Supply Chain in 3 Minuten

ZURÜCK ZU LOKAD TV

Okt. 7, 2020

Probabilistische Vorhersage in 3 Minuten

Probabilistische Vorhersagen werden für alles verwendet, von der Wettervorhersage für morgen bis hin zur Erstellung von Wettquoten für Sportveranstaltungen. Anstatt sich auf ein mögliches Ergebnis zu beschränken, betrachtet diese Technik alle möglichen Ereignisse und weist jedem eine Wahrscheinlichkeit ihres Eintretens zu.

Sept. 2, 2020

Min/Max-Bestandsmethode in 3 Minuten

Min/Max ist eine der frühesten automatisierten Auffüllmethoden, die heutzutage in nahezu jeder Inventarverwaltungssoftware auf dem Markt eingesetzt wird. Seine Ursprünge lassen sich ursprünglich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen; es wurde als visuelle Methode entwickelt, bei der man den Lagerbestand in einem sorgfältig dimensionierten Behälter physisch erkennen konnte.

Juli 22, 2020

Stückliste in 3 Minuten

Eine Stückliste – die üblicherweise als BOM bezeichnet wird – ist eine Liste der Rohmaterialien und zugehörigen Mengen, die benötigt werden, um ein Endprodukt herzustellen, zusammenzubauen oder zu reparieren. Ähnlich einer Zutatenliste, die ein Koch für ein Rezept verwendet, bietet eine Stückliste eine kompakte, inventarorientierte Darstellung der mit einem Endprodukt verbundenen Anforderungen.

Juni 24, 2020

Sicherheitsbestand in 3 Minuten

In der Lagerhaltung besteht ein finanzieller Zielkonflikt zwischen dem Kauf von mehr Bestand und den Kosten eines potenziellen Fehlbestands. Je mehr Bestand vorhanden ist, desto mehr Betriebskapital wird benötigt, und bei zu wenig Lagerbestand können potenzielle Verkäufe verpasst werden, und sogar ganze Produktionsprozesse könnten unterbrochen werden.

Mai 27, 2020

Lagerumschlag in 3 Minuten

Der Lagerumschlag ist ein populäres Konzept des Bestandsmanagements, das genutzt wird, um die Gesamteffizienz einer gesamten supply chain zu bestimmen. Das Verhältnis spiegelt die Anzahl der Male wider, in denen der Bestand in einem bestimmten Zeitraum ersetzt wird, und kann einen nützlichen Hinweis sowohl auf Trends als auch darauf geben, wie gut ein Unternehmen seine Waren kontrolliert. Numerisch wird es als Verhältnis zwischen den Herstellungskosten der verkauften Waren, geteilt durch den Anschaffungspreis des durchschnittlichen Lagerbestands über denselben Zeitraum berechnet.

Apr. 8, 2020

ABC Analyse in 3 Minuten

ABC Analysis ist eine Inventarkategorisierungsmethode, die einen Priorisierungsmechanismus bietet, um Anstrengungen und Ressourcen auf die für ein Unternehmen wichtigsten Artikel zu konzentrieren. Die Methode funktioniert, indem Artikel in Kategorien basierend auf ihrer wahrgenommenen Wichtigkeit unterteilt werden und hebt die am häufigsten verkauften und verbrauchten Artikel hervor, sodass Ressourcen entsprechend zugewiesen werden können.

März 3, 2020

Saisonalität in 3 Minuten

Wir erkunden die Grundidee der Saisonalität und erfahren, wie verwirrend es sein kann, sie aufgrund von Faktoren wie Rauschen zu überwachen. Wir erklären die Auswirkungen, die dies haben kann, und warum Computer besser als Menschen darin sind, die Zukunft vorherzusagen.