Alle Beiträge

Zurück zum Blog

130+ Supply Chain Software Anbieter

Eine Liste von über 130 Softwareanbietern, die sich mit supply chain planning und optimization befassen. Von Spezialisten für automatisierte Entscheidungsfindung bis hin zu analytics-gesteuerten Plattformen.

Supply Chain Flashkarten von Lokad

Lokad freut sich, die offizielle Veröffentlichung der Supply Chain Flashkarten bekannt zu geben. Diese (limitierte) Erstausgabe-Serie sollte Ihr nächstes Teammeeting aufpeppen.

Agentic AI entschlüsseln

Social Media könnte über agentic AI schwärmen, aber Joannes Vermorel ist skeptischer. Lies weiter, um zu erfahren, wie man die kalte Realität vom manischen AI-Hype trennt.

Lookahead: Prognosen für 2025

In einem Meer kühner Vorhersagen argumentiert Conor Doherty für supply chain im Jahr 2025 eine konträre—aber weitaus bescheidenere—Position.

Eine Rezension von "How Generative AI Improves Supply Chain Management"

Joannes Vermorel rezensiert das Papier mit dem Titel "How Generative AI Improves Supply Chain Management".

Scheduling Optimization: Eine programmatische Lösung

Conor Doherty berichtet über Lokads jüngsten programmatischen Durchbruch: Scheduling Optimization. Das White Paper behandelt Scheduling in OEM- und MRO-Luftfahrtbetrieben.

Natürliche Dummheit vs. Künstliche Intelligenz

Transkript des Vortrags von Joannes Vermorel auf der SCTech 2024 am 9. Oktober (2024). Symposiumsthema: 'supply chain Intelligenz – Künstlich oder nicht'.

Zeig mir das Geld: Reflexionen zur ISF 2024

Alexey Tikhonov reflektiert über Demand Planning und die Rolle des Urteilsvermögens im Neuen Zeitalter von AI/ML – seine Podiumsdiskussion beim 44. Internationalen Symposium für Forecasting in Dijon, Frankreich.

Nachfrageprognose durch Envision - Workshop #4

Der 4. Envision Workshop bietet eine geführte Schulung zum Erstellen von Nachfrageprognosen für ein Einzelhandelsunternehmen unter Verwendung von Lokads die Quantitative Supply Chain Perspektive und Werkzeugen.

Die drei Klassen von Unternehmenssoftware

Joannes Vermorel präsentiert drei Klassen von Unternehmenssoftware (Records-Systeme, Berichts-Systeme und Intelligenz-Systeme) und die Ursprünge der Budgetfehlallokation unter ihnen.

Eine nuancierte Perspektive auf die zerklüftete technologische Grenze der Harvard Business School

Conor Doherty rezensiert ein Papier der Harvard Business School mit dem Titel Navigating the Jagged Technological Frontier. TL;DR: Qualität ist subjektiv; Kosten hingegen nicht.

Lokad überschreitet 20.000 Follower auf LinkedIn

Ein weiterer Meilenstein in der fortlaufenden Entwicklung und Etablierung des die Quantitative Supply Chain Ethos wurde erreicht.

Eine meinungsstarke Rezension des Interviews von Yann LeCun mit Lex Fridman

Joannes Vermorel rezensiert das bemerkenswerte Interview von Yann LeCun mit Lex Fridman unter dem Titel “Meta AI, Open Source, Limits of LLMs, AGI & the Future of AI”.

Distributionsnetzwerkanalyse durch Envision - Workshop #3

Dieser dritte Envision-Workshop bietet Studenten und supply chain Spezialisten eine geführte Schulung zur Analyse des Distributionsnetzwerks eines Einzelhandelsunternehmens unter Verwendung von Lokads die Quantitative Supply Chain Perspektive und Werkzeugen.

KI-Chatbot für supply chains und Lokad

Lokads eigener digitaler Assistent wurde als supply chain Experte trainiert. Dieser Chatbot wurde auf Basis des Großteils von Lokads eigenen supply chain Materialien trainiert. Der Zugriff auf diesen Chatbot wird kostenfrei von Lokad bereitgestellt.

Probabilistisches exponentielles Glätten für Explainable AI im supply chain-Bereich

Lies Antonio Cifonelli's Doktorarbeit über Probabilistisches exponentielles Glätten für Explainable AI im supply chain-Bereich—eine weitere großartige Studie, die zeigt, dass ein halbes Dutzend ausgeklügelter Tricks ein Modell, das so simpel wie exponentielles Glätten ist, in einen Rennwagen verwandeln kann, der den modernsten Deep Learning Modellen überlegen ist.

Verkaufsanalyse mit Envision - Workshop #2

Dieser zweite Envision Workshop bietet Studierenden und supply chain specialists eine geführte Schulung zur Analyse von Einzelhandelskunden aus Lokads probabilistischem, risikomanagementorientiertem Blickwinkel.

Selektive Pfad-Automatische Differenzierung: Jenseits gleichmäßiger Verteilung beim Backpropagation-Dropout

Die Methode der Selektiven Pfad-Automatischen Differenzierung (SPAD) verbessert den stochastischen Gradientenabstieg (SGD), indem sie eine Teildatenpunktperspektive einsetzt. Diese Technik, die auf Compiler-Ebene implementiert wurde, tauscht Gradientenqualität gegen Gradientenquantität und ergänzt herkömmliche SGD-Methoden um einen differenzierteren Blick.

Eine meinungsstarke Bewertung von Deep Inventory Management

Ein Team bei Amazon hat Ende 2022 Deep Inventory Management (DIM) veröffentlicht. Dieses Paper präsentiert eine DIM-Inventuroptimierungstechnik, die sowohl Reinforcement Learning als auch Deep Learning beinhaltet. Da Lokad in der Vergangenheit einen ähnlichen Weg gegangen ist, liefert sein CEO und Gründer Joannes Vermorel seine kritische Einschätzung der vorgeschlagenen Technik.

VS Code-Erweiterung für Envision.

Envision, die domänenspezifische Programmiersprache, die der predictive optimization of supply chains gewidmet ist, hat gerade ihre erste Open-Source-VS-Code-Erweiterung erhalten, die Code-Färbung und Code-Validierung mittels Kompilierung ermöglicht.

Differenzierbares Programmieren zur Optimierung großskaliger relationaler Daten

Paul Peseux' Promotion zur Differenzierung relationaler Abfragen – ein weiteres untererforschtes Gebiet der supply chain – führte den TOTAL JOIN-Operator, Polystar und eine Mini-Sprache ADSL ein, um relationale Abfragen zu differenzieren, die alle von Lokad in sein DSL Envision im Rahmen von autodiff zur Optimierung der täglichen Bestandsentscheidungen integriert wurden.

Lieferantenanalyse durch Envision - Workshop #1

Lokad startet seinen ersten Envision Workshop, in dem Studenten (und supply chain specialists) lernen, wie man Einzelhandelslieferanten mithilfe von Lokads probabilistischer, risikomanagementorientierter Perspektive analysiert.

Bestandsmanagement unter der Einschränkung von Multi-Referenz-Mindestbestellmengen

Gaetan Delétoilles Doktorarbeit über MOQs - ein überraschend untererforschter Bereich des supply chain - führte zur Einführung der w-Policy, die von Lokad in seine Lösung zur täglichen Bestandsentscheidungsfindung integriert wurde.

Klassifikationsalgorithmen, die in der Cloud verteilt werden

Matthieu Durut, zweiter Mitarbeiter bei Lokad, verteidigte 2012 seine Promotion für seine bei Lokad geleistete Forschungsarbeit. Diese Promotion ebnete den Weg für den Übergang von Lokad hin zu cloud-nativen verteilten Computing-Architekturen, die heutzutage entscheidend sind, um mit großskaligen supply chains umzugehen.

Großskalenlernen: ein Beitrag zu verteilten asynchronen Clustering-Algorithmen

Benoit Patra, erster Mitarbeiter bei Lokad, verteidigte 2012 seine Doktorarbeit für die bei Lokad durchgeführte Forschung. Diese Doktorarbeit brachte radikal neuartige Elemente in die supply chain Theorie und ebnete den Weg für die zukünftige Entwicklung von Lokad's probabilistischem Prognoseansatz.

