gesetz der kleinen Zahlen in der Supply Chain: Große Zahlen werden wieder klein.
Das Gesetz der kleinen Zahlen in der Supply Chain, große Zahlen werden wieder klein.
Wenn die Ankunftsrate die Service-Durchsatzrate übersteigt, wird die Wartezeit unendlich.
Wenn die Ankunftsrate die Service-Durchsatzrate übersteigt, wird die Wartezeit unendlich.
Wenn die Nachfrage plötzlich steigt, erhöhen sich auch die Lieferzeiten!
Wenn die Nachfrage plötzlich steigt, erhöhen sich auch die Lieferzeiten!
Es ist einfacher, das Lager zu verschieben als das Lagerverwaltungssystem zu migrieren
Es ist einfacher, das Lager zu verschieben als das Lagerverwaltungssystem zu migrieren.
Ausreißer sind die Norm in der Supply Chain
‘Ausreißer' sind die Norm in der Supply Chain. 'Wenn etwas schief geht, geht es wirklich schief...