Multikanal-Auftragsverwaltung (MOMS)

learn menu
Joannes Vermorel, Februar 2015

Multikanal-Auftragsverwaltungslösungen (MOMs) sind B2B-Software, die für Händler oder Marken mit einem primären Fokus auf den Online-Handel gedacht sind. MOMs adressieren zwei zentrale Aspekte. Erstens konsolidieren sie Bestellungen aus allen Kanälen in denselben physischen Bestand. Zweitens, wenn Preise geändert werden, verteilen sie die neuen Preise über alle Kanäle. Einige MOMs gehen über diese grundlegenden Anforderungen hinaus und fungieren als vollständige Commerce-Management-Lösungen.

Geschäftsinhaber und supply chain Manager wenden sich häufig an uns und fragen, warum Lokad keine native Unterstützung für Webstores wie Magento, Prestashop oder Shopify bietet. Die direkte Antwort lautet: Wenn Sie diese Frage stellen, begehen Sie wahrscheinlich einen kostspieligen Fehler, der Ihr Unternehmen nach unten ziehen wird. Auf dieser Seite geben wir einen kurzen Überblick über das Software-Ökosystem für den Handel und erklären, warum supply chain nicht über einen Webstore, sondern über dedizierte Lösungen verwaltet werden sollte, die umgangssprachlich als „MOMs“ – Multikanal-Auftragsverwaltungssysteme – bekannt sind.

Web store vs supply management

Die Entwicklung guter Software ist (fast) ausschließlich eine Frage des Fokus. Während es durchaus möglich ist, in einem breiten Aufgabenspektrum innerhalb desselben Bereichs exzellent zu sein, ist es viel schwieriger, einen ähnlichen Leistungsgrad in sehr unterschiedlichen Bereichen zu erreichen. Der Hauptfokus eines Webstores liegt darauf, zu verkaufen, nicht darauf, zu liefern.

Die Hauptpriorität eines Webstores besteht darin, als Verkaufsmotor zu fungieren: Diese Software muss alles technologisch Mögliche tun, um die größtmögliche Anzahl von Besuchern auf Ihre Website zu bringen und den höchstmöglichen Anteil dieses Traffics in Kunden umzuwandeln. Alle weiteren Zielsetzungen sind zweitrangig.

Wenn Ihr Unternehmen seine supply chain über einen Webstore oder ein mit einem Webstore verbundenes Erweiterungsmodul abwickelt, ist Ihre supply chain von vornherein als Bürger zweiter Klasse konzipiert. Aber seien wir ehrlich: Wenn die supply chain nicht als Bürger zweiter Klasse behandelt würde, wäre die Alternative noch schlimmer, da es bedeuten würde, dass der Verkauf selbst die untergeordnete Funktion Ihres Unternehmens einnahm.

Die Welt hat sich verändert: Multikanal ist der Standard

Ihr Unternehmen muss in der Lage sein, über mehrere Kanäle zu verkaufen. Selbst die am besten geführten Unternehmen räumen gelegentlich veraltete Bestände auf Auktionsmarktplätzen ab. Und selbst reine Online-Akteure eröffnen nach Erreichen einer bestimmten Größe ein paar stationäre Geschäfte.

Sobald Ihr Unternehmen anfängt, über mehrere Kanäle zu verkaufen, benötigen Sie eine Lösung, die die Verkäufe aus all Ihren verschiedenen Vertriebskanälen konsolidiert. Ihr Webstore könnte einige Connectoren zu populären Marktplätzen wie Ebay oder Amazon beinhalten, aber grundsätzlich ist Ihr Webstore nur einer Ihrer Kanäle, selbst wenn er der wichtigste ist. Aus supply chain perspective, einen Monokanallösung für ein Mehrkanalproblem zum Laufen zu bringen, ist, als würde man versuchen, Schrauben mit einem Hammer einzudrehen. Nochmals, so ist es per Design. Man kann von einem Webstore nicht verlangen, auf sein No1-Ziel zu verzichten: eine unglaubliche Verkaufsmaschine für seinen eigenen Kanal zu sein.

MOMs: Multikanal-Auftragsverwaltungssysteme

Glücklicherweise ist dieser Wandel hin zu Multikanal in der Softwarebranche nicht unbemerkt geblieben, und zwischen 2005 und 2015 ist eine neue Art von Software entstanden. Diese Lösungen werden umgangssprachlich als MOMs, Multikanal-Auftragsverwaltungssysteme, bezeichnet. Einige bezeichnen sich als Commerce Management oder Online Bestandsverwaltung, aber im Grunde genommen alle nehmen sich derselben Herausforderungen an: der Konsolidierung und Bearbeitung von Bestellungen aus mehreren Vertriebskanälen.

Lokad hat sich bereits mit den Marktführern wie Brightpearl, Linnworks, TradeGecko oder Unleashed integriert. Wenn Ihr Unternehmen also über einen dieser MOMs gesteuert wird, können Sie in nur wenigen Klicks mit Lokad starten, da wir uns vollständig um die Datensynchronisation kümmern.

Wir haben jedoch nicht vor, uns in die Webstores selbst zu integrieren. Tatsächlich sind nur die MOMs auf die Multikanalkonsolidierung ausgerichtet. Die MOMs ermöglichen es Ihnen, Ihre Magento-, Ebay- und Amazon-Kanäle unter vielen anderen zu konsolidieren; und sie leisten dabei fantastische Arbeit, weil es für sie eine Herausforderung erster Klasse ist.

Lokad’s Sichtweise

Wenn Ihr Online-Geschäft noch immer alles über seinen Webstore abwickelt, verlieren Sie nicht nur neue Marktchancen, sondern vor allem leiden alle Ihre bestandsbezogenen Prozesse unter einer nicht optimalen Einrichtung, was sich in niedriger Produktivität und schlechtem Kundenservice niederschlägt. Besorgen Sie sich einen MOM – Sie werden Ihrem Unternehmen damit einen großen Dienst erweisen.