RFI, RFP und RFQ Wahnsinn in supply chain

Im Laufe der Jahre hat Lokad einiges an Bekanntheit erlangt, und wir haben das Privileg erworben, an einer immer größer werdenden Anzahl von RFI (request for information), RFP (request for proposal) und RFQ (request for quote) im Zusammenhang mit [supply chain Optimierung](/de/supply-chain-management-definition/) beteiligt zu sein.

Die Instandhaltung der Optimierung

Lokad bietet eine monatliche Pauschale für Software und Expertenservices, die eine optimale supply chain performance sicherstellt. Traditionelle Optimierungssoftware scheitert aufgrund unzureichender Instandhaltung. Lokad's Supply Chain Scientists warten die Automatisierung und benötigen fortlaufende Engineering-Ressourcen, um ein Zurückfallen in eine ineffiziente Spreadsheet-Verwaltung zu verhindern.

Lass uns Lokad ausprobieren

Die Engineering-Teams von Lokad haben das letzte Jahrzehnt damit verbracht, Envision zu verfeinern, eine spezialisierte Programmiersprache, die sich der vorausschauenden Optimierung von supply chains widmet. Wie sich herausstellt, sind die meisten supply chain-Optimierungsherausforderungen, naja, eigenartig (mangels eines besseren Ausdrucks) und gängige Softwaretechnologien scheitern kläglich, wenn sie mit solchen Herausforderungen konfrontiert werden.

Die Rolle von IT

In vielen, wahrscheinlich in den meisten Großunternehmen, die eine supply chain betreiben, hat die IT-Abteilung einen jahrelangen Rückstau. Der Rückstau besteht aus einer Vielzahl von Fehlern, Inkonsistenzen oder Schwachstellen, die _könnten_ behoben werden, aber _werden es nicht_. Neben der Schaffung eines enormen bürokratischen Aufwands demotiviert diese endlose Reihe sinnloser Ärgernisse alle.

Stochastischer Gradientenabstieg mit Gradienten-Schätzer für kategoriale Merkmale

Das breite Feld des maschinellen Lernens (ML) bietet eine Vielzahl von Techniken und Methoden, die zahlreiche Situationen abdecken. supply chain hingegen bringt seine eigenen spezifischen Herausforderungen im Umgang mit Daten mit sich, und manchmal profitieren Aspekte, die von supply chain-Praktikern als „grundlegend“ angesehen werden könnten, nicht von zufriedenstellenden ML-Instrumenten – zumindest nach unseren Maßstäben.

LokadTV erreicht 6000 Abonnenten

Vor fast genau 18 Monaten habe ich einen Beitrag geschrieben, um das Überschreiten von 3.000 Abonnenten auf LokadTV zu feiern. Dieser Beitrag wurde nämlich fast 18 Monate verfasst, nachdem wir das Überschreiten von 1.000 Abonnenten gefeiert hatten. Kurioserweise überschritten wir 1.000 Abonnenten etwa 18 Monate, nachdem wir begonnen hatten, den Kanal aktiv zu bewerben.

Über Lärm, NPCs, Chatbots und supply chain

Der Zustand der supply chain Kommunikation ist düster. Als anekdotischer Beleg besteht meine tägliche Morgenroutine in den letzten Monaten darin, einen einzigen Beitrag – nur einen – zu finden, der für ein Publikum von supply chain interessierten Personen _interessant genug_ ist, um auf news.lokad.com geteilt zu werden. Diese scheinbar einfache Übung erweist sich als äußerst schwierig. An den meisten Tagen gelingt es mir nicht.

Supply chain-Resilienz erfordert Bandbreite

Die letzten paar Jahre waren nicht gut zu supply chains. Tatsächlich scheint das Einzige, das nicht knapp war, die Kräfte der Disruption zu sein: Lockdowns, Kriege, Inflation, etc. Infolgedessen ist ein neu entdecktes Interesse an 'widerstandsfähigen' supply chains entstanden.

Fallstricke der supply chain für Luftfahrt

Luftfahrtunternehmen sind grundsätzlich risikoscheu – aus sehr guten Gründen – und dies spiegelt sich im Management der Geschäftstätigkeit in allen Bereichen wider. Diese Mentalität kann jedoch im Hinblick auf die supply chain hinderlich sein, da das Vermeiden von Risiken und das Nicht-Integrieren des eigentlichen Risikokonzepts im Herzen der supply chain dazu führt, dass man aus den Augen verliert, was optimiert werden soll.

Differenzierung relationaler Abfragen

supply chain-Daten präsentieren sich fast ausschließlich als relationale Daten, beispielsweise Bestellungen, Kunden, Lieferanten, Produkte, etc. Diese Daten werden durch die Business-Systeme – das ERP, das CRM, das WMS – gesammelt, die im Unternehmen zur Steuerung eingesetzt werden.

Reproduzierbarer paralleler stochastischer Gradientenabstieg

Der stochastische Gradientenabstieg (SGD) ist eine der erfolgreichsten Techniken, die jemals sowohl für [machine learning](/de/technologie/) als auch für mathematische Optimierung entwickelt wurden. Lokad setzt den SGD seit Jahren intensiv für supply chain Zwecke ein, hauptsächlich durch [differentiable programming](/de/differenzierbares-programmieren/). Die meisten unserer Kunden haben irgendwo in ihrer [data pipeline](/de/daten-extraktions-pipeline/) mindestens einen SGD.

Einführung Supply Chain News

Die Ambition von news.lokad.com ist es, eine lebendige Online-Community zu schaffen. Keine Nutzungsbedingungen zum Akzeptieren, kein erzwungener Login, keine Werbung, kein Monetarisierungsplan, nur ein schlichtes, textbasiertes Diskussionsforum mit einem Abstimmungssystem, das die interessantesten Beiträge hervorheben soll.

Klimawandel prognostizieren wie ein Supply Chain Planner

Transkript des Vortrags, den Joannes Vermorel an der École polytechnique in Palaiseau (Frankreich) am Freitag, den 3. Juni für das Symposium „Künstliche Intelligenz, Digital und Klimawandel“ gehalten hat.

Großes Experiment zur TCO einer supply chain Software

The price tag of a piece of software ranges from nothing, as it happens with open source, to quite a lot - enterprise software leaning heavily towards the latter. However, operating a piece of software always involves some degree of overhead. The notion of TCO (Total Cost of Ownership) precisely tries to capture the cost in full, taking into account both direct and indirect costs.

Kontrolle und Bürokratien in Supply Chains

Im Laufe der Jahre ist es zunehmend frustrierend geworden zu sehen, dass die meisten Unternehmen, die versuchen, ihre supply chain performance zu verbessern, sich durch ihre eigenen RFP (Request for Proposals) und RFQ (Request for Quotes) Prozesse zum Scheitern verhelfen.

Wie viele Menschen braucht es, um eine supply chain Glühbirne zu wechseln?

Supply chains beinhalten einen Flickenteppich aus Enterprise-Software. Diese Softwareschichten wurden in den letzten vier Jahrzehnten allmählich und manchmal planlos ausgerollt. Das ehrwürdige EDI (Electronic data interchange) könnte neben einem Blockchain-Prototyp stehen.

Envision VM (Teil 4), Verteilte Ausführung

Die vorherigen Artikel untersuchten größtenteils, wie einzelne Worker Envision-Skripte ausführten. Allerdings wird Envision sowohl aus Gründen der Resilienz als auch der Performance tatsächlich über einen Cluster von Maschinen ausgeführt.

Envision VM (Teil 3), Atome und Datenspeicherung

Während der Ausführung lesen Thunks Eingabedaten und schreiben Ausgabedaten, oft in großen Mengen. Wie kann man diese Daten vom Moment ihrer Erstellung bis zu ihrer Verwendung erhalten (ein Teil der Antwort liegt in NVMe-Laufwerken, die über mehrere Maschinen verteilt sind), und wie kann man die Menge der Daten minimieren, die durch Kanäle gehen, die langsamer als RAM sind (Netzwerk und dauerhafter Speicher).

Envision VM (Teil 2), Thunks und das Ausführungsmodell

Wie die meisten anderen parallelen Ausführungssysteme erzeugt Envision einen gerichteten azyklischen Graphen (DAG), in dem jeder Knoten eine Operation repräsentiert, die ausgeführt werden muss, und jede Kante eine Datenabhängigkeit, bei der der nachgelagerte Knoten die Ausgabe des vorgelagerten Knotens benötigt, um ausgeführt zu werden.

Envision VM (Teil 1), Umgebung und allgemeine Architektur

Eine Supply Chain-Optimierung-Pipeline deckt eine breite Palette von Datenverarbeitungsbedürfnissen ab: Datenerfassung und -anreicherung, Merkmalextraktion, probabilistische Prognose, das Erzeugen optimaler Entscheidungen unter Einschränkungen, Datenexporte, Analytik und Dashboard-Erstellung.

Jenseits von Zeitreihen

Wenn man nur einen Hammer hat, sieht alles wie ein Nagel aus. Der von der supply chain community lange bevorzugte Hammer waren Zeitreihen und infolgedessen erscheinen in supply chain circles alle Probleme als Zeitreihenprognosen. Die Versuchung, mit dem Hammer zuzuschlagen, wird durch die umfangreiche Literatur zu Zeitreihenprognosen jenseits von supply chain use cases noch verstärkt.

Incrementalismus ist der Fluch von supply chains

Incrementalismus in supply chain umfasst die Verbesserung der Prognosegenauigkeit, die Steigerung des Service levels, die Reduzierung des Lagerbestands, die Verkürzung der Durchlaufzeit. Trotz seiner Verbreitung in großen Unternehmen bringt dieser Ansatz selten greifbare Vorteile.

Supply Chain als Service

Im Bereich der prädiktiven Optimierung stecken die meisten supply chains noch in den frühen 1990er Jahren. Als wir begannen, die Ursachen für die Misserfolge der prädiktiven Optimierung anzugehen, entstand Supply Chain as a Service als unser Geschäftsmodell.

Kleinigkeiten der supply chain Terminologie

Das Entstehen einer Terminologie ist bestenfalls ein zufälliger Prozess. Supply chain ist keine Ausnahme und rückblickend ist ein erheblicher Teil der supply chain Terminologie unzureichend. Verwirrende Terminologie schadet sowohl Neulingen als auch erfahrenen Praktikern. Neulinge kämpfen mehr als nötig mit unbeabsichtigter Komplexität. Praktiker erkennen möglicherweise nicht, dass das Fundament ihres Fachgebiets brüchiger ist, als es scheint.

Wie viele SKUs sollte ein Nachfrageplaner verwalten?

Lokad beschäftigt ein Team von rund 30 Supply Chain Scientists. Der Scientist ist verantwortlich für die Datenpipeline, die Prognosen, die ökonomische Modellierung und die finalen Entscheidungen. Aber wie viele SKUs verwalten sie?

LokadTV erreicht 3000 Abonnenten

Vor 18 Monaten hatte LokadTV 1000 Abonnenten erreicht. Seitdem hat sich unser Publikum verdreifacht und umfasst nun 3000 Abonnenten. Wir bleiben bestrebt, Themen von echtem Interesse für die supply chain community zu präsentieren.

Warum FTP anstatt REST

Die meisten Webanwendungen verfügen über Web-APIs, die im REST-Stil gestaltet sind, doch Lokad bietet FTPS und SFTP, was überraschen mag. Diese Wahl ist jedoch absichtlich getroffen worden – warum hat sich Lokad für diesen Weg entschieden?

supply chain Geschichte: Der Bullwhip Job

Meine erste professionelle supply chain-Erfahrung fand bereits im Jahr 2004 statt. Zu dieser Zeit war ich Student der Informatik an der École Normale Supérieure (ENS), einer Universität in Paris. Meine Interessen umfassten ein breites Spektrum rein theoretischer Disziplinen, dennoch faszinierte mich auch die Idee, diese Theorien in der Praxis zu erproben.

Die Abenteuer von Captain Obvious in supply chain

Captain Obvious hat in supply chain Überstunden gemacht. Seine natürliche Führungsqualität hat viele inspiriert, die nun denselben Weg gehen. Dennoch ist unter der Uniform kaum mehr zu finden als eine Menge Verwirrung.

42 Tricks, um Supply Chain greatness zu erreichen

Viele Bereiche sind komplex, unwiderruflich so, und supply chain ist sicherlich einer von ihnen. Also, was könnte Ihnen eine aufgelistete Sammlung von Tricks ermöglichen?

Über die zufällige Komplexität von supply chain Systemen

Ein einzelnes Smartphone könnte technisch gesehen eine prädiktive Bestandsallokation für ein sehr großes Einzelhandelsnetzwerk ausführen, und dennoch: Warum haben so viele Unternehmen so langsame Systeme im Einsatz?

Supply Chain Vorträge, aber warum?

Ich möchte einige Einblicke in meine Motivationen als CEO geben, eine solche Serie von supply chain Vorträgen durchzuführen. Es reduziert sich auf die vier zentralen Herausforderungen, denen sich Lokad gegenübersieht.

Alles jeden Tag aktualisieren

Lokad’s supply chain practice besteht darin, alle Datenpipelines – Prognosen eingeschlossen – mindestens einmal täglich zu aktualisieren. Warum ist das so?

Erfolgsfaktoren in prädiktiven supply chains

Das Durchwaten des Miasmas an supply chain Technologien bleibt eine Herausforderung. Was kann helfen, Erfolg zu garantieren?

Rangiert auf Platz 6 von 909 Teams im M5 Forecasting Wettbewerb

Lokad hat den 6. Platz im M5 Forecasting Wettbewerb von 909 konkurrierenden Teams belegt. Es ist eine beeindruckende Leistung.

Quantitatives SCM vs Klassisches APS

Modulweiser Vergleich zwischen klassischen APS (Advance Planning and Scheduling)-Systemen und der Quantitative Supply Chain, wie sie von Lokad implementiert wurde.

Warum nicht Python

Envision, die domänenspezifische Sprache (DSL) von Lokad, wurde entwickelt, um Herausforderungen anzugehen, bei denen Python niemals kosteneffiziente Lösungen liefern wird.

LokadTV erreicht 1000 Abonnenten

Als wir vor etwas mehr als eineinhalb Jahren unseren Youtube-Kanal starteten, hätten wir uns nie vorstellen können, dass wir diesen Meilenstein erreichen würden.

Prognose als sich selbst erfüllende Prophezeiung

Was ist die Bedeutung von Feedbackschleifen und wie nutzen wir sie in unseren Prognosen

Herstellerperspektive

Welche Lösungen kann die Quantitative Supply Chain für große Fertigungsunternehmen bieten?

Verliebe dich in das Problem, nicht in die Lösung

Die am häufigsten angewandte Strategie (Tragödie) für Softwarelösungen besteht darin, ein Verhalten zu replizieren, das im Wesentlichen "human" ist.

Menschen in modernen supply chains

"Maschine soll arbeiten; Menschen sollen denken." vs "Für Menschen gemacht, nicht für Perfektion". Zwei verschiedene Visionen.

Ganze Zahlen und Unsicherheit im differenzierbaren Programmieren

Technische Einblicke, wie zwei Herausforderungen aus der Perspektive des differenzierbaren Programmierens angegangen werden.

Differenzierbares Programmieren wie in 'AI', das funktioniert

Der Weg, eine Reihe von supply chain Szenarien freizuschalten, die bislang als weitgehend unlösbar galten.

Eine numerische Betrachtung von DDMRP

Wie viel Neuheit bringt "Demand Driven Material Requirements Planning" tatsächlich für supply chains?

Eine Algebra für supply chain Ökonomie

Wie die zedfuncs Algebra für probabilistische Vorhersagen genutzt werden kann.

Echtzeit-Datenexploration mit Slices

Ein neues Envision-Feature für Business-Intelligence-on-Steroid-Fähigkeiten.

Schlanke skalierbare Verarbeitung für supply chains

Sind groß angelegte Berechnungen mittels Cloud Computing den Preis wert?

Erstellung von Homepages

Zwei brandneue Funktionen, um das gesamte Benutzererlebnis und die Ästhetik unserer Dashboards zu verbessern.

Spaltenorientierte Random Forests

Obwohl Random Forests nicht mehr die modernste Methode im maschinellen Lernen darstellen, bieten sie dennoch Vorteile.

Frohes neues Jahr 2019!

2018 war ein fantastisches Jahr für Lokad und wir freuen uns auf 2019.

Dear Systems integriert

Diese beliebte cloudbasierte Bestandsverwaltungssoftware wird jetzt nativ von Lokad unterstützt.

Website-Aktualisierung

Mit so vielen Informationen, die vermittelt werden müssen, wie gestaltet man eine Website, die elegant und benutzerfreundlich ist?

Die begrenzte Anwendbarkeit von Backtesting

Backtesting ist einfach und elegant, aber ist es wirklich ein Allheilmittel?

Verbesserung einer Prognosetechnologie

Erfahren Sie mehr darüber, wie Lokad weiterhin überlegene Formen der supply chain Optimierung liefert

Start von LokadTV

Mit unserem neuen TV-Kanal wollen wir eine Vielzahl von Themen verständlicher machen.

Erweiterung der Büroräume bei Lokad

Wir freuen uns sehr, ein neues Zuhause zu haben, das doppelt so groß ist wie unser vorheriger Standort.

Goldsponsor des ACM-Programmierwettbewerbs

Erfahren Sie mehr über den ACM-Programmierwettbewerb und warum wir Goldsponsor geworden sind.

Jenseits von In-Memory-Datenbanken

In-Memory-Datenbanken waren einst ein IT-Buzzword, aber sie haben das Alter nicht gut überstanden

Book: The die Quantitative Supply Chain

Entdecken Sie, warum Ihr supply chain verdient, was machine learning und big data zu bieten haben

Von CRPS zu Kreuzentropie

Dank CRPS hat Lokad seine Herausforderungen in der Luft- und Raumfahrt und in der Modebranche gemeistert, jedoch nicht ohne Schwächen

Deep Learning als 5. Generation Prognose-Engine

Sieh, wie Deep Learning und GPU-Computing die Prognose-Landschaft verändern können.

MRO Europe in London, sei dabei!

Schließe dich unserem Team an für die 2017-Ausgabe der MRO Europe.

Das Zeitalter der online supply chains

Piwik, eine Open-Source-Webtracking-Software, wird jetzt von Lokad nativ unterstützt.

Eine Luftfahrt-Fallstudie: Spairliners

Probabilistische Vorhersagen, die in der Luftfahrt angewendet werden, entdecken die Spairliners Video-Fallstudie.

Periodische Nachfragevorhersage

Eine nützliche Funktion, bei der die Nachfrage sehr konstant und nicht spärlich ist.

Textmining für bessere Nachfrageprognosen

Wenn es an Tiefe in den Daten mangelt, können Korrelationen genutzt werden, um die Genauigkeit durch Textmining zu verbessern.

Entropieanalyse zur Entdeckung von IT-Systemen im supply chain

Das Problem sind nicht die Datenverarbeitungsfähigkeiten. Die eigentliche Herausforderung besteht darin, all Ihre Felder sinnvoll zu interpretieren.

Wahrscheinlichkeitsbasierte Nachfrageprognose für Mode

Eine Nacherzählung von Lokads Vortrag bei Vizions 2017. Ein neues Paradigma für die Modeindustrie supply chain.

Die illustrierte Lagerbelohnungsfunktion

Eine Infografik, um die Lagerbelohnungsfunktion besser zu verstehen, die zur Berechnung des ROI für Ihren Lagerbestand genutzt wird.

Der Supply Chain Scientist

Entdecke die Rolle des Supply Chain Scientist, des Eckpfeilers einer die Quantitative Supply Chain Initiative.

Mode-Nachfrageprognose

Vergiss die Open-To-Buy-Methode und das manuelle Pairing zwischen Kollektionen. Denk an probabilistische Vorhersage.

Machine learning jobs at Lokad

Discover what working in our ML department entails and the complex challenges that need to be tackled.

Der Test der supply chain Leistung

Teste deine supply chain Leistung anhand von 12 Fragen. Wo stehst du?

2017, Jahr der die Quantitative Supply Chain

Lies unser neues supply chain Manifest und erfahre, wie dieser Ansatz dein supply chain transformieren kann.

Markdown-Kachel und Zusammenfassungs-Kachel

Finden Sie neue Möglichkeiten, KPIs und detaillierte Legenden mit unseren neuesten Kacheln anzuzeigen.

Die Vorbereitung von Unternehmensdaten dauert 6 Monate

Lernen Sie die Bedeutung der Datenaufbereitung und die typische Länge einer ordnungsgemäßen Einrichtungsphase.

Probabilistische Promotionenprognose

Die Vorhersage von Promotionen kann ein Albtraum sein. Sehen Sie, wie unsere Prognose-Engine mit unsicheren Zukunftsaussichten umgeht.

Ionic-Datenspeicherung für hohe Skalierbarkeit in supply chain

When throwing more machines at a data processing problem is not always the right solution...

Wird die Kompilierung die supply chains retten?

Für supply chains funktioniert konventionelle IT-Weisheit oft nicht, aber die Kompilierung könnte vielleicht den Tag retten.

Wahrscheinlichkeiten mit Histogrammen visualisieren

Entdecken Sie, wie Histogramme Ihnen dabei helfen können, mit unsicheren zukünftigen Durchlaufzeiten oder Nachfragen umzugehen.

Einstellung von Big-Data-Analyst und Softwareentwickler

Wie wäre es, dem Team beizutreten und uns dabei zu helfen, in die Daten einzutauchen?

Mehrfarbige Liniendiagramme

Envision now bietet die Möglichkeit, für jedes Liniendiagramm eine Farbe anzugeben. Verschönern Sie Ihre Dashboards!

Senior Software Engineer gesucht!

Hast du Lust auf ein wenig C#/.NET? Wie wäre es, dem Team beizutreten?

Arbeiten mit ungewissen Zukünften

Die Zukunft ist ungewiss, lerne, wie Lokad dies mithilfe einer Algebra der Verteilungen angenommen hat.

WinZip und 7z-Dateiformate jetzt unterstützt

Zwei neue Dateiformate werden jetzt unterstützt, für einen noch schnelleren Transfer Ihrer Daten.

Prognose 4.0 mit probabilistischen Vorhersagen

Entdecken Sie, was Machine Learning und hochdimensionale Statistik Ihrer supply chain bieten können.

Dateipfade automatisch vervollständigen mit Envision

Schau dir das neueste Upgrade unseres Code-Editors für schnelleres Programmieren an.

POCs funktionieren nicht in der Optimierung der Quantitative Supply Chain

Trotz der Behauptungen von Anbietern ist die Optimierung von supply chain schwierig. Erfahren Sie, warum die meisten POCs in der Anfangsphase scheitern.

Q&A zu Bestandsoptimierungssoftware

Lokads Antworten zu einer Vergleichsstudie über Bestandsoptimierungssoftware.

Sehr große Dateien über das Web hochladen

Es ist jetzt möglich, beliebig große Dateien über deinen bevorzugten Webbrowser in Lokad hochzuladen.

Tabellen verbinden mit Envision

Natürliche Joins sind begrenzt. Entdecken Sie, wie Sie einen viel breiteren Bereich an tabellarischen Daten verarbeiten können.

Einblicke in die Entwicklung der Lokad-Technologie

Lokad hat sich so sehr gewandelt, von der Integration von Daten und Wirtschaftstreibern bis hin zu probabilistischen Prognosen.

Stitch Labs integriert durch Lokad

Stitch Labs, eine multichannel Bestandsverwaltungssoftware, wird jetzt nativ von Lokad unterstützt.

Volle Automatisierung voraus

Entdecken Sie unsere neue Automatisierungsfunktion, die sowohl Orchestrierung als auch Planungsmöglichkeiten bietet.

Lösen des allgemeinen MOQ-Problems

Erfahre mehr über unsere neue nichtlineare Solver-Funktion für MOQ-Probleme.

Die Lagerprämienfunktion

Die Ausrichtung der Scoringfunktion an den Wirtschaftstreibern und dem iterativen Aspekt der Wiederauffüllung.

Einen Softwareentwickler einstellen mit Vorliebe für Compiler und Big Data

Möchten Sie unsere interne Programmiersprache Envision entdecken? Werden Sie Teil des Teams!

Optimierung von Containerlieferungen

Bestellvorlaufzeiten, Volumen- und Gewichtsbeschränkungen, erfahren Sie, wie Sie das Beste aus Ihren Sendungen herausholen.

Einzelhandelspreisstrategien

Entdecken Sie die neuen Artikel in unserer Wissensdatenbank zum Thema Preisstrategien.

Preiselastizität ist kein guter Ansatz, um die Nachfrageplanung zu betrachten

Lokale Indikatoren, Schwellenwerte, verborgene Kovariablen – entdecken Sie, warum die Preiselastizität oft ungeeignet ist.

Straßenlaternen-Effekt und Prognose

Was haben die Straßenlaterne, ein Betrunkener und Prognosen gemeinsam?

Magento in Beta bei Lokad

Magento, ein Content-Management-System für den E-Commerce, wird nun nativ von Lokad unterstützt.

Shopify integriert von Lokad

Die Einzelhandelsplattform Shopify wird jetzt nativ von Lokad unterstützt.

Vorhersage der Serie zukünftiger Bestellungen an Zulieferer

Sehen Sie, wie kumulierte Unsicherheit Ihre Prognosen schnell in ein wertloses Informationsstück verwandeln kann.

NetSuite integriert von Lokad

NetSuite, eine umfangreiche Business Suite, wird jetzt nativ von Lokad unterstützt.

Supply Chain-Antimuster, eine Lokad-Initiative

Unser neuer Blog, der dazu gedacht ist, die am häufigsten fehlgeleiteten Reaktionen auf supply chain Probleme zusammenzutragen.

Jenseits von Software: Lagerbestandsoptimierung als Dienstleistung

Entdecken Sie unseren brandneuen Premier-Abonnementplan für einen End-to-End-Lagerbestandsoptimierungsservice.

Datenqualifikation ist entscheidend

Lassen Sie uns etwas Licht auf die Datenqualifikation werfen, die zweitgrößte Ursache für das Scheitern von Projekten.

Einstellung unseres Chief Marketing Officer!

Möchtest du im Herzen des Wachstums von Lokad dabei sein? Wie wäre es, wenn du dem Team beitrittst?

SkuVault nativ integriert

SkuVault, eine Lagerverwaltungssoftware, wird jetzt nativ von Lokad unterstützt.

Wettbewerbsintelligenz mit Competera

Competera, eine App zur Überwachung wettbewerblicher Preise, ist jetzt nativ in Lokad integriert.

Währungskurse mit Envision

Eine neue Funktion, die Ihnen helfen soll, Ihre Margen zu berechnen, wenn Sie in mehreren Währungen kaufen und verkaufen.

Am Ende kann es nur einen geben

Entdecken Sie, warum eine Ansammlung von Indikatoren gleichzeitig mehr Schaden als Nutzen anrichten kann.

Dokumentiere deine Ordner mit MarkDown

Eine ordnungsgemäße Organisation deiner Daten ist der Schlüssel zu einer Optimierungsinitiative. Entdecke, wie diese Funktion helfen kann.

Prognose 3.0 mit Quantiltabellen

Präzise Prognosen sind ein Märchen, siehe, wie Lokad dem entgegenwirkt.

Gesucht: wettbewerbsfähiger Partner für Preisüberwachung

Wettbewerbsintelligenz ist im Handel grundlegend. Wir sind auf der Suche nach einem Partner zur Preisüberwachung.

Salescast und Priceforge wurden zusammengeführt

Unsere Inventarprognose- und unsere Preisoptimierungsfähigkeiten wurden nun zusammengeführt, um ihre Effizienz zu steigern.

Vorausplanung Ihrer Prognoseberichte

Lokad is now supporting a built-in integration with EasyCron to help you schedule a reports refresh.

Lokale Verwaltung von Inventar-Einstellungen

Verwalten Sie die Inventareinstellungen in Ihrem Konto, indem Sie ein spezifisches Excel-Blatt hochladen, das als Repository dient.

Unleashed Software wird nativ von Lokad unterstützt

Unleashed Software, ein SaaS-Inventarservice, wird nun nativ von Lokad unterstützt.

Planung Ihrer Salescast-Ausführungen

Entdecken Sie, wie Sie in unserer Inventarprognose-App mit SetCronJob eine Ausführung planen können.

Orchestrierung von Priceforge-Projekten mit Salescast

Der Weg zur Integration geht weiter, erfahre, wie du Priceforge-Projekte mit Salescast ausführst.

Vend wird nativ von Lokad unterstützt

Vend, eine POS-Software, wird jetzt nativ von Lokad unterstützt

Neue Preisgestaltung basierend auf dem Geschäftsumsatz

Entdecken Sie unsere neuen Pläne, die auf der Größe Ihres Unternehmens basieren, und beginnen Sie mit der Optimierung Ihrer supply chain.

Eingebaute Dashboards für Salescast

Sehen Sie, was unsere neuen, vollständig anpassbaren Salescast-Dashboards für Ihre geschäftlichen Herausforderungen leisten können.

Aktualisieren Sie Ihre Daten automatisch von Salescast

Salescast hat jetzt einen brandneuen "Assistent zur Projekterstellung". Erfahren Sie mehr!

Job: Quantitativer Business Analyst

Bist du datenbegeistert und bereit, eine Reihe quantitativer Herausforderungen anzugehen? Dieser Job ist genau das Richtige für dich!

Bestandsprognose für Luft- und Raumfahrt

Entdecken Sie, wie unsere neue Prognose-Engine die Herausforderungen des Luft- und Raumfahrtmarktes bewältigen kann.

Buch: Quantitative Handelsoptimierung

Entdecken Sie in diesem Buch, wie unsere eigene Technologie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe der Rentabilität bringen kann.

Top 10 Kuriositäten in der Nachfrageprognose

Hier ist eine kurze Liste der schlimmsten Übeltäter, wenn es um statistische Merkwürdigkeiten geht.

Lokad stellt ein: Junior- und Senior-Entwickler

Wie wäre es, dem Team beizutreten? Unser Geschäft wächst schnell und wir suchen mehr denn je talentierte Entwickler.

Abmilderung von Lieferantenfehlbeständen

Erfahren Sie, wie unsere Lösung die Folgen eines Lieferantenfehlbestands reduziert, ohne Ihren Lagerbestand zu erhöhen.

Schneller und besser Priceforge

Entdecke unsere neuesten Erweiterungen für Priceforge, für einen schnelleren Datenimport und mehr Kontrolle über deine Skripte.

Native Linnworks Unterstützung

Linnworks, eine Bestellverwaltungssoftware, wird nun nativ von Lokad unterstützt.

Sync von Lokad, native Brightpearl-Unterstützung

Import in 1-Klick Ihre Brightpearl-Daten in Salescast oder Priceforge mit unserer neuen Web-App.

Top 10 Lügen der Forecasting-Anbieter

Eine ehrliche (und unterhaltsame) Bewertung der häufigsten Behauptungen von Softwareanbietern über ihr Produkt.

Web API und Dateiexporte für Priceforge

Zwei neue Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, einen täglichen automatisierten Ablauf einzuplanen, der Ihre Daten und Ausführungen aktualisiert.

Wie kann man Overfitting bei der Nachfrageprognose mindern?

Wie man verhindert, dass Ihre Prognosemodelle nur in der Vergangenheit genau sind, nicht jedoch in der Zukunft.

Visueller Dashboard-Editor für Priceforge

Es ist nun möglich, das Layout der Dashboards von Priceforge zu bearbeiten, für eine ergonomischere Visualisierung.

Kurzfristige vs langfristige Preisanalysen

Die Preiselastizität ist ein irreführendes Maß, erfahre, wie man es umgeht.

Preise ignorieren, nur Preisstrategien sind wichtig

Entdecken Sie, warum ein Übergang von einer impliziten Preisstrategie zu einer expliziten Preisstrategie genau das ist, was Ihr Unternehmen verdient.

Wir stellen ein: Junior Account Manager

Möchtest du am Wachstum von Lokad teilnehmen, indem du neue Kunden gewinnst? Dieser Job ist genau das Richtige für dich!

Kontrollieren Sie Ihre Serviceniveaus, lassen Sie sich nicht von ihnen kontrollieren

Dank Quantilprognosen können Serviceniveaus nun mit hoher Genauigkeit gemessen werden. Finden Sie heraus, wie.

Prestashop-Add-on für BotDefender

Stoppen Sie den automatisierten Abruf Ihrer Preise durch Wettbewerber mit diesem kostenlosen Add-on für Prestashop.

Priceforge veröffentlicht, Preisoptimierung für den Handel

Umsatz, Inventar, Preise, Webtraffic, all Ihre Daten in einer App für ein besseres Verständnis Ihrer Preisstrategie.

Magento-Erweiterung für BotDefender

Verhindern Sie das automatisierte Abrufen Ihrer Preise durch Wettbewerber mit diesem kostenlosen Add-On für Magento.

Neues Video: Einführung in die Quantilprognose

Was die Bestandsoptimierung betrifft, machen klassische Methoden oft überhaupt keinen Sinn. Entdecke warum.

Neuer Professional Plan für Salescast, Pauschal $225/Monat

Wir bieten nun einen neuen Salescast-Plan an, der sich an Unternehmen mit einem Umsatz von unter 5 Millionen USD richtet.

BotDefender, neues 3min-Video

Unsere App schützt Ihre Preise davor, automatisch von Wettbewerbern erfasst zu werden, erfahren Sie mehr in diesem Video.

Megaventory integriert Salescast

Megaventory, eine SaaS-Lösung, die sich der Lager- und Auftragsverwaltung widmet, ist jetzt nativ in Lokad integriert.

Senior-Entwickler-Job bei Lokad

Bist du bereit, deine Kompetenzen in C#/.NET/MVC oder Azure für unsere Big-Data-App einzusetzen? Bewirb dich jetzt!

Neues Video für Salescast

Sieh dir dieses Video an, das Salescast gewidmet ist, unserer Bestandsoptimierungs-Webapp.

BotDefender schützt deine Preise vor Konkurrenten

Sieh, wie Lokad dich vor dem Risiko schützt, Geld zu verlieren, bedingt durch das automatisierte Abrufen deiner Preise.

MoreForecast.com für Shopify-Händler

Entdecken Sie MoreForecast.com und automatisieren Sie den Datentransfer zwischen Salescast und Shopify.

eCommHub, Drop-Shipping-Experten empfehlen Salescast

A Salescast export format is now available for eCommhub powered merchants.

QuickBooks und Salescast-Integration, die mit Webgility begeistert

QuickBooks ist jetzt über Websiglitys eCommerceConnector mit Lokad verbunden.

Kits, Bündel, Baugruppen und Stücklisten

Salescast-Unterstützung ist jetzt verfügbar, wenn Sie mit Kits, Bündeln, Baugruppen und Stücklisten arbeiten.

Whitepaper: Quantitative Bestandsoptimierung

Entdecken Sie dieses Whitepaper, das gemeinsam mit Brightpearl veröffentlicht wurde, zur Quantitativen Bestandsoptimierung.

Aktionsplanung im Einzelhandel für Allgemeinwaren – Optimierungsherausforderungen

Es gibt keine Optimierung ohne Messung. Im Falle von Aktionen, was wird eigentlich gemessen?

Promotionsplanung im Einzelhandel – Prozessherausforderungen

Wann werden Prognosen erstellt? Wie werden sie verwendet? Unsere Überzeugungen hinsichtlich der Optimierung des Prognoseprozesses.

Aktionsplanung im Einzelhandel – Datenherausforderungen

Die Qualität von Daten wird oft unterschätzt. Sehen Sie, warum dies zu einem Problem bei der Prognose von Aktionen wird.

SQL bei Salescast schrittweise abschaffen

Ein Übergang zu Flachdateien, für eine schnellere, einfachere und sicherere Übertragung Ihrer Daten.

Verhindere tote Bestände durch doppelte Quantilprognosen

Entdecken Sie, wie Sie das Risiko einer Überbevorratung reduzieren können, indem Sie eine zweite Quantilberechnung durchführen.

Magento-Erweiterung für Salescast veröffentlicht

Magento, eine der beliebtesten E-Commerce Softwares, ist jetzt in Salescast integriert.

Optimierung des Lagerbestands mit Kits oder Bündeln

Lagere keine Kits und lagere alle Kits vormontiert, sieh, wie die Mischung beider Ansätze den ROI maximieren kann.

Einstellung eines Big Data Entwicklers

Begeistert von Big Data? Mit einem der reichhaltigsten Datensätze in seinem Bereich ist Lokad der ideale Ort!

Einen Web Marketing Experten einstellen

Bist du ein Experte im Inbound Marketing? Dieses Angebot ist für dich!

Quantenprognostiker freigeschaltet

Entdecken Sie unseren Quantenprognostiker-Prototyp, der in Russland gebaut wurde, und sehen Sie sich an, wie er in der Prognose Anwendung findet. (Aprilscherz)

TSV-Dateien aus dem Web hochladen

Eine neue Web-Schnittstelle wurde veröffentlicht, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Dateien direkt über das Web hochzuladen.

FTP-Hosting, lade deine Dateien zu Salescast hoch

Wir haben einen FTP-Hosting-Service gestartet, der es Ihnen ermöglicht, Dateien direkt von Lokad hoch- und herunterzuladen.

Feinheiten in der Durchlaufzeitberechnung

Werktage vs Kalendertage, Nachbestellverzögerungen usw. Beenden Sie den Wahnsinn der Durchlaufzeitberechnung mit unserem Tutorial.

Machine Learning und Big Data Vortrag bei TechDays 2013

Lies mehr über Lokads Teilnahme an der Pariser Ausgabe der Microsoft TechDays 2013.

Phantomscan, werde das Phantominventar los

Entdecke unsere neue Webapp, die darauf ausgelegt ist, vorherzusagen, welche SKUs am ehesten ungenaue Aufzeichnungen aufweisen.

Fahrplan für 2013

FTP as a service, Shelfcheck und noch mehr Prognosegenauigkeit. Entdecken Sie alle kommenden Verbesserungen.

TSV-Flachdateien über FTP zur Einspeisung in Salescast

Heute haben wir eine neue Integrationsoption über Flachdateien in die Produktion gebracht. Sehen Sie, wie es funktioniert.

Neue Lokad-ers!

Lokad wird größer! Lernen Sie die Leute kennen, die unseren IT-, Biz Dev- und Data Analyst Abteilungen beigetreten sind.

Die beste Prognosefehlermetrik

Entdecken Sie, warum Geld scheinbar die eine und einzige Einheit ist, die zur Bewertung der Leistung einer Prognose verwendet wird.

Wie man bullisch ist, während man bärisch ist: Berlin, wir kommen!

Wir sind stolz, bekannt zu geben, dass wir ein neues Vertriebsbüro in Berlin eröffnet haben, um unser Wachstum fortzusetzen!

Einführung in die BIG DATA PLATFORM

Erfassen, speichern und nutzen Sie Ihre Daten in einer einfachen und effizienten Plattform. Alle Vorteile in einer Infografik.

Data Days 2012: Treffen Sie uns in Berlin!

Hier werden wir unsere Erfahrungen mit Big Data in eCommerce und Einzelhandel diskutieren.

Neue Salescast Preisgestaltung: Express (kostenlos) und Enterprise

Entdecken Sie unsere neuen Preispläne, die speziell darauf zugeschnitten sind, die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen.

Der brandneue Salescast Prognose- und Bestandsoptimierer

Entdecken Sie den neuen Salescast, von einer Bedarfsprognose-Engine bis hin zu einer kompletten Bestandsoptimierungslösung.

ECR Tag 2012: "Big Data-Intelligenz am Verkaufsort"

Begleite das Lokad-Team bei der ECRTAG 2012 in Berlin, um zu diskutieren, wie Big Data die supply chain verändern kann.

Wired UK's 100 heißeste Startups in Europa

Wired Magazine stellte Lokad unter den 100 heißesten Startups Europas vor!

Ersatzteilinventarverwaltung mit Quantil-Technologie

Tausende von Teilen, hohe Servicelevels und unregelmäßige Nachfrage. Unsere Lösung zur Bewältigung dieser Herausforderungen.

Whitepaper: Wie Big Data das Retail Marketing transformieren wird

Individuelle Kundenanalyse, Messung von Promotionen, enorme Skalierbarkeit. Sehen Sie, was Big Data für Sie tun kann.

Wie Big Data das Retail Marketing transformieren wird

Big Data kann Marketern dabei helfen, Kampagnen in Gewinne umzuwandeln. Entdecken Sie die damit verbundenen Faktoren!

Whitepaper zum Benchmarking von Out-of-Shelf Monitoring Apps

Wir haben eine Reihe von OOS Monitoring Apps verglichen, um zu ermitteln, welche besser abschneidet.

Betrieb eines sehr großen Einzelhandelsnetzwerks auf einem Smartphone

Fragst du dich, wie ein Smartphone bis zu 1 000 Filialen verwalten kann? Entdecke es in unserem Whitepaper!

Whitepaper zur Out-of-Shelf Monitoring Technologie veröffentlicht

Wir haben eine Reihe von OOS-Monitoring-Apps verglichen, um zu ermitteln, welche besser abschneidet.

ROI = Lagerbestandsrendite?

Zu viel Lagerbestand reduziert die Rendite auf das investierte Kapital, zu wenig schmälert die Gewinne. Wie optimiert man die ROI?

Spärlichkeit: Wenn die Genauigkeitsmessung schiefgeht

Entdecken Sie, welche Fehlerkennzahlen wir als die verheerendsten für Verkaufsprognosen betrachten.

Video: Quantilprognosen - Teil 2

Sieh dir 3 ungewöhnliche Situationen an, in denen Quantilprognosen genauer sind als klassische Prognosen.

Video: Quantilvorhersagen - Teil 1

Entdecke in diesem Video, was Quantile sind, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie bieten.

Leerregal-Trilemma

Sensibilität, Präzision und Latenz – 3 ungünstige Optionen, die ausbalanciert werden müssen. Schau, wie!

Quantiles = Bestandsoptimierung 2.0

Erfahren Sie mehr über das bedeutendste Technologie-Upgrade, das Lokad seit seinem Start vor 6 Jahren erfahren hat.

Wie viel erhält man für 1% zusätzliche Genauigkeit?

Die durch mehr Vorhersagegenauigkeit erzielten Gewinne sollten nicht unklar sein. Sehen Sie, wie wir sie berechnen.

Optimaler Servicegrad und Bestellmenge

Entdecken Sie die beiden Formeln, die wir entwickelt haben, um Ihnen zu helfen, das Beste aus diesen beiden Konzepten herauszuholen.

Big Data im Einzelhandel, ein Reality-Check

Aufgrund von Personalmangel machen Einzelhändler sehr wenig mit ihren Marktkorbdaten. Erfahren Sie, was Big Data leisten kann.

Fahrplan für 2012

Noch bessere Prognosen, Shelfcheck, Hub und viele andere Projekte. Entdecken Sie, was vor uns liegt.

Out-of-shelf kann 1/4 des Geschäftsprognosefehlers erklären

OOS can do a lot worse that just degrade the forecasting accuracy, OOS can also improve it...

Saisonalität veranschaulicht

Lange Zeitreihen sind visueller und ansprechender. Lokad hingegen bevorzugt kurze Zeitreihen – entdecken Sie warum!

Video: Wie funktioniert die Prognose-Engine?

Fragen zu den _unter der Haube_ Details von Lokad sind häufig. Daher hier die Geheimnisse unserer Prognose-Engine.

Große UI-Aktualisierung für Salescast

Salescast ist 15 Monate alt und es war Zeit für ein umfangreiches Redesign der Benutzeroberfläche.

Bitcoins akzeptiert, 10% Rabatt für BTC-Zahlungen

Wir akzeptieren jetzt Zahlungen in Bitcoins und bieten einen speziellen Rabatt für Frühadopter.

Zwei KPIs für deinen OOS-Detektor

Entdecken Sie, warum Sensibilität und Präzision die beiden grundlegenden Metriken bei der Bewertung eines OOS-Systems sind.

Entwicklungszentrum in Russland öffnet seine Türen

Das Ufa-Zentrum wird es uns ermöglichen zu wachsen, indem wir mit den besten Menschen in den Bereichen Statistik, Cloud Computing, usw. zusammenarbeiten.

Shelfcheck, On-Shelf-Verfügbarkeitsoptimierer angekündigt

Wir haben mit Shelfcheck begonnen, einem neuen Produkt, das Einzelhändlern hilft, die Verfügbarkeit im Regal zu verbessern.

Einzelhandelsnischen, die Cloud für Nichtgeeks und CQRS für Geeks

Drei verschiedene Themen, verfasst von drei verschiedenen Teammitgliedern. Weiterlesen.

Großes Dokumentations-Upgrade für Salescast

Dieses Dokumentations-Upgrade erklärt den Anwendungsbereich von Salescast, seine Position im Vergleich zu unseren Wettbewerbern und vieles mehr.

Das European Supermarket Magazine stellt Lokad vor

Erfahren Sie, wie Lokad "Embraces the Cloud" in diesem Artikel, der im europäischen Magazin für den ESM-Sektor veröffentlicht wurde, vorgeht.

Video-Interview des Lokad-Gründers mit Bruno Aziza

Entdecken Sie das Potenzial des Cloud Computing durch dieses Gespräch mit dem Director of Business Intelligence bei Microsoft.

Wöchentliche/Monatliche Aggregation ist ein verlustbehafteter Prozess

Sieh, wie Lokad Muster identifiziert, die sonst durch den Verkaufsaggregationsprozess verloren gegangen wären.

Geschäft ist HOCH aber Prognosen sind RUNTER

Lerne, wie du dein Denken umkehrst und gegen das scheinbar Logische gehst, um eine genauere Nachfrageprognose zu erzielen.

Neue Prognosetechnologie FAQ

Entdecken Sie unsere neuen FAQs, die Themen wie Saisonalität, Trend, Produktlebenszyklus, Promotionen und mehr abdecken.

Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit alltäglicher Kontoaufgaben

Du kannst jetzt dein PayPal-Konto verwenden, um dich bei Lokad anzumelden.

Callcalc veröffentlicht, Anrufvolumen-Prognosen in Ihrem Posteingang

Entdecken Sie die neue Version unseres Call Center Calculators, basierend auf Cloud Computing.

Neuer CEO für Lokad, Matthias Steinberg

Lernen Sie unseren neuen CEO und Lokad's Projekte für 2011 in diesem Interview kennen.

Fahrplan für 2011

Prognosegenauigkeit, CallCalc, Internationalisierung, nur einige unserer Projekte für 2011. Entdecken Sie sie alle!

Fehlannahmen bei der Datenbereinigung für (kurzfristige) Verkaufsprognosen

Erfahren Sie, warum Lokad keine explizite Funktion zur Unterstützung der Datenbereinigung bereitstellt.

Java Forecasting SDK veröffentlicht

Fast eigenständig, mit nur einer einzigen Abhängigkeit zu XStream, entdecken Sie unser neu veröffentlichtes Feature.

Reverse supply chain-Falle bei der Nachfrageprognose

Verstehen Sie, warum wir bestreben, Nachfrageprognosen anstelle von Verkaufsprognosen zu liefern.

Micro-Dokumentarvideo, Interview mit dem Gründer von Lokad

Was ist Lokad? Was machen wir? Erfahren Sie die Antworten in diesem Video. Schauen Sie rein!

Lokad.CQRS v1.0 für Windows Azure veröffentlicht

Unsere Anleitung und unser Rahmenwerk für den effizienten Aufbau von Lösungen für die Cloud.

Endlich QuickBooks-Prognosen, mit dbSync-Integration

Wir haben uns mit dbSync zusammengeschlossen, um die Verbindung zwischen den QuickBooks-Daten und Lokad zu verbessern.

Breite vs. Tiefe, Drehe deine Verkaufsprognosen um 90 Grad

Sieh, warum du mit einer 90°-Drehung viel mehr Eingabedaten für deine fortgeschrittenen Modelle zur Verfügung hast.

Wie Großeinkäufe Sicherheitsbestände beeinflussen

Schauen Sie sich die Mathematik an und erfahren Sie, warum eine klassische Sicherheitsbestandsberechnung weniger als optimal ist.

Mit dem Windows Azure Partner Award 2010 geehrt

Lokad wurde unter 3 000 Teilnehmern ausgewählt und wir sind außerordentlich stolz auf diese Anerkennung!

Entwickelt für großangelegte Prognosen mit Windows Azure

Cloud Computing bietet mehr Skalierbarkeit und Genauigkeit. Entdecken Sie Lokads Architektur auf Azure.

Salescast, Vertriebsprognosen werden VIEL EINFACHER gemacht

Salescast ist live! Mach dir keine Sorgen um die Datenintegration, wir kümmern uns darum. Hol dir jetzt deine Prognosen!

Forecasting API v3 ist live (REST + SOAP)

Willkommen zur 3. Version unserer API, für eine schnellere und einfachere Nutzung unserer Dienstleistungen.

Fehlbestand vs. Lagerbestand, die Prognosegenauigkeit zählt

Die Beziehung zwischen Servicelevel, Sicherheitsbestand und Prognosegenauigkeit ist manchmal unklar. Lasst es uns klären.

Öffne Lokad-Konten mit Lokad.TinyAuth, einer kleinen REST API

Wir haben den manuellen Registrierungsschritt abgeschafft. Du bist jetzt nur wenige Sekunden davon entfernt, mit Lokad zu starten!

Prognosearten: Klassifizierung vs. Regression

Die beiden Arten beinhalten sehr unterschiedliche Technologien. Entdecken Sie unseren aktuellen Aufbau und unsere nächsten Herausforderungen.

30 Tage kostenlose Testversion vs. $30 kostenlose Testversion

Entdecken Sie, wie unsere kostenlose Testversion mit $30 an vorausbezahlten Dienstleistungen funktioniert und beginnen Sie, Ihre Prognosen zu verbessern!

Auf Deutsch!

Willkommen zur deutschen Übersetzung unserer Webseite!

Vorhersagegenauigkeit messen

Die Genauigkeitsmessung macht etwa die Hälfte der Komplexität unserer Prognosetechnologie aus. Sehen Sie warum.

Forecastverbrauchsberichte

Unsere App zeigt jetzt Ihren Prognoseverbrauch, um unserer pay-as-you-go pricing zu entsprechen.

Ask.Lokad und erhalte Antworten

Entdecken Sie unser neues Q/A-Forum, angetrieben von StackExchange, und beseitigen Sie all Ihre Zweifel!

Tags und Events Benutzerhandbuch

Frohes 2010! Hier bei Lokad beginnen wir mit der Veröffentlichung des Benutzerhandbuchs für Tags und Events.

BizSpark One, wir haben es unter 25.000 Startups geschafft

Lokad wurde aus mehr als 25.000 Startups für das Microsoft BizSpark-Programm ausgewählt.

Woher bekommen die Windows Azure Leute ihre Inspiration?

Es war einmal, da gab es ein kleines Unternehmen mit wenig Kapital, aber großen Ambitionen... Lokads Märchen

Einheitliches Preissystem

Entdecke unseren neuen Pay-as-you-go-Preismodell-Service und beginne, deinen Lagerbestand zu optimieren.

Skalierbare Prognosen, eine Microsoft-Fallstudie

Lesen Sie, wie Lokads Prognosetechnologie Azure nutzt, die Cloud-Computing-Plattform von Microsoft.

Internet wird für Ihre Prognosen benötigt

Wir bieten keine On-Premise-Lösung an. Die 3 Gründe, warum das Internet im gesamten Prozess unerlässlich ist.

Aktualisierung der Min/Max-Bestandsplanung

Entgegen der landläufigen Meinung definiert oder verhindert Min/Max keine Bestandsoptimierungsstrategie.

Fahrplan für 2010

Ein neues Preismodell, 2 vertikale Apps, eine leichtere Integration mit 3rd party Apps und mehr. Unsere Pläne für 2010!

Folge uns auf Twitter

Wir sind auf Twitter! Folge Lokad und den Mitgliedern unseres Teams für die neuesten Updates.

Modellierung variierender Lieferzeit

Hohe Servicelevels kommen nicht kostenlos. Entdecken Sie den Einfluss variierender Durchlaufzeiten darauf.

Verstehen variierender Durchlaufzeiten

Erfahren Sie mehr über die zugrunde liegende Ursache von Schwankungen der Durchlaufzeiten und wie Lokad diese berücksichtigt.

Was ist dein statistisches Modell?

Wir liefern keine Modelle, wir liefern Prognosen. Erfahre die Vorteile unseres Setups.

Was ist falsch an Promotion-Prognosen?

Promotionen sind für jedes Unternehmen essenziell. Sehen Sie unseren Ansatz und wie Sie das Beste daraus machen können.

1. Oktober, Eröffnungsfeier der neuen Lokad-Büros

Nach 14 Monaten am ParisTech sind wir nun in einen größeren Standort in der Nähe der Place d'Italie umgezogen.

Unterstützung des NormaleSup Segelteams

Wir haben die NormaleSup Crew bei der Tour de France à la Voile 2009 unterstützt und sind auf dem Podium gelandet!

Neues Teammitglied, Christoph Rüegg

Begrüßen wir Christoph Rüegg, einen erfahrenen Entwickler, der uns dabei helfen wird, unsere Technologie zu entwickeln.

OpenID wird jetzt unterstützt

Sie können sich jetzt über OpenID registrieren oder Ihre OpenID-Zugangsdaten zu Ihrem Lokad-Konto hinzufügen.

Neues Teammitglied, Dario Solera

Ein neuer Entwickler ist dem Team beigetreten, um uns dabei zu helfen, die nächste Generation von Prognosetools zu entwickeln.

Bessere Produkteinführungsprognosen

Schätzen Sie Produkteinführungen? Entdecken Sie, was unser Safety Stock Calculator für Sie tun kann!

Sicherheitsbestand und Call Center Berechnungen v2.3 veröffentlicht

Zwei Releases, die sich auf Zuverlässigkeit und Leistung durch die Migration zu unserem Forecasting SDK konzentrieren.

Lieblingsprognosemodelle

Haben wir EIN Lieblingsmodell? Definitiv nicht, unsere Technologie ist viel komplexer.

Prognosen in der Cloud und Lokad.Cloud

Wir haben begonnen, zu Windows Azure zu migrieren, für unbegrenzte Skalierbarkeit und noch bessere Prognosen.

Skalierbarkeits-Upgrade, Ausfall am 27. Mai

Ein technischer Ausfall von 6 Stunden wird notwendig sein, um unser Speichersystem zu aktualisieren.

Magento+youcalc, freiwillige Händler benötigt!

Bist du Magento-Anwender und bereit, unsere Demoversion einer App zu testen, die Lagerdeckungen meldet? Lies weiter!

Maschinelles Lernen Unternehmen, was ist daran so besonders?

Von nahezu nicht existent bis Mainstream. Die Herausforderungen eines sich ständig weiterentwickelnden Feldes.

Überanpassung: wenn das Genauigkeitsmaß schiefgeht

Überanpassung ist ein echtes Geschäftsproblem und kostet Geld. Siehe unser Rezept, um die Risiken auszugleichen.

Sanfte Einführung in Lokad: the slidecast

Eine sanfte Einführung in unser Unternehmen. Was wir tun, unsere Apps und ein vollständiger Fokus auf Prognosen.

Bessere Promotion-Prognosen im Einzelhandel

Nach der Analyse von Tausenden Werbeereignissen sind wir zu einigen sehr interessanten Erkenntnissen gelangt.

Vorhersage in .NET mit dem Lokad SDK 2.0

Entdecke die neue Version unseres Software Development Kit für Microsoft .NET.

Verkaufsprognose für Microsoft Excel 2007

Wir haben ein Add-in veröffentlicht, das Excel 2007 sofort mit unseren leistungsstarken Funktionen erweitert.

Flache Prognosen

Fragst du dich, warum die Prognosen, die du von Lokad erhältst, so flach sind? Hier ist die Antwort.

Einzel-DLL für das .NET Forecasting SDK

Unser Software Development Kit passt nun in eine einzige Assembly, für eine praktischere Anwendung.

Startup der Woche auf BizSpark

Wir sind stolz darauf, als Startup der Woche auf der BizSparksDB von Microsoft ausgewählt worden zu sein.

L3C 2.0 veröffentlicht

Wir begrüßen die neue Version unseres Call Center Calculators, die Ereignisse zusätzlich zu den reinen Anrufzahlen unterstützt.

Frohes Neues Jahr 2009 - LSSC 2.0 veröffentlicht

Um Ihnen ein wunderbares neues Jahr zu wünschen, haben wir die 2.0-Version unseres Lokad Safety Stock Calculator veröffentlicht